Kein freier Port am DSLAM, was nun?

3 years ago

Hallo Community,

 

wir sind was Internet bei uns angeht schon kurz vorm Verzweifeln. Wir sind Anfang August in unsere neue Wohnung gezogen, zuvor hatten wir einen DSL-Vertrag bei O2, welcher bis 17.08. lief. Wir hatten bereits im Vorfeld gekündigt und wollten aufgrund eines entsprechenden Angebots zu Vodafone wechseln. Dieser Anbieter hat den Umzug jedoch vermasselt, nach einer Odyssee gespickt mit unzähligen Telefonaten und insgesant 2 langatmigen Versuchen, einen DSL-Anschluss von Vodafone an der neuen Adresse zu bekommen, haben wir uns entschieden doch einen Auftrag an die Telekom zu erteilen. Ich habe bei der Bestellhotline angerufen, um mich zu informieren, ob denn überhaupt eine Anschaltung möglich ist nach den Misserfolgen bei Vodafone. Man sagte mir, dass kein Port am DSLAM frei wäre. Ich habe den Kollegen gefragt, was man da denn machen könnte, er hat mir gesagt, ich solle einen Auftrag stellen und dann werden die Ports entsprechend erweitert. Es könnte allerdings bis zu 3 Monate dauern. Ich hab ihn gefragt, was ich bis dahin denn machen soll, ich bin durch HomeOffice auf Internet angewiesen. Er meinte, er könnte mir einen Schnellstartrouter anbieten, der wird mit 60 GB am Anfang ausgegeben, kostet mich 1 EUR Ausgabegebühr und ich müsste mir den in einem Shop abholen. Nach Aufbruch der 60 GB könnte ich mir telefonisch immer wieder und das kostenfrei GB nachaufladen lassen. Das ganze liefe dann so lang, bis mein DSL-Anschluss geschaltet ist. Ich hab nun einen Auftrag erstellt am 19.10., bisher noch keine Auftragsbestätigung erhalten, nur eine Eingangsbestätigung. Auf Nachfrage bei der Hotline verweist man mich auf "technische Probleme", und dass es ein Kollege am 04.11. auf Wiedervorlage hat. Ich habe dann noch nach dem Schnellstartrouter gefragt, da braucht man ja auch irgendwas, die bekommt man ja nicht einfach auf Zuruf im Shop. Die Kollegin sagte, das mit dem Schnellstart hat "Fristen" und ist nur ab einem bestimmten Zeitpunkt der Beauftragung möglich. Was soll das jetzt heißen? Wir sind schon seit fast 3 Monaten ohne DSL, die GB über den Mobilfunkvertrag reichen bei weitem nicht, wir müssen uns hier extrem stark einschränken. @Telekom hilft Team , könnt ihr hier bitte mal prüfen, ob ich überhaupt in nächster Zeit mit einem Anschluss rechnen kann, oder ob ich doch einen teuren LTE -Vetrag in Anspruch nehmen muss, Kabelanschluss haben wir nicht. Vielen Dank vorab und beste Grüße, Patrick Funk 

469

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...