Solved
Kein Highspeed VDSL trotz Prognose
6 years ago
Moin zusammen,
ich bin zwar schon telefonisch in Kontakt mit der Telekom, aber da ich erfahren habe, hier im Forum bekommt man nochmal tiefere/technischere Infos versuche ich auch hier mein Glück : )
Ich bin vor ein paar Wochen in ein Eigenheim eingezogen. Dieses habe ich mir unteranderem deshalb ausgesucht, da die Vorbesitzer tolles 100MBit Internet (via VDSL) hatten, und generell hier in der Neubausiedlung alle Häuser laut Verfügbarkeits-Check 250 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar haben sollten. (Diverse Anbieter, gleiche Aussagen, alles via VDSL)
Für die Arbeit (Homeoffice, Remote arbeiten, Team Konferenzen via Videotelefonie, ...) brauche ich verlässliches und schnelles Internet. Vorallem auch tollen Upload.
Zu nächst kam es zu Problemen beim Umzug von meinem 1&1 DSL-Vertrag hier zu der neuen Adresse. Erst hieß es, die Leitung sei noch besetzt (Technischer Auszug der Vorbesitzer 20.3., mein technischer Einzug geplant auf 08.04... da sollte die Leitung doch nicht mehr besetzt sein, oder?).
Anschließend hieß es, die 1&1 bekommt keine freie Leitung der Telekom (als Netzbetreiber, da keine Querkabel frei seien).
Die 1&1 hat mir das Sonderkündigungsrecht ausgesprochen, da sie mir an meiner neuen Adresse kein Internet-Anschluss bieten kann.
Ein Wechsel zu Telekom ist für mich in Ordnung
Allerdings bekomme ich nun auch von der Telekom die Information, dass es hier kein Highspeed gibt. Inzwischen bietet mir auch der Verfügbarkeits-Check für meine Adresse nur noch 50Mbits via Funk an... An den Nachbaradressen sind laut Verfügbarkeits-Check noch immer 250 Mbit/s möglich, ...
Es läge wohl daran, dass die Siedlung zu weit weg ist vom Hauptverteiler entfernt sei, und somit "eigentlich" kein Haus hier in der Nachbarschaft Highspeed Netz haben könnte.
Dieser Unterschied von technisch tatsächlich möglich, und Verfügbarkeits-Check ist mir nicht klar. Woher bekommt der Check die Daten?
War hier in der Siedlung/Straße mal mehr möglich, als das halbe Neubaugebiet noch im Aufbau war?
Wie kann es sein, dass hier vorher erfolgreich 100 MBits bezogen werden konnten (via Speedcheck sichergestellt)?
Freut sich nun jemand anders hier in der Siedlung über schnelles Internet, da durch den Bewohnerwechsel hier kurzfristig eine Leitung freiwurde?
Aktuell wird mir die Hoffnung auf 16erDSL gemacht. Das ist schonmal besser wie offline, oder LTE . Allerdings bleibt für mich die Frage, was ist hier technisch schiefgelaufen?
Für Tips und hintergrund Infos bin ich dankbar
Viele Grüße aus einer grauen Stadt am Meer
501
13
This could help you too
590
0
7
7 years ago
640
0
3
6 years ago
ich begrüße Sie in unserer Community.
Ich habe mir die Versorgung an Ihrem Anschluss genauer angeschaut. In der Tat existieren Unstimmigkeiten was die Verfügbarkeit betrifft. Ich kann mir vorstellen, dass es an einem Portmangel liegt. Um Klarheit zu schaffen, habe ich eine interne Anfrage erstellt und an meine Kollegen der entsprechenden Fachabteilung weitergeleitet. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich erneut. Bitte um etwas Geduld.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Erdogan T.
7
Answer
from
6 years ago
Wie lange dauert es nach der Querkabelerweiterung bis ich tatsächlich Telefon und (V)DSL buchen kann? Hat das fehlende Querkabel mit der Umstellung zum Broadband Network Gateway zutun?
Hat das fehlende Querkabel mit der Umstellung zum Broadband Network Gateway zutun?
laut den mir vorliegenden Informationen, wird die Erweiterung des Kabels voraussichtlich zum 30.06.2019 erledigt sein. Erst dann wird VDSL buchbar sein. Mit der Umstellung auf unsere neue Plattform ( BNG ) hat dies nichts zu tun. Ich melde mich gerne erneut bei Ihnen, wenn es soweit ist.
Grüße
Erdogan T.
Answer
from
6 years ago
gestern war der Tag der Bereitstellung.
Wie sieht es aus? Klappt alles?
Haben Sie noch offene Fragen?
Leider haben Sie keine Kundendaten in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegt, daher kann ich nicht recherchieren.
Dies können Sie gerne noch nachholen. Die Daten sehen auch nur Sie und wir Mitarbeiter.
Viele Grüße
Marita S.
Answer
from
6 years ago
Hallo Telekom-Team,
ja der DSL Anschluss gestern hat gut geklappt.
Nach 4,5 Monate habe ich nun Internet
:+1:
Was mir noch fehlt - meine alte Husumer Festnetznummer. Mir wurden nun neue Zugeteilt, aber ich hätte gerne meine Bisherige Nummer. Können Sie mir da noch weiterhelfen?
Und noch ist es mir nicht möglich mich im Telekom Kundencenter anzumelden.
Da scheint es ein durcheinander zu geben mit meinen Zugangsdaten. Die Kundennummer zu der ich den Festnetzvertrag habe greift nicht beim zurücksetzten des Passworts.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe Sie nicht vergessen.
Aus unserer Datenbank konnte ich entnehmen, dass Sie mittlerweile die Buchung von MagentaZuhause XL online veranlasst haben. Als Bereitstellungstermin kann ich den 15.07. erkennen. Ich drücke die Daumen, dass die Bereitstellung reibungslos über die Bühne läuft. Geben Sie uns zu gegebener Zeit gerne kurz Feedback.
Viele Grüße
Erdogan T.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
gestern war der Tag der Bereitstellung.
Wie sieht es aus? Klappt alles?
Haben Sie noch offene Fragen?
Leider haben Sie keine Kundendaten in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegt, daher kann ich nicht recherchieren.
Dies können Sie gerne noch nachholen. Die Daten sehen auch nur Sie und wir Mitarbeiter.
Viele Grüße
Marita S.
0
6 years ago
ich bin froh, dass der Anschluss nunmehr steht. An die alte Rufnummer kommen wir jetzt jedoch nicht mehr.
Benötigt wird die Zugangsnummer und das Passwort, das Passwort kann ebenfalls mit der Zugangsnummer zurückgesetzt werden. Die Kundennummer wird hierfür nicht benötigt.
Lieben Gruß
Diandra S.
2
Answer
from
6 years ago
Mm bei mir sagt der Workflow "Festnetzkundennummer eingeben"
Und damit klappt es leider nicht, ein Versuch mit der Zugangsnummer klappt dort auch nicht.
Gerne können wir dazu telefonieren, oder chatten. Hier im Forum möchte ich ungern zu viel über meine Benutzerkonten und telekom login Daten schreiben ; )
Answer
from
6 years ago
erhalten Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, sich mit der Zugangsnummer im Kundencenter einzuloggen? Wenn ja, wie lautet diese?
Viele Grüße
Melanie S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from