Gelöst

Kein Internet, kein Support – aber 170 € im Monat zahlen?!

vor 16 Stunden

ich bin seit Jahren Kundin bei der Telekom – mit mehreren, extrem teuren Verträgen (über 170 € monatlich für Mobilfunk und Internet). Trotzdem stehe ich jetzt seit gestern komplett ohne WLAN/Internet da – und das bei laufendem Vertrag und laufenden Zahlungen. Ich kann weder arbeiten noch mein Zuhause nutzen wie gewohnt.

Ich habe bereits ALLES ausprobiert (Router neu gestartet, Kabel direkt an den Rechner angeschlossen, Kabel getauscht etc.) – keine Verbindung.

Der Kundenservice war schlichtweg eine Katastrophe, eine völlige Enttäuschung: unhöflich, null lösungsorientiert, ohne jegliche Hilfsbereitschaft und am Ende bekam ich nur die Aussage „bei mir ist alles grün, also funktioniert es“. Doch das Internet funktioniert NICHT – das zählt! Es gab keinerlei Lösungsvorschläge, keine Eskalation, keine Prüfung des Routers (den ich übrigens von der Telekom gestellt bekommen habe) – nur Ignoranz.

Dann soll ich auch noch für einen Techniker zahlen? Obwohl das Problem eindeutig bei der Telekom liegt? Das ist nicht nur inakzeptabel, sondern steht im Widerspruch zur Telekommunikationsgesetzgebung (§ 327 BGB ff. und § 241 BGB), die eine funktionierende Leistung UND Support vorsieht.

Ich bin aktuell noch in der fristgerechten Kündigungsfrist und werde den Vertrag sofort kündigen, wenn ich keine kurzfristige, ernstzunehmende Lösung erhalte.

Ich bin extrem enttäuscht – nicht nur vom Ausfall, sondern von eurem Umgang mit zahlenden Kunden.

Ich bin extrem enttäuscht – so behandelt man langjährige Kund*innen nicht!!!

‼️ Und eine Warnung an alle, die überlegen, einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen:

Solange man unterschreibt, sind alle freundlich, kompetent und bemüht. Doch sobald es ein Problem gibt, ist man komplett auf sich allein gestellt – ohne Support, ohne Lösung, ohne Respekt.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von cannondaleMuc am 06.07.2025 11:51 eskaliert.

154

24

    • vor 16 Stunden

      Leider hat der Beitrag nicht viel Informationen warum es nicht funktioniert.

      Ist der mit DSL verbunden? Ist er online? Was sagt denn der Router Log dazu?

      Liegt hier ggf. eine Verschaltung vor? D.h. bei dir geht nichts, aber für die Telekom sieht es aus als wäre dein Router online? Das kann man auch problemlos feststellen mit Abgleich welcher Router gerade synchron ist.

      Es ist nicht zielführend mit diversen § um sich zu werfen und mit Kündigung zu drohen. Davon geht das Internet auch nicht schneller wieder.

      0

    • vor 15 Stunden

      Hallo @luisasantis ,

      um den Fehler einzugrenzen wäre es gut wenn Du Dich an Deinem Router anmeldest und den Status (Internet, ggf. Synchronisation/Verbindung) abfragst.

      Dann weiß man ungefähr wo es hakt und kann weiter Schritte angehen.

      Der Router ist in jedem Fall in Deiner Verantwortung, egal wer ihn stellt.

      Das TKG sagt dazu:

      Wenn Sie Störungen feststellen bei Ihrem

      • Telefonanschluss
      • Internetanschluss
      • Fernseh- oder Rundfunkanschluss
      • Mobilfunkempfang

      Dann müssen Sie diese immer zuerst Ihrem Anbieter melden. Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Entstörung mitwirken müssen.

      2

      Antwort

      von

      vor 15 Stunden

      falk2010

      Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Entstörung mitwirken müssen.

      Hallo @luisasantis ,

      um den Fehler einzugrenzen wäre es gut wenn Du Dich an Deinem Router anmeldest und den Status (Internet, ggf. Synchronisation/Verbindung) abfragst.

      Dann weiß man ungefähr wo es hakt und kann weiter Schritte angehen.

      Der Router ist in jedem Fall in Deiner Verantwortung, egal wer ihn stellt.

      Das TKG sagt dazu:

      Wenn Sie Störungen feststellen bei Ihrem

      • Telefonanschluss
      • Internetanschluss
      • Fernseh- oder Rundfunkanschluss
      • Mobilfunkempfang

      Dann müssen Sie diese immer zuerst Ihrem Anbieter melden. Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Entstörung mitwirken müssen.

      falk2010

      Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Entstörung mitwirken müssen.

      Und hier scheint das Interesse an einer Lösung seitens @luisasantis wenig ausgeprägt zu sein. Aber, heute ist Sonntag, vielleicht meldet er/sie sich ja noch...

      0

      Antwort

      von

      vor 15 Stunden

      Hey @luisasantis,

       

      gerne schaue ich mir das genauer an. 

      Kannst du bitte vorher einmal den Tipp von @falk2010 durchführen?

       

      Viele Grüße

      Maja 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 15 Stunden

      luisasantis

      ‼️ Und eine Warnung an alle, die überlegen, einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen:

      Solange man unterschreibt, sind alle freundlich, kompetent und bemüht. Doch sobald es ein Problem gibt, ist man komplett auf sich allein gestellt – ohne Support, ohne Lösung, ohne Respekt.

      ich bin seit Jahren Kundin bei der Telekom – mit mehreren, extrem teuren Verträgen (über 170 € monatlich für Mobilfunk und Internet). Trotzdem stehe ich jetzt seit gestern komplett ohne WLAN/Internet da – und das bei laufendem Vertrag und laufenden Zahlungen. Ich kann weder arbeiten noch mein Zuhause nutzen wie gewohnt.

      Ich habe bereits ALLES ausprobiert (Router neu gestartet, Kabel direkt an den Rechner angeschlossen, Kabel getauscht etc.) – keine Verbindung.

      Der Kundenservice war schlichtweg eine Katastrophe, eine völlige Enttäuschung: unhöflich, null lösungsorientiert, ohne jegliche Hilfsbereitschaft und am Ende bekam ich nur die Aussage „bei mir ist alles grün, also funktioniert es“. Doch das Internet funktioniert NICHT – das zählt! Es gab keinerlei Lösungsvorschläge, keine Eskalation, keine Prüfung des Routers (den ich übrigens von der Telekom gestellt bekommen habe) – nur Ignoranz.

      Dann soll ich auch noch für einen Techniker zahlen? Obwohl das Problem eindeutig bei der Telekom liegt? Das ist nicht nur inakzeptabel, sondern steht im Widerspruch zur Telekommunikationsgesetzgebung (§ 327 BGB ff. und § 241 BGB), die eine funktionierende Leistung UND Support vorsieht.

      Ich bin aktuell noch in der fristgerechten Kündigungsfrist und werde den Vertrag sofort kündigen, wenn ich keine kurzfristige, ernstzunehmende Lösung erhalte.

      Ich bin extrem enttäuscht – nicht nur vom Ausfall, sondern von eurem Umgang mit zahlenden Kunden.

      Ich bin extrem enttäuscht – so behandelt man langjährige Kund*innen nicht!!!

      ‼️ Und eine Warnung an alle, die überlegen, einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen:

      Solange man unterschreibt, sind alle freundlich, kompetent und bemüht. Doch sobald es ein Problem gibt, ist man komplett auf sich allein gestellt – ohne Support, ohne Lösung, ohne Respekt.

      luisasantis

      ‼️ Und eine Warnung an alle, die überlegen, einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen:

      Solange man unterschreibt, sind alle freundlich, kompetent und bemüht. Doch sobald es ein Problem gibt, ist man komplett auf sich allein gestellt – ohne Support, ohne Lösung, ohne Respekt.

      luisasantis

      eine völlige Enttäuschung: unhöflich, null lösungsorientiert, ohne jegliche Hilfsbereitschaft

      ich bin seit Jahren Kundin bei der Telekom – mit mehreren, extrem teuren Verträgen (über 170 € monatlich für Mobilfunk und Internet). Trotzdem stehe ich jetzt seit gestern komplett ohne WLAN/Internet da – und das bei laufendem Vertrag und laufenden Zahlungen. Ich kann weder arbeiten noch mein Zuhause nutzen wie gewohnt.

      Ich habe bereits ALLES ausprobiert (Router neu gestartet, Kabel direkt an den Rechner angeschlossen, Kabel getauscht etc.) – keine Verbindung.

      Der Kundenservice war schlichtweg eine Katastrophe, eine völlige Enttäuschung: unhöflich, null lösungsorientiert, ohne jegliche Hilfsbereitschaft und am Ende bekam ich nur die Aussage „bei mir ist alles grün, also funktioniert es“. Doch das Internet funktioniert NICHT – das zählt! Es gab keinerlei Lösungsvorschläge, keine Eskalation, keine Prüfung des Routers (den ich übrigens von der Telekom gestellt bekommen habe) – nur Ignoranz.

      Dann soll ich auch noch für einen Techniker zahlen? Obwohl das Problem eindeutig bei der Telekom liegt? Das ist nicht nur inakzeptabel, sondern steht im Widerspruch zur Telekommunikationsgesetzgebung (§ 327 BGB ff. und § 241 BGB), die eine funktionierende Leistung UND Support vorsieht.

      Ich bin aktuell noch in der fristgerechten Kündigungsfrist und werde den Vertrag sofort kündigen, wenn ich keine kurzfristige, ernstzunehmende Lösung erhalte.

      Ich bin extrem enttäuscht – nicht nur vom Ausfall, sondern von eurem Umgang mit zahlenden Kunden.

      Ich bin extrem enttäuscht – so behandelt man langjährige Kund*innen nicht!!!

      ‼️ Und eine Warnung an alle, die überlegen, einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen:

      Solange man unterschreibt, sind alle freundlich, kompetent und bemüht. Doch sobald es ein Problem gibt, ist man komplett auf sich allein gestellt – ohne Support, ohne Lösung, ohne Respekt.

      luisasantis

      eine völlige Enttäuschung: unhöflich, null lösungsorientiert, ohne jegliche Hilfsbereitschaft

      Tja .. liegt wohl an dir selbst. 

      luisasantis

      Ich habe bereits ALLES ausprobiert (Router neu gestartet, Kabel direkt an den Rechner angeschlossen, Kabel getauscht etc.) – keine Verbindung.

      ich bin seit Jahren Kundin bei der Telekom – mit mehreren, extrem teuren Verträgen (über 170 € monatlich für Mobilfunk und Internet). Trotzdem stehe ich jetzt seit gestern komplett ohne WLAN/Internet da – und das bei laufendem Vertrag und laufenden Zahlungen. Ich kann weder arbeiten noch mein Zuhause nutzen wie gewohnt.

      Ich habe bereits ALLES ausprobiert (Router neu gestartet, Kabel direkt an den Rechner angeschlossen, Kabel getauscht etc.) – keine Verbindung.

      Der Kundenservice war schlichtweg eine Katastrophe, eine völlige Enttäuschung: unhöflich, null lösungsorientiert, ohne jegliche Hilfsbereitschaft und am Ende bekam ich nur die Aussage „bei mir ist alles grün, also funktioniert es“. Doch das Internet funktioniert NICHT – das zählt! Es gab keinerlei Lösungsvorschläge, keine Eskalation, keine Prüfung des Routers (den ich übrigens von der Telekom gestellt bekommen habe) – nur Ignoranz.

      Dann soll ich auch noch für einen Techniker zahlen? Obwohl das Problem eindeutig bei der Telekom liegt? Das ist nicht nur inakzeptabel, sondern steht im Widerspruch zur Telekommunikationsgesetzgebung (§ 327 BGB ff. und § 241 BGB), die eine funktionierende Leistung UND Support vorsieht.

      Ich bin aktuell noch in der fristgerechten Kündigungsfrist und werde den Vertrag sofort kündigen, wenn ich keine kurzfristige, ernstzunehmende Lösung erhalte.

      Ich bin extrem enttäuscht – nicht nur vom Ausfall, sondern von eurem Umgang mit zahlenden Kunden.

      Ich bin extrem enttäuscht – so behandelt man langjährige Kund*innen nicht!!!

      ‼️ Und eine Warnung an alle, die überlegen, einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen:

      Solange man unterschreibt, sind alle freundlich, kompetent und bemüht. Doch sobald es ein Problem gibt, ist man komplett auf sich allein gestellt – ohne Support, ohne Lösung, ohne Respekt.

      luisasantis

      Ich habe bereits ALLES ausprobiert (Router neu gestartet, Kabel direkt an den Rechner angeschlossen, Kabel getauscht etc.) – keine Verbindung.

      Ah also mit nem neuen Router oder besser ein neues GF-Modem (du hast den Tag Glasfaser verwendet) eingesetzt? 

      In deiner Aufzählung fehlt das. 

      1

      Antwort

      von

      vor 15 Stunden

      CyberSW

      du hast den Tag Glasfaser verwendet)

      luisasantis

      ‼️ Und eine Warnung an alle, die überlegen, einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen:

      Solange man unterschreibt, sind alle freundlich, kompetent und bemüht. Doch sobald es ein Problem gibt, ist man komplett auf sich allein gestellt – ohne Support, ohne Lösung, ohne Respekt.

      luisasantis

      ‼️ Und eine Warnung an alle, die überlegen, einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen:

      Solange man unterschreibt, sind alle freundlich, kompetent und bemüht. Doch sobald es ein Problem gibt, ist man komplett auf sich allein gestellt – ohne Support, ohne Lösung, ohne Respekt.

      luisasantis

      eine völlige Enttäuschung: unhöflich, null lösungsorientiert, ohne jegliche Hilfsbereitschaft

      luisasantis

      eine völlige Enttäuschung: unhöflich, null lösungsorientiert, ohne jegliche Hilfsbereitschaft

      Tja .. liegt wohl an dir selbst. 

      luisasantis

      Ich habe bereits ALLES ausprobiert (Router neu gestartet, Kabel direkt an den Rechner angeschlossen, Kabel getauscht etc.) – keine Verbindung.

      luisasantis

      Ich habe bereits ALLES ausprobiert (Router neu gestartet, Kabel direkt an den Rechner angeschlossen, Kabel getauscht etc.) – keine Verbindung.

      Ah also mit nem neuen Router oder besser ein neues GF-Modem (du hast den Tag Glasfaser verwendet) eingesetzt? 

      In deiner Aufzählung fehlt das. 

      CyberSW

      du hast den Tag Glasfaser verwendet)

      Und "VDSL & Glasfaser", man weiß es nicht, leider.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 15 Stunden

      luisasantis

      ‼️ Und eine Warnung an alle, die überlegen, einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen:

      ich bin seit Jahren Kundin bei der Telekom – mit mehreren, extrem teuren Verträgen (über 170 € monatlich für Mobilfunk und Internet). Trotzdem stehe ich jetzt seit gestern komplett ohne WLAN/Internet da – und das bei laufendem Vertrag und laufenden Zahlungen. Ich kann weder arbeiten noch mein Zuhause nutzen wie gewohnt.

      Ich habe bereits ALLES ausprobiert (Router neu gestartet, Kabel direkt an den Rechner angeschlossen, Kabel getauscht etc.) – keine Verbindung.

      Der Kundenservice war schlichtweg eine Katastrophe, eine völlige Enttäuschung: unhöflich, null lösungsorientiert, ohne jegliche Hilfsbereitschaft und am Ende bekam ich nur die Aussage „bei mir ist alles grün, also funktioniert es“. Doch das Internet funktioniert NICHT – das zählt! Es gab keinerlei Lösungsvorschläge, keine Eskalation, keine Prüfung des Routers (den ich übrigens von der Telekom gestellt bekommen habe) – nur Ignoranz.

      Dann soll ich auch noch für einen Techniker zahlen? Obwohl das Problem eindeutig bei der Telekom liegt? Das ist nicht nur inakzeptabel, sondern steht im Widerspruch zur Telekommunikationsgesetzgebung (§ 327 BGB ff. und § 241 BGB), die eine funktionierende Leistung UND Support vorsieht.

      Ich bin aktuell noch in der fristgerechten Kündigungsfrist und werde den Vertrag sofort kündigen, wenn ich keine kurzfristige, ernstzunehmende Lösung erhalte.

      Ich bin extrem enttäuscht – nicht nur vom Ausfall, sondern von eurem Umgang mit zahlenden Kunden.

      Ich bin extrem enttäuscht – so behandelt man langjährige Kund*innen nicht!!!

      ‼️ Und eine Warnung an alle, die überlegen, einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen:

      Solange man unterschreibt, sind alle freundlich, kompetent und bemüht. Doch sobald es ein Problem gibt, ist man komplett auf sich allein gestellt – ohne Support, ohne Lösung, ohne Respekt.

      luisasantis

      ‼️ Und eine Warnung an alle, die überlegen, einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen:

      Nur, weil einmal Dein Internet nicht funktioniert?

      Geht es noch?

      Auch, wenn ich nicht immer mit allem einverstanden bin, was bei der Telekom so gemacht wird, den Service betreffend, kann ich trotzdem sagen, dass ich immer in akzeptabler Zeit (Techniker am nächsten Tag beim letzten Mal) erfolgreich Hilfe erhalten habe.

      Es hängt auch etwas davon ab, wo man versucht Hilfe bei der Telekom zu erhalten und genau, wie in anderen Bereichen, kommt es schon mal auf die Tagesform des Gesprächspartners ab, auch der eigenen.

      Wenn Du am Telefon so aufgetreten bist, wie Du hier geschrieben hast, wundert mich allerdings das Ergebnis nicht wirklich.

      Im Übrigen hat die Dauer, wie lange man Kunde ist und was man bezahlt, nichts damit zu tun, wie und wann eine Störungsbearbeitung verläuft.

      0

    • vor 15 Stunden

      Ich würde es hart feiern wenn nur das Wlan am Router aus ist. :)

      1

      Antwort

      von

      vor 15 Stunden

      Snyper0070
      Ich würde es hart feiern wenn nur das Wlan am Router aus ist. :)

      Ich würde es hart feiern wenn nur das Wlan am Router aus ist. :)

      Snyper0070

      Ich würde es hart feiern wenn nur das Wlan am Router aus ist. :)

      luisasantis

      Kabel direkt an den Rechner angeschlossen,

      ich bin seit Jahren Kundin bei der Telekom – mit mehreren, extrem teuren Verträgen (über 170 € monatlich für Mobilfunk und Internet). Trotzdem stehe ich jetzt seit gestern komplett ohne WLAN/Internet da – und das bei laufendem Vertrag und laufenden Zahlungen. Ich kann weder arbeiten noch mein Zuhause nutzen wie gewohnt.

      Ich habe bereits ALLES ausprobiert (Router neu gestartet, Kabel direkt an den Rechner angeschlossen, Kabel getauscht etc.) – keine Verbindung.

      Der Kundenservice war schlichtweg eine Katastrophe, eine völlige Enttäuschung: unhöflich, null lösungsorientiert, ohne jegliche Hilfsbereitschaft und am Ende bekam ich nur die Aussage „bei mir ist alles grün, also funktioniert es“. Doch das Internet funktioniert NICHT – das zählt! Es gab keinerlei Lösungsvorschläge, keine Eskalation, keine Prüfung des Routers (den ich übrigens von der Telekom gestellt bekommen habe) – nur Ignoranz.

      Dann soll ich auch noch für einen Techniker zahlen? Obwohl das Problem eindeutig bei der Telekom liegt? Das ist nicht nur inakzeptabel, sondern steht im Widerspruch zur Telekommunikationsgesetzgebung (§ 327 BGB ff. und § 241 BGB), die eine funktionierende Leistung UND Support vorsieht.

      Ich bin aktuell noch in der fristgerechten Kündigungsfrist und werde den Vertrag sofort kündigen, wenn ich keine kurzfristige, ernstzunehmende Lösung erhalte.

      Ich bin extrem enttäuscht – nicht nur vom Ausfall, sondern von eurem Umgang mit zahlenden Kunden.

      Ich bin extrem enttäuscht – so behandelt man langjährige Kund*innen nicht!!!

      ‼️ Und eine Warnung an alle, die überlegen, einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen:

      Solange man unterschreibt, sind alle freundlich, kompetent und bemüht. Doch sobald es ein Problem gibt, ist man komplett auf sich allein gestellt – ohne Support, ohne Lösung, ohne Respekt.

      luisasantis

      Kabel direkt an den Rechner angeschlossen,

      das spricht dagegen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 15 Stunden

      Hallo @luisasantis,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. 🤗

       

      Es freut mich, dass es nach der Rekonfiguration wieder funktioniert. 

       

      Beobachte gerne einmal die Leitung und ich melde mich dann noch einmal morgen erneut bei dir. 

       

      Liebe Grüße

      Belana

      2

      Antwort

      von

      vor 14 Stunden

      Belana M.

      Es freut mich, dass es nach der Rekonfiguration wieder funktioniert. 

      Hallo @luisasantis,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. 🤗

       

      Es freut mich, dass es nach der Rekonfiguration wieder funktioniert. 

       

      Beobachte gerne einmal die Leitung und ich melde mich dann noch einmal morgen erneut bei dir. 

       

      Liebe Grüße

      Belana

      Belana M.

      Es freut mich, dass es nach der Rekonfiguration wieder funktioniert. 

      Fein. 2 Stunden nach der Meldung hier, das ist doch toll.

      Danke für das Feedback.

      Antwort

      von

      vor 14 Stunden

      falk2010

      Fein. 2 Stunden nach der Meldung hier, das ist doch toll.

      Belana M.

      Es freut mich, dass es nach der Rekonfiguration wieder funktioniert. 

      Belana M.

      Es freut mich, dass es nach der Rekonfiguration wieder funktioniert. 

      Fein. 2 Stunden nach der Meldung hier, das ist doch toll.

      Danke für das Feedback.

      falk2010

      Fein. 2 Stunden nach der Meldung hier, das ist doch toll.

      Start of Ironie

      Ist doch klar, wenn man 170 Euro jeden Monat zahlen muss...💰💰💵💵☎️📞

      End of Ironie

      @falk2010 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 14 Stunden

      Beitrag gelöscht, nachdem es inzwischen wieder funktioniert

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    266

    0

    3

    in  

    195

    0

    3