Solved

Kein Internet, keine Telefonie...

8 years ago

Wir haben seit dem 05.08.2017 kein DSL-Signal anliegen.

Somit haben wir weder Internetzugang, noch ist Telefonie möglich.

Der nette Hotlinemitarbeiter nahm unsere Störungsmeldung etwas "unbeholfen" entgegen und meinte zum Abschluss das definitiv unsere Leitung gestört sei und der nächste Servicetechniker am 12.08.2017 frei wäre.

Der Hotlinemitarbeiter legte uns dann noch den "Besseren Entstördienst 8 Stunden" ans Herz.

Leider wohnen wir im technischen Outback, da wir auch nur einen sehr eingeschränkten Mobilfunkempfang haben.

(Leider auch mehrere Mobilfunkverträge bei der Telekom).

 

Eine solch lange Wartezeit als langjähriger Bestandskunden mit mehreren Verträgen (2x Mobilfunk und Magenta Zuhause L)

Lässt nicht auf ein kundenorientiertes und problemlösendes Verhalten seitens der Telekom schließen.

 

Ich bitte um zügige Problemlösung

 

khs62

 

 

1327

0

15

    • 8 years ago

      Hy nabend un herzlich willkommen hier @khs62 was für anschlus hast du denn genau .. was für bandbreite wurde dir in der auftragsbestätigung bestätigt un was für router verwendest du denn .... wie syncronisiert der router un findest du irgend was auffälliges im routerlog..... bist du über lan oder wlan mit dem router verbunden.... etwas mehr infos brauchen die lieben helferlein hier um dir helfen zu können........un bitte vorsorglich 

      bitte befülle hier dein profil mit deinen  benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza Zwinkernd

      un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa ..grüßle

      an die guides magenta zuhause l is PK Bereich also bitte ab damit in PK Bereich Un zuhause. Internet und Telefon Danke kann i net selbst 

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Also...

      die Kundendaten zu unserem "Magenta Zuhause L" Tarif sind hinterlegt.

      Verwendet wird unsererseits eine FritzBox 7590 mit aktueller Firmware.

      An der FB blinkt die Power/DSL Leuchte, da kein DSL-Signal ansteht.

      Da keine Internettverbindung besteht, ist ganz unerheblich ob ich LAN oder WLAN nutze.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @khs62

       

      Hallo und herzlich Willkommen,

       

      Sicherlich ist es ärgerlich, wenn der Techniker erst nach Tagen kommen kann. Zur Zeit sind die Techniker jedoch durch die vielen Gewitterfolgen permanent im Dauereinsatz, hinzu kommt die Urlaubszeit.

      Die Hotline vergibt bei Totalausfällen den schnellstmöglichen Termin.

       

      Da werden auch die hier aktiven Teamis der Telekom nicht viel ausrichten können.

       

      MfG A Martin 

       

       

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Dass es einen "Premium Störungsdingens" gibt, hat mich fassungslos gemacht. Hab mich gleich mal erkundigt ... Da zahlt man für eine bevorzugte Behandlung? Euer Ernst? Das ist ja wie bei der Krankenversicherung ... Als Privatpatient erfährt man zusätzlichen Service.

      Das ufert langsam aus ... Egal wo man hinkommt, man bekommt Premiumdienste angeboten die eigentlich selbstverständlich sein sollten.

      Man zahlt bei der T-Com 2,99 € im Monat ... Mindestlaufzeit 12 Monate ... Das sind knapp 36 € im Jahr. Und wenn man idealerweise keine Störung hat in dem Jahr, dann hat man 36 € fürn alten Affen ausgegeben... Interessant.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Mir war bis dato ein solcher "besserer Entstörservice" unbekannt. Blauäugig ging ich von einer Abarbeitung in der Reihenfolge der Störmeldungseingänge aus, zumindest bei Privatanschlüssen.

      Naja, einen Unterschied zwischen Geschäftskunden und Privatkunden    sehe ich ja noch ein.

       

      PS: Schade das sich niemand von offizieller Seite äußert.

       

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      khs62

      Mir war bis dato ein solcher "besserer Entstörservice" unbekannt. Blauäugig ging ich von einer Abarbeitung in der Reihenfolge der Störmeldungseingänge aus, zumindest bei Privatanschlüssen. Naja, einen Unterschied zwischen Geschäftskunden und Privatkunden sehe ich ja noch ein.

      Mir war bis dato ein solcher "besserer Entstörservice" unbekannt. Blauäugig ging ich von einer Abarbeitung in der Reihenfolge der Störmeldungseingänge aus, zumindest bei Privatanschlüssen.

      Naja, einen Unterschied zwischen Geschäftskunden und Privatkunden    sehe ich ja noch ein.

      khs62

      Mir war bis dato ein solcher "besserer Entstörservice" unbekannt. Blauäugig ging ich von einer Abarbeitung in der Reihenfolge der Störmeldungseingänge aus, zumindest bei Privatanschlüssen.

      Naja, einen Unterschied zwischen Geschäftskunden und Privatkunden    sehe ich ja noch ein.


      Dieser Premium Service bietet eine Störungsbeseitigung in 8 Stunden an, während die normale Entstörung in 24 Stunden in Angriff genommen wird.

      Das hat nichts mit Bevorzugung zu tun, wenn für den Premium Dienst extra gezahlt werden muss.

      Im Übrigen zahlst Du auch Deine Versicherungen über Jahre und hoffst trotzdem,dass nie Schäden eintreten.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo zusammen,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community @khs62.

      Danke, dass Sie bereits Ihre Kundendaten eingetragen haben - so konnte ich schon einen Blick auf Ihren Anschluss werfen. Haben Sie nochmal Kontakt mit uns gehabt seit der Erstellung dieses Threads? Denn laut meiner Datenbank ist der Termin nicht am 12. sondern am 11. - ja, ist nur ein Tag Unterschied. Aber nicht das Sie überrascht sind wenn am Freitag die Türklingel läutet oder schlimmer noch - keiner da ist, der dem Techniker die Tür öffnet (wenn er denn in die Wohnung muss).

      Gruß Christian He.

      0

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Update:

      Der Techniker war am Freitag pünktlich im vereinbarten Zeitpunkt bei uns und hat zuerst am Router eine Messung durchgeführt.

      Danach fuhr er (denke ich) zu dem entsprechenden Verteilerkasten und fragte telefonisch einige Minuten später nach, ob unsere Nachbarn zuhause wären (Doppelhaus).

      Als er wieder zurück war, versuchte er bei uns sowie bei unseren Nachbarn eine "Brücke" anzuklemmen.

      Da nach weiteren Messungen und Telefonaten zwecks Portumlegung usw. der Fehler weiterhin bestand, füllte er seinen Bericht an seinem Tablett aus und er verabschiedete sich mit den Worten das der Fehler nichts für ihn sei, da die Leitung kaputt wäre.

      Er werde den Bericht weiter an die PIT Abteilung senden, da der Fehler in der Leitung steckt.

      Erschwerend war der Umstand, da der Techniker recht wortkarg war und die wenigen Sätze auch recht unverständlich waren.

      Den Bericht, der für einen Laien vollkommen nichtssagenden ist, sollte ich dann noch unterschreiben.

      Weitere bzw. nähere Informationen zur weiteren Fehlerbehebung wurden nicht gemacht.

       

      So liebes "Telekom hilft Team", bitte ich um eure zügige Hilfe.

      Wie mitgeteilt leben wir hier leider Mobilfunkmäßig im Outback, da wir sehr bescheidene Netzabdeckung haben. Meist lesen wir "Kein Netz" im Display. Daher enden manche Anrufe auch im Niergendwo.

      Unsere älteste Tochter studiert an der Uni Köln und benötigt dringend Internetzugang.

      Die jüngere Tochter lernt gerade für ihre theoretische Führerscheinprüfung, leider setzt das Programm auch Internetzugangs voraus, abgesehen davon das Internet und WLAN lebenserhaltende Vorraussetzungen für eine 17 jährige sind.

      Letztlich benötigen auch meine Frau und ich Telefonie und Internet.

       

      Wir haben uns sofort für VDSL bei der Telekom entschieden, da wir bereit sind für gute Leistung und einen guten Service auch etwas "mehr" auszugeben (entgegen dem Slogan " Geiz ist geil").

      Wir hoffen auf nähere und verständliche Informationen bzgl. dem Fehler "kein Internetzugang / keine Telefonie und um schnellstmögliche Fehlerbehebung.

       

      Ein schönes Wochenende

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @khs62

      der Techniker hat einen Fehler im Verzweigerkabel festgestellt. Dann muß in Regel gebuddelt werden. Solche Anliegen gehen dann an die Abteilung PTI , auch Technik Netze TN genannt. Bei einem Vorortbesuch wurde festgestellt, dass der Vorgang noch komplexer wird als zunächst analysiert. Die Behebungszeit ist auf den 23. August terminiert. Ohne geeigneten Mobilfunkempfang können wir hier keine Alternative bieten. Dass der Techniker wortkarg war und nicht richtig den festgestellten Fehler verdeutlichte, ist bedauerlich. Ich hatte mal einen Vorgang, da beschwerte sich der Kunde, dass der Techniker überhaupt nicht sprach. Ein bißchen mehr Kommunikation sollte da schon sein.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Update...

      Gestern wurde mir von der Technik-Hotline berichtet, das ein Termin für den 17.08.2017 bis 13:59 Uhr vorgesehen sei.

      Jedoch klingelte heute ein Techniker der Telekom.

      Es war zwar kein Termin vereinbart, aber wir sind ja überglücklich wenn man uns mit Rat, Tat und Hilfe beisteht.

      Der super freundliche Techniker der Telekom (der vorherige Techniker war ein Sub...) war auch tausendfach besser ausgestattet und nutzte diese Messgeräte auch.

      Nach mehreren Messungen am Übergabepunkt im Messraum und an der Telefondose bzw. am Router wurde der Fehler lokalisiert und behoben.

      Die Dose in unserem Messraum, in der das Telekom-Kabel im Haus angeschlossen ist, war defekt.

      Alle Kabel usw. waren in Ordnung.

      Als Grund vermutet man die Unwetter der letzten Wochen.

      VDSL und dadurch natürlich WLAN und WLAN-Call steht nun wieder in vollem Umfang zur Verfügung.

      Durch den doch nun schnelleren Einsatz des Technikers und durch die Art und Weise wie dieser seine Messungen durchführte, bin ich sicher mit der Telekom einen guten Vertragspartner zu haben.

       

      PS: Diesem Techniker, der durch seine Ruhe und nicht durch seine Hetze glänzte, sollte man eine Gehaltserhöhung bzw. Prämie auszahlen. Verdient hat der Herr diese.

      Letztendlich stellt sich mir nur noch die Frage warum ich als "Fremdkunde" (also 1&1 Kunde o.ä.) geführt werde.

      So, bis dahin lieben Dank für die Infos und die Beiträge...

       

      Freundliche Grüße

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Update...

      Gestern wurde mir von der Technik-Hotline berichtet, das ein Termin für den 17.08.2017 bis 13:59 Uhr vorgesehen sei.

      Jedoch klingelte heute ein Techniker der Telekom.

      Es war zwar kein Termin vereinbart, aber wir sind ja überglücklich wenn man uns mit Rat, Tat und Hilfe beisteht.

      Der super freundliche Techniker der Telekom (der vorherige Techniker war ein Sub...) war auch tausendfach besser ausgestattet und nutzte diese Messgeräte auch.

      Nach mehreren Messungen am Übergabepunkt im Messraum und an der Telefondose bzw. am Router wurde der Fehler lokalisiert und behoben.

      Die Dose in unserem Messraum, in der das Telekom-Kabel im Haus angeschlossen ist, war defekt.

      Alle Kabel usw. waren in Ordnung.

      Als Grund vermutet man die Unwetter der letzten Wochen.

      VDSL und dadurch natürlich WLAN und WLAN-Call steht nun wieder in vollem Umfang zur Verfügung.

      Durch den doch nun schnelleren Einsatz des Technikers und durch die Art und Weise wie dieser seine Messungen durchführte, bin ich sicher mit der Telekom einen guten Vertragspartner zu haben.

       

      PS: Diesem Techniker, der durch seine Ruhe und nicht durch seine Hetze glänzte, sollte man eine Gehaltserhöhung bzw. Prämie auszahlen. Verdient hat der Herr diese.

      Letztendlich stellt sich mir nur noch die Frage warum ich als "Fremdkunde" (also 1&1 Kunde o.ä.) geführt werde.

      So, bis dahin lieben Dank für die Infos und die Beiträge...

       

      Freundliche Grüße

       

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too