Solved
Kein Internet mit Vigor130 und Edgerouter x
5 years ago
Guten Tag,
ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich habe den Magenta-L Anschluss und versuche vergebens ins Internet zu kommen.
Der Vigor ist auf Standarteinstellungen(Als Modem mit Tag 7) eingestellt, wie auch in einem Youtubevideo auch beschrieben.
Der Edgerouter ist per pppoe und den richtigen Anmeldedaten eingestellt.
Verstehe jetzt nicht wieso es nicht funktionieren sollte. Gibt es bestimmte Mtu-Werte die jetzt unbedingt nötig sind oder andere Kleinigkeiten? Ich bin mir sicher, dass alles richtig eingestellt ist.
mfg
1162
47
This could help you too
1327
0
2
4 years ago
4262
0
2
1 year ago
158
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Wenn Du Dir sicher bist, dass Du alles richtig eingestellt hast, dann wird es natürlich schwierig zu helfen.
Und ohne detailliertere Info welche Einstellungen Du gewählt hast kann man noch nicht einmal sagen "Ja, das würde ich wohl genauso einrichten"
Tante google findet diesen Tip
Aufpassen muss man, das man auf dem eth0 (also dort, wo das DSL Modem hängt) DHCP Client ausschaltet. Sonst holt sich der Edgerouter eine 192.168.1.X IP vom DSL Modem und will darauf routen. Da das Modem aber kein Router ist, kommt man darüber natürlich nicht ins Internet. Nachdem ich DHCP aus hatte, hat der Edgerouter es dann auch verstanden das er die default route auf das PPPoE Interface werfen soll.
Quelle: https://network.cdresel.de/konfiguration-edgerouter/
1
Answer
from
5 years ago
Grandios, die Informationslage.
Wenn Du alles richtig gemacht hast, ist der Anschluss gestört.
Fall Dein Post ein Hilferuf mit der Option "Ich bin mir nicht sicher" ist, hab ich einen Vorschlag und eine Frage.
Frage: Synchronisiert der Vigor? Wenn ja, mit welchen Werten. (Ohne DSL-Sync keine PPPoE-Einwahl).
Vorschlag: Häng doch mal einen Speedport oder AVM-Router, den Du Dir auch kurz ausleihen könntest, an den Anschluss.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich werfe gerne einen Blick auf die Leitung
Grüße
Alexander M.
1
Answer
from
5 years ago
@Alexander M.
Die Kundennummer wurde hinterlegt, danke für Die Info.
Dieses Problem wurde gelöst, auch wenn die Lösung seltsam war. Nachdem ich das persönliche Kennwort geändert hab, obwohl dieses richtig war, konnte ich eine Verbindung aufbauen.
Jedoch habe ich in der Nacht einige Probleme mit Reconnects gehabt und die Geschwindkeit ist leider auch sehr bescheiden.
Könnten sie das mal bitte untersuchen lassen?
Zu den anderen Antworten: Ich danke euch für die Hilfe und entschuldige mich für die wenigen Informationen. Ich habe 2 Tage lang das ganze Internet durchforstet und war fertig mit den Nerven 😄
mfg
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Verstehe jetzt nicht wieso es nicht funktionieren sollte.
Verstehe jetzt nicht wieso es nicht funktionieren sollte.
Mach doch einfach mal ein paar Screenshots von der Modem- bzw. Routerkonfiguration und lade es hier hoch.
Zugangsdaten etc. zwecks Datenschutz unkenntlich machen nicht vergessen.
Gibt es bestimmte Mtu-Werte die jetzt unbedingt nötig sind oder andere Kleinigkeiten?
MTU-Wert sollte auf 1492 stehen.
Mehr weiß ich nicht.
1
Answer
from
5 years ago
Bekommt denn ein direkt an das Modem angeschlossener PC (mit passenden Einstellungen) Internetzugang?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@stefanbk1,
hänge mal einen PC direkt an den Vigor130 und logge dich in die Weboberfläche ein. Ist die Leitung Sync? Was wird unter Diagnostics / DSL-Info angezeigt? Einstellung wäre für dich MPoA, VLAN-Tag 7, Full-Bridge, MTU 1492
Hier findest du die letzte Firmwareversion: https://www.draytek.com.tw/ftp/Vigor130/Firmware/v3.8.4.1
Nutze dort die Modem7 oder Modem8
0
5 years ago
vielen Dank für die Info und den Sreenshot.
Dann freut es mich, dass jetzt alles läuft.
Genauere Werte bezüglich der Geschwindigkeit erhältst du direkt aus dem Routermenü.
Ein Speedtest gibt immer nur die aktuell am betreffenden Gerät verfügbare Bandbreite an.
Davon abgesehen liegen die übermittelten Werte bereits innerhalb des Bandbreitenkorridors, sodass keine Störung des Anschlusses vorliegt.
Ich wünsche ein entspanntes Wochenende und viel Spaß mit dem neuen Anschluss.
Beste Grüße
Kathrin W.
39
Answer
from
5 years ago
@Sören M.
es wär schön, wenn jemand antworten könnte.
Answer
from
5 years ago
bitte entschuldige die späte Rückmeldung.
Wir können bei Anschlüssen von anderen Anbieter leider nicht helfen.
Du musst dich bitte an o2 wenden.
Gruß
Max Ba.
Answer
from
5 years ago
Gestern habe ich gesehen, wie ein Techniker alle Kabel and dem Internetverteiler ausgetauscht hat und vermute stark, dass er mein Kabel vergessen hat anzuschließen.
Ich würde da eher vermuten, dass es über den Horizont des Technikers ging, dass jemand ZWEI DSL-Anschlüsse haben kann.
Aber es hilft halt nichts... die ganzen Kundendaten hat der o2, die Telekom hat da keinen Einblick. Weshalb Du auf o2 zugehen musst.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from