Gelöst
Kein Internet möglich
vor 3 Jahren
Ich habe Magenta Zuhause L Bestellt. Nach einigen Tagen kam keine Antwort mehr. Daraufhin habe ich angerufen. Mir wurde mitgeteilt, dass in 3 Tagen der Termin steht und ich dann viel Spaß mit meinem Internet haben werde. Natürlich kam niemand. Daraufhin habe ich erneut mit dem Service telefoniert. Diesmal wurde mir gesagt, dass in der gesamten Straße kein Glasfaser verfügbar ist für unbestimmte Zeit. Gleichzeitig ist allerdings nur Glasfaser in der gesamten Straße verlegt und keine andere Internetleitung möglich. Die einzige Möglichkeit an Internet zu kommen soll nun die grottenschlechte mobile Box sein, mit der man konstant einen Ping von 120 hat und dafür 50€ bezahlt.
Kann sich bitte jemand mit Kompetenz dieser Sache annehmen? Ich bezweifle, dass meine gesamte Straße mit mobilen Boxen versorgt wird.
551
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
237
0
1
vor 3 Jahren
@elias123 Hast du jemals eine Auftragsbestätigung erhalten? Wenn nein...dann war das nur ein Produktwunsch und wurde als Bedrafsanzeige aufgenommen. Darauf folgt dann wohl wie bei dir der Fall der Absage das nichts möglich ist. Was genau bei dir passiert ist kann man nur im Detail einsehen und das ist für uns USer hier nicht möglich.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe eine Bestellbestätigung und eine Eingangsbestätigung erhalten. Daraufhin war Funkstille und ich habe mich bei der Telekom gemeldet.
Der Punkt ist, dass angeblich kein Glasfaser da ist und auch sonst kein Anschluss. Ich habe aber einen Glasfaseranschluss in meiner Wohnung und im Keller sind ebenfalls zwei Telekom-Kästen. Also wem wollen die was erzählen?
Ein bekannter arbeitet mit der Telekom zusammen und sagt, dass bei denen ständig Übertragungsfehler sind oder es möglich ist, dass der Anschluss einfach noch nicht aktiviert wurde.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @elias123 ,
spooky; so kommen wir nicht weiter.
Ich habe das @telekomhilft Team informiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
Magenta Zuhause L hat nichts mit Glasfaser zu tun, das ist DSL über Kupfer. Selbst XL (250 Mbps) ist üblicherweise Kupfer über Supervectoring.
Denkbar wäre, dass bei dir in der Straße gerade kein DSL-Port frei ist. Ansonsten müsstest du bitte genauer beschreiben, wie deine Bestellung abgelaufen ist. Wann hast du wo den Anschluss beauftragt, hast du eine Auftragsbestätigung erhalten, einen Termin?
Viele Grüße
Thomas
0
vor 3 Jahren
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen sollte an deiner Adresse seit 2013 Glasfaser verfügbar sein.
Das wurde zwar von deinem regionalen Anbieter gebaut, was aber kein Problem darstellen sollte.
Deswegen ist es sonderbar, dass es in unserem System nicht buchbar ist.
Wie vereinbart, kannst du dich direkt bei dem regionalen Anbieter melden und ich stelle eine Anfrage an unsere Technik, ob die Datenbank hier nicht ganz korrekt ist.
Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich hier wieder bei dir. Bitte gib mir umgekehrt auch Bescheid, was der regionale Anbieter zu dir gesagt hat.
Auch vielen Dank an @Gelöschter Nutzer und @falk2010 für die schnellen Antworten.
Viele Grüße
Markus Km.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @elias123 und @Markus Km.
na, das war ja mal blitzartig. Schönes WE!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich habe leider noch keine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten.
Sobald sie da ist, gebe ich dir direkt Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Markus Km. ,
ich habe mit meinem regionalen Anbieter gesprochen. Die wissen allerdings auch nicht, was bei der Telekom nicht funktioniert.
Auf jeden Fall gibt es aus deren Perspektive kein Problem und ich kann bei denen meinen Glasfaseranschluss bekommen.
Meine Anfrage kann also storniert werden.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Antwort
von
vor 3 Jahren
nochmal vielen Dank für das Telefonat.
Wie besprochen lassen wir unseren Auftrag so stehen und der Techniker kommt am 16. November zur Bereitstellung.
Warum die Buchung hier in erster Linie, trotz deiner HomeID, nicht geklappt hat, kann ich leider auch nicht sagen.
Dein Wohnort gilt als Hoheitsgebiet für den regionalen Anbieter, das sollte bei der Buchung aber trotzdem kein Problem darstellen.
Glücklicherweise konnten die Kollegen aus der Fachabteilung den Auftrag schlussendlich buchen.
Wenn im Nachgang Fragen aufkommen, gib mir gerne Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
nochmal vielen Dank für das Telefonat.
Wie besprochen lassen wir unseren Auftrag so stehen und der Techniker kommt am 16. November zur Bereitstellung.
Warum die Buchung hier in erster Linie, trotz deiner HomeID, nicht geklappt hat, kann ich leider auch nicht sagen.
Dein Wohnort gilt als Hoheitsgebiet für den regionalen Anbieter, das sollte bei der Buchung aber trotzdem kein Problem darstellen.
Glücklicherweise konnten die Kollegen aus der Fachabteilung den Auftrag schlussendlich buchen.
Wenn im Nachgang Fragen aufkommen, gib mir gerne Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von