Solved
Kein Internet obwohl Glasfaster schon bis ins Haus liegt!
5 years ago
Hallo,
vlt kann mir ja hier jemand endlich helfen???
Wir haben in einem Naubaugebiet ein Haus gebaut und "leider" die Telekom als Provider angegeben.
Aber der Konzern kommt einfach nicht vorwärts! Wir wohnen seit April im neuen Haus uns bis dato haben wir immer noch keinen richtigen Internetanschluss. Wir werden von Woche zur Woche vertröstet und nichts passiert!
Jetzt haben wir endlich den Anschluss bis in Haus - auf der Straße soll wohl auch alles fertig sein, angeblich warten wir nur noch auf einen Techniker, der das letzte fehlende Gerät anschließen soll aber wieder - nichts passiert!
Kann mir da jemand helfen, damit es schneller geht??
Würde mich sehr freuen
799
42
This could help you too
2 years ago
933
0
2
944
0
11
Solved
812
0
4
808
0
5
5 years ago
"Leider"?
Hat auch ein anderer Anbieter ausgebaut?auch
@thomas_Bauherr
Ist die Glasfaser schon eingeblasen?
Fehlt es nur am Modem?
1
Answer
from
5 years ago
jap, eingeblasen ist es schon - es fehlt wohl nur noch der Technker
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo, vlt kann mir ja hier jemand endlich helfen??? Wir haben in einem Naubaugebiet ein Haus gebaut und "leider" die Telekom als Provider angegeben. Aber der Konzern kommt einfach nicht vorwärts! Wir wohnen seit April im neuen Haus uns bis dato haben wir immer noch keinen richtigen Internetanschluss. Wir werden von Woche zur Woche vertröstet und nichts passiert! Jetzt haben wir endlich den Anschluss bis in Haus - auf der Straße soll wohl auch alles fertig sein, angeblich warten wir nur noch auf einen Techniker, der das letzte fehlende Gerät anschließen soll aber wieder - nichts passiert!
Hallo,
vlt kann mir ja hier jemand endlich helfen???
Wir haben in einem Naubaugebiet ein Haus gebaut und "leider" die Telekom als Provider angegeben.
Aber der Konzern kommt einfach nicht vorwärts! Wir wohnen seit April im neuen Haus uns bis dato haben wir immer noch keinen richtigen Internetanschluss. Wir werden von Woche zur Woche vertröstet und nichts passiert!
Jetzt haben wir endlich den Anschluss bis in Haus - auf der Straße soll wohl auch alles fertig sein, angeblich warten wir nur noch auf einen Techniker, der das letzte fehlende Gerät anschließen soll aber wieder - nichts passiert!
Was wurde denn beantragt?
nur ein GF-Hausanschluß
oder gibts auch einen DSL-Vertrag? (weil ohne wird von Hausanschluß nicht weiter gebaut.)
1
Answer
from
5 years ago
das ist ja das absurde.
die einen sagen ich brauche erst eine Home-ID sonst kann man keinen Vertrag abschliessen - das macht wohl der Techniker.
die anderen sagen, ich müsste zu erst einen Vertrag abschließen sonst kommt kein Techniker.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wann habt ihr den den Hausanschluss beauftragt?
4
Answer
from
5 years ago
@thomas_Bauherr
Damit endlich Bewegung in diese leidige Angelegenheit kommt, habe ich
einen Wink ans Team geschickt ("Eskalation").
Bitte etwas Geduld, bis vom Team eine Reaktion erfolgt, das Team ist "gut beschäftigt".
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank, das wäre super!
@thomas_Bauherr Damit endlich Bewegung in diese leidige Angelegenheit kommt, habe ich einen Wink ans Team geschickt ("Eskalation"). Bitte etwas Geduld, bis vom Team eine Reaktion erfolgt, das Team ist "gut beschäftigt".
@thomas_Bauherr
Damit endlich Bewegung in diese leidige Angelegenheit kommt, habe ich
einen Wink ans Team geschickt ("Eskalation").
Bitte etwas Geduld, bis vom Team eine Reaktion erfolgt, das Team ist "gut beschäftigt".
Answer
from
5 years ago
Anfang des Jahres, ok, dass ist aber sehr Spät, denn ein normaler DSL Anschluss braucht gemäß der Homepage MINDESTENS 20 Wochen und ein Glasfaseranschluss einiges mehr. Jetzt kommt es natürlich drauf an, wie sich das Gebiet als Ganzes verhält und wie Arbeiten an verschiedenen Anschlüssen gemeinsam erledigt werden.
Ich drück dir mal die Daumen, das das Team was erreichen kann
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
da es heute schon etwas später ist, wollte ich mich nicht unangekündigt melden. Wann passt es mit dem Rückruf?
Viele Grüße Türkan Ü.
10
Answer
from
5 years ago
ich danke dir für die beiden netten Gespräche, auch wenn das Ergebnis nicht ganz in deinem Sinne ist.
Leider ist nämlich erst in vier Wochen die Schaltung möglich, da zwischenzeitlich noch Arbeiten im öffentlichen Bereich stattfinden müssen
Daher konnte auch ich erst einen Bereitstellungstermin für den 11. September zwischen 08:00 - 13:00 Uhr reservieren.
Es tut mir ehrlich leid, dass ich an dem Termin auch nichts rütteln kann. Für die Zwischenzeit auch hierüber mein Angebot, wenn du noch Datenvolumen brauchst, sag einfach kurz Bescheid. Dann schicken wir dir natürlich noch für die letzten Wochen Nachschub zu.
Viele Grüße
Andrea B.
Answer
from
5 years ago
hat die Bereitstellung heute geklappt?
Gruß
Sören G.
Answer
from
5 years ago
Leider nein
Der Techniker war da, hat alles angeschlossen und dann blinkte die ganze Zeit eine rote LED. Der Techniker meinte, dass das noch eingestellt werden muss und es bis zu einem Tag dauern kann. heute morgen war das blinken weg und ich habe gearde vesucht die Internet verbindung herzustellen - leider ohne erfolg.
Ich verwende eine Fritzbox 7590 - habe in den settings bereits angegeben, dass die Verbindung über ein externe Modem erfolgen soll und auch die Down/Uplpad zahlen aus dem XL Vertrag angegeben - leider weiterhin ohne Erfolg!
Habt ihr einen Rat für mich?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
ich habe gerade versucht, Sie zu erreichen. Wie Sie ja bereits wissen, sind alle Arbeiten erledigt und wir können den Anschluss schalten. Sie haben ja gestern schon mit meinen Kollegen vom Bauherrenservice gesprochen, doch leider war der vorgeschlagene Bereitstellungstermin nicht in Ihrem Sinne.
Die Kollegen und auch ich haben nun versucht, einen schnelleren Termin zu buchen, doch leider ist es nicht möglich, die Bereitstellung vorzuziehen. Eine Vorziehung hätte bei dieser Art von Anschluss die Folge, dass der Anschluss zwar bereitgestellt ist, aber systemseitig noch nicht funktioniert.
Es tut mir leid, dass ich keine schöneren Neuigkeiten habe.
Viele Grüße
Martina H.
0
5 years ago
schön, dass es mit dem Techniker Termin geklappt hat, gern schaue ich mir das Ganze mit der Fritzbox genauer an. Da die Fritzbox 7590, wie du ja schon selber festgestellt hast, die Werte nicht selber übernimmt, müssen diese von dir manuell hinterlegt werden. Das hast du schon getan. Jetzt ist nur die Frage, wo der Wurm drinnen ist.
Dazu habe ich hier ein paar tolle Tipps vom lieben @Hubert Eder mitgebracht. Siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fritzbox-7590-mit-Glasfaser-verbinden/td-p/3905998
Die Power-LED an der Fritzbox leuchtet auch dauerhaft oder blinkt diese? Weiterhin in Rot? Und leuchtet die LINK-Led am ONT ?
Gib mir doch gerne eine Rückmeldung, wie es sich verhält und wo ich einsteigen darf. Liebe Grüße René J.
10
Answer
from
5 years ago
in Vertretung für René habe ich gerade nach dem aktuellen Stand geschaut.
Laut Rückmeldung der Kollegen haben diese mit dir bereits telefoniert und einen Termin für Mittwoch vereinbart.
Demnach vermute ich, dass die Fritzbox immer noch keine Verbindung herstellt?
Viele Grüße
Andrea B.
Answer
from
5 years ago
Hallo
Ja das stimmt. Leider alles unverändert - bin mal auf Mittwoch gespannt
Answer
from
5 years ago
Magst du uns dann am Mittwoch kurz Bescheid geben, wie es gelaufen ist @thomas_Bauherr ?
Viele Grüße
Andrea B.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wie Besprochen habe ich nun alle Informationen an die Planung und Techniker Kollegen gegeben, damit diese sich den Schaltauftrag ziehen und überprüfen was dort noch zu tun ist und wenn nicht, was du noch tun kannst. Da ich selbst erst Dienstag spät da bin, bitte ich meine Kollegen morgen ein Auge drauf zu haben, denn du hattest mir ja auch nachdrücklich gesagt: "Wenn es nicht klappt..." Das habe ich so auch als Eskalation gespiegelt und deine Rückrufnummer hinterlegt.
Solltest du morgen aber neue Fehler oder gar was anderes an dem Glasfasermodem bemerken, schreib uns hier bitte.
Viele Grüße René J.
0
5 years ago
laut Eintrag hat der Techniker das ONT installiert und in Betrieb genommen.
#Funktioniert bei dir nun alles?
Viele Grüße
Markus Km.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Jap die Verbindung steht nun endlich - vielen Dank für eure Unterstützung!!!
Aber
ich habe eine 200er Leitung bestellt und laut speedtest kann ich nur mit 50 surfen - woran liegt das?
Answer
from
5 years ago
Bei einer 250er Gf Leitung brauchst Du keinen Speedtest.
Schau was am Router ankommt @thomas_Bauherr
Answer
from
5 years ago
Ok, aber wie mache ich das?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet". Klicken Sie im Menü "Internet" auf "DSL-Informationen". Klicken Sie auf die Registerkarte "DSL". Prüfen Sie, welche Datenrate in der Zeile "Aktuelle Datenrate" angezeigt wird.
Gruß
Sören G.
3
Answer
from
5 years ago
Bei einem "Glasfaser"-Anschluß ( FTTH )?
SCNR, und hab jezt auch keine Lust nachzugucken, welchen "Router" der OP verwendet und ob bei diesem die " BNG "-Datenrate angezeigt wird.
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Bis jetzt sind mir nur die Telekom Router bekannt, die die Bandbreite bei FTTH von selbst anpassen. Wobei es bei der Digibox Basic die Stolperfalle gibt, dass der WAN Eingang nur eine 100 Mbit/s LAN-Verbindung mit dem ONT aushandelt und dies manuell angepasst werden muss.
Bei AVM Routern muss die Bandbreite manuell eingetragen werden.
Answer
from
5 years ago
danke für das nette Gespräch gerade. Ich melde mich morgen Früh nochmal, damit wir zusammen schauen können, ob jetzt alles so ankommt, wie es soll.
Viele Grüße
Martina H.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
telefonisch kam ich leider nicht durch, darum über diesen Weg: Gibt es neue Erkenntnisse?
Grüße,
Johannes P.
0
Unlogged in user
Ask
from