Kein Funktionierender Internetanschluss seit Februar 2022

3 years ago

Guten Tag,

 

ich habe nun seit längerem Probleme mit dem Internetanschluss in meiner Wohnung. Ich habe seit Anfang November 2021 einen DSL-Vertrag bei der Telekom abgeschlossen. Laut dem Verfügbarkeitscheck sollte auch ein Anschluss über der Telekom möglich sein. Als der Techniker für die Erstinstallation vorbei kam, hat dieser keine TAE -Dose in der Wohnung gefunden. Nach Absprache mit dem Vermieter wurde mir gesagt das es in meiner Wohnung keine TAE -Dose gibt sondern nur eine alte TV-Antennenbox. Nach langem hin und her und ohne Internet bezogen zu haben kamen im Dezember 2021 erneut zwei Telekom-Techniker. Diese haben dann die Endleitungen hoch gezogen und an der Wand eine komplett neue TAE -Dose montiert (Vermieter hat dies genehmigt). Für diese Installation kam eine Rechnung von 305€ zustande welche glücklicherweise vom Vermieter übernommen wurde. 

 

Ab dann verlief alles problemlos und hatte endlich wieder Internet. Ende Februar war plötzlich wieder Funkstille und erneut kam ein Techniker. Er hat alle Leitungen überprüft und festgestellt das in meinem Stockwerk kein Signal mehr durchkommt. Es müssten neue Rohrleitungen verlegt werden hieß es und dies wäre die Aufgabe des Vermieters. Daraufhin hab ich immer wieder mit dem Vermieter über dieses Problem gesprochen. Die haben mir gesagt dass alle Leitungen einwandfrei wären und Telekom sich das nochmal anschauen soll da die Baumaßnahmen auch von Telekom durchgeführt wurden. Der Vermieter hat mir auch nochmal klar gemacht, dass sie bereits die Kosten für die damaligen Baumaßnahmen übernommen haben und nicht bereit sind weitere kosten zu tragen. 

 

Nun weiß ich nicht weiter. Den Anschluss zahle ich weiterhin. Habe auch oft beim Kundenservice angerufen aber leider wurde ich nicht immer verstanden da dies kein gewöhnliches Problem ist. Daher wende ich mich nun an dieses Forum.

 

Was mir momentan übrig bleibt wäre

 

- Bis zur Kündigungsfrist warten ( 11.2023) und dann Kündigen (worst case)

- Zur Konkurrenz wechseln (Arbeiten eng mit der Wohnungsbaugesellschaft zusammen) -> bräuchte dann allerdings einen Sonderkündigungsgrund um den Vertrag bei der Telekom sofort zu kündigen. 

- Ein Techniker kommt vorbei und versucht die Leitungen wieder zu reparieren (Vermieter würde jedoch die kosten nicht übernehmen)

 

Ich wäre dankbar für jede Hilfe, leider ist es sehr viel Text geworden aber mir fiel es schwer das Problem zu schildern.

 

Liebe Grüße 

 

1225

30

    • 3 years ago

      Hört sich nach entweder einem Gewährleistungsfall an (was die Telekom da zum Jahreswechsel gebaut haben im Haus) - oder um eine später aufgetretene Sachbeschädigung, könnte ja ein anderer Bewohner beispielsweise einen Nagel in die Wand geschlagen haben und die Leitung getroffen haben.

      0

    • 3 years ago

      @BurakAkcay 

      Da muss wohl eine Mängeleinrede gemäß BGB Schuldrecht erfolgen. Ist aber die Frage, an wen ging die Rechnung der Telekom bzg. der Installation, als wer war Vertragspartner der Telekom. Dieser muss die Mängeleinrede stellen und eine Frist setzen.

      Sollte eine vierte Partei hier einen Schaden verursacht habe, so wird diese dann für den entstandenen Aufwand in Haftung genommen werden müssen.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Rechnung ging ursprünglich auf mich und wurde auch von meinem Konto abgebucht. Der Vermieter hat mir nur nach Vorlage der Rechnung den Gesamtbetrag überwiesen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @BurakAkcayDann bist Du der Vertragspartner der Telekom gewesen und Du must an den Rechnungssteller mit Bezug zum Auftrag und Rechnung eine Mängeleinrede stellen.

      Schuldrecht BGB

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      BurakAkcay

      Diese haben dann die Endleitungen hoch gezogen und an der Wand eine komplett neue TAE -Dose montiert

      Diese haben dann die Endleitungen hoch gezogen und an der Wand eine komplett neue TAE -Dose montiert
      BurakAkcay
      Diese haben dann die Endleitungen hoch gezogen und an der Wand eine komplett neue TAE -Dose montiert

      Demnach ist die Leitung auf Putz verlegt? Dann sollte doch ein Schaden an der Leitung sichtbar sein.

       

      22

      Answer

      from

      3 years ago

      @BurakAkcay 

      Hat die erste Installation für die 305,00 EUR die Telekom oder ein von ihr beauftragter Dienstleister ausgeführt? Oder wurde dieses durch einen Elektrofachbetrieb, den der Vermieter beauftragt hat, ausgeführt?

      Answer

      from

      3 years ago

      NoOneElse

      @BurakAkcay Hat die erste Installation für die 305,00 EUR die Telekom oder ein von ihr beauftragter Dienstleister ausgeführt? Oder wurde dieses durch einen Elektrofachbetrieb, den der Vermieter beauftragt hat, ausgeführt?

      @BurakAkcay 

      Hat die erste Installation für die 305,00 EUR die Telekom oder ein von ihr beauftragter Dienstleister ausgeführt? Oder wurde dieses durch einen Elektrofachbetrieb, den der Vermieter beauftragt hat, ausgeführt?

      NoOneElse

      @BurakAkcay 

      Hat die erste Installation für die 305,00 EUR die Telekom oder ein von ihr beauftragter Dienstleister ausgeführt? Oder wurde dieses durch einen Elektrofachbetrieb, den der Vermieter beauftragt hat, ausgeführt?


      Nein das war die Telekom von der Bauherrenabteilung.

      Answer

      from

      3 years ago

      @BurakAkcay 

      Beim dem Preis war das wohl der Vorstand Technik ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @BurakAkcay  schrieb:
      Nach langem hin und her und ohne Internet bezogen zu haben kamen im Dezember 2021 erneut zwei Telekom-Techniker. Diese haben dann die Endleitungen hoch gezogen und an der Wand eine komplett neue TAE -Dose montiert

      vs.

       

       

      @BurakAkcay  schrieb:
      Er meinte das die Leitungen veraltet seien

      Wenn die neu verlegten Leitungen veraltet sind, dann ist das ein Gewährleistungsfall.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      An wen sollte ich mich konkret wenden? Über den normalen Kundenservice komme ich leider nicht weit...

      Answer

      from

      3 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from