Solved

Kein Freien Ressourcen Frankfurt am Main

4 years ago

Hallo 

 

Ich habe diese problem, ich bin heute umgezogen und ich bin kunde beim Telekom bis ende März, da ich wegen keine Erreichbarkeit in meiner neuen Wohnungsgebiet gekündigt habe und bin ich zu anderen Arbeiter gewechselt , und ich kriege noch die Nachricht kein Verfügbaren Anschluss beim DSL(Entweder bei Telekom oder die andere Anbieter) obwohl es eine Neubau Gebäude ist. ich bin jetzt ratlos und ich weiße nicht was soll machen ? ich brauche die internet für mein Arbeit. und ohne Internet wird es sehr kompliziert weiter zu machen/arbeiten.

Ich bitte um HILFE

MFG

Ahmed

393

8

    • 4 years ago

      Du musst dich wegen dieses Problems ausschließlich an den neuen Anbieter wenden.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Das ist nicht "strange". Das ist normal. Irgendwann sind alle Ports belegt. Und dann müssen neue angeschafft werden. Für einen einzelnen Kunden lohnt sich die Anschaffung solcher Geräte nicht. Also musst du dann gegebenenfalls warten, bis ein Port frei wird, weil ein Kunde seinen Anschluss aufgibt, oder bis sich genügend neue Kunden gefunden haben, damit sich die Anschaffung lohnt/rechnet.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das ist hart und kompliziert , wenn ich solange auf anderen freien Port warte. Ich denke dass eine Lösung geben wird. Vielen Dank für ihre Erklärung Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Dann würde ich sagen: Funkrouter besorgen. Wenn Dein neuer Anbieter kein eigenes Netz hat wird auch der nicht auf den nicht freien/ vorhandenen Port schalten können. Hätte er ein eigenes Netz könnte er Dich ja sofort versorgen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @ahmed.borhan90,

      die Kollegen haben ja bezüglich Ihres Umzugswunsches recherchiert. Daher kann ich hier tatsächlich mit ein paar Infos dienen.

      Es gibt aktuell keine freie Leitung, um einen Anschluss über die bereits bestehenden Leitungen zu schalten. Die Leitungen sind alle belegt, es müsste eine APL -Erweiterung beauftrag werden. Das hat Ihr neuer Anbieter vielleicht schon gemacht, aber eine solche Maßnahme ist mit Bauarbeiten verbunden und dauert eine ganze Weile.

      Weiterhin ist laut den Notizen der Kollegen bei Ihnen ein FTTH -Ausbau (also Glasfaser bis ins Haus) geplant. Aktuell ist für die Fertigstellung der kommende März geplant. Das ist noch kein fester Termin, unter Umständen kann es noch zu Verzögerungen kommen.

      Je nachdem, wie die Kündigungsfristen bei Ihrem neuen Anbieter sind, könnten Sie dann gegebenenfalls wieder zur Telekom wechseln und einen schnellen Glasfaser-Anschluss bekommen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too