Gelöst

Kein Internetzugang möglich

vor 2 Jahren

Hallo liebes Telekom Team,

 

ich bin seit 12 Jahren begeisteter Kunde von euch. Ich zahle gerne für guten Service mehr und schaue nicht zur Konkurrenz.

Doch was Ihr euch zur Zeit leistet ist eine glatte 6!

 

Wir haben seit dem 29.12.2022 kein Zugang mehr zum Internet.

Meine Frau arbeitet bei mir im Homeoffice und braucht eine stabile Verbindung und das ohne Volumenbegrenzung zu unserem Server in der Firma.

In der ersten Januar Woche habe ich Sie schon in Sonderurlaub geschickt, jetzt in der 2. Woche MUSS es aber wieder funktionieren.

 

Eine Rufweiterleitung haben wir schon eingerichtet, hilft uns aber nur halbwegs. Da dies bekanntlich nur in eine Richtung funktioniert.

 

Zum Problemfall:

 

DSL Signal vorhanden-- einloggen jedoch nicht möglich

 

Ablauf:

 

29.12.2022 -- Feststellung kein Zugang zum Internet möglich.. Fritzbox gecheckt ( Bin Elektriker---CHEF---- MEISTER ) DSL Signal   

                          vorhanden, Im Ereignisprotokoll steht PPPOE-FEHLER ZEITÜBERSCHREITUNG

                           Aufnahme mit Telekom Service--- Ticket wird erstellt--- es kommt morgen wer

30.12.2022 -- KEINER KAM-- Anruf bei Telekom--- kein Ticket auffindbar--- Naja kann mal vorkommen --- Morgen soll es wieder

                           funktionieren

31.12.2022 -- KEINER KAM-- Internet immer noch nicht möglich-- Sylvesterfeier steht mit 10 Personen an-- Sonos Boxen gehen nicht,   

                           weil kein Internet vorhanden ist--- Handy tut´s wohl auch --- back to the roots--- Telekom angerufen-- ist eine

                           Ringstörung, diese soll am 02.01.2023 behoben sein--- Ab zu den Nachbarn-- Jo, die die Telekom haben, haben auch

                           nichts, die von anderen Anbietern haben jedoch Internet---

02.01.2023-- Internet geht immer noch nicht -- Telekom angerufen--- ist ne Ringstörung..... PTI behebt den Fehler bis zum 05.01.2023

05.01.2023-- Wer hät´s gedacht, wieder nichts....- Telekom angerufen--- ist ne Ringstörung, wir geben das weiter und schreiben denen

                           ne Email, wir melden uns, nach 6 Stunden wieder angerufen--- Telekom entschuldigt sich dafür und gibt mir für den

                           Ausfall für jeden Tag eine Erstattung ( Bei ~55€/30Tage  pro Tag ->1,80€) -- ich überleg meinen Job hinzuwerfen und auf 

                          die Bahamas zuziehen und das Geld auf den Kopf zu werfen--- VERSPROCHEN AM 08.01.2023 LÄUFT ALLES WIEDER!

08.01.2023-- Ich mag´s garnicht sagen---- ES GEHT NICHT!!!!-- Es liegt wohl an mir... FRITZBOX dennoch neu gestartet-- WEITERHIN

 PPPOE-FEHLER ZEITÜBERSCHREITUNG--- TELEKOM angerufen--- Ist ne Ringstöung, schreiben der PTI ne mail kann

                           etwas dauern, wir melden uns aber heute wieder bei IHNEN!

09.01.2023-- KEIN INTERNET-- höre mir den SONG von FARIN URLAUB / DUSCHE an und lache mal endlich wieder...... Telekom      

                           angerufen, Antwort-> ist ne Ringstörung geben das wieder weiter an die PTI

 

ECHT LIEBE TELEKOM !?! IST DAS EUER ERNST?

 

Die reellen Ausfallkosten sind derzeit schon im 4 stelligen Bereich..

Nur leerre Versprechen von euch. Ich versuche poitiv zu denken und versuche mir zu sagen das es nicht an euch sondern an eurem SUB Unternehmen der PTI liegt.

 

1. ich hab euch den Vertrag gekündigt und gehe zur Konkurrenz.

2. Wenn mich Kunden fragen, welchen Anbieter Sie für Ihre Wohnung/Haus/ Firma nehmen sollen--- NICHT IHR---

3. Ich zahle meine Beiträge und will einfach nur das Ihr auch liefert!

 

MACHT EINFACH NUR DAS ES WIEDER FUNKTIONIERT!

 

Ich höre jetzt wieder über´s Handy FARIN URLAUB / DUSCHE   (und danach gehe ich die Bunde anzünden)

 

Mal gucken was nu von euch kommt Fröhlich

 

euer Sascha Krüger

 

 

1259

39

    • vor 2 Jahren

      @SKrüger  schrieb:
      Die reellen Ausfallkosten sind derzeit schon im 4 stelligen Bereich..

      Sorry aber als Privatperson solche Ausfallkosten nach nicht einmal 2 Wochen ist schwer zu glauben.

      Wenn das Internet auch beruflich genutzt wird und zwingend benötigt wird sorgt man für ein entsprechendes Backup um eben keine solche Ausfallkosten zu haben.

       

       

      @SKrüger  schrieb:

      1. ich hab euch den Vertrag gekündigt und gehe zur Konkurrenz.

      2. Wenn mich Kunden fragen, welchen Anbieter Sie für Ihre Wohnung/Haus/ Firma nehmen sollen--- NICHT IHR---

      3. Ich zahle meine Beiträge und will einfach nur das Ihr auch liefert!

      Schön dass wir Kunden das nun wissen, aber mal im Ernst, auch auch durch deinen Text hier kann ich mir nicht vorstellen dass PTI schneller arbeitet, es wird schon sein Gründe geben warum diese Störung noch nicht behoben werden konnte. Ist ja jetzt nicht so dass die Techniker in Massen in der Gegend rumliegen und Faulenzen zwischen Weihnachten und Dreikönig. Da musst auch du als Kunde in Kauf nehmen dass es halt etwas länger dauert.

       

      Wir reden hier gerade mal über 5 Arbeitstage... (6,5 wenn man den Samstag und Silvester noch dazu rechnet)

      35

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      SKrüger

      Hi, jederzeit kannst du mich anrufen. Heute morgen bin ich ans telefon gegangen, jedoch war da niemand dran

      Hi,

      jederzeit kannst du mich anrufen. Heute morgen bin ich ans telefon gegangen, jedoch war da niemand dran

      SKrüger

      Hi,

      jederzeit kannst du mich anrufen. Heute morgen bin ich ans telefon gegangen, jedoch war da niemand dran


      @Behar A. 

      Wer beim 3. Klingeln nicht dran ist @SKrüger  der kommt zu spät

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @SKrüger,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Wie telefonisch besprochen, muss erstmal eine Fremdfirma den Ungezieferbefall vom KVz beseitigen.

       

      Ich wünsche dir weiterhin eine schöne Woche.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      fdi

      Bei einem Totalausfall ohne Ersatzlösung von der Telekom stehen die ab dem 3. Tag mindestens 5 € und ab dem 5. Tag mindestens 10 € pro Tag zu als Entschädigung, da lässt sich schon eine Day-Flat mit "finanzieren".

      Bei einem Totalausfall ohne Ersatzlösung von der Telekom stehen die ab dem 3. Tag mindestens 5 € und ab dem 5. Tag mindestens 10 € pro Tag zu als Entschädigung, da lässt sich schon eine Day-Flat mit "finanzieren".

      fdi

      Bei einem Totalausfall ohne Ersatzlösung von der Telekom stehen die ab dem 3. Tag mindestens 5 € und ab dem 5. Tag mindestens 10 € pro Tag zu als Entschädigung, da lässt sich schon eine Day-Flat mit "finanzieren".


      Nicht bei höherer Gewalt etc..

      Aber sonst: im Prinzip ja.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      SKrüger

      Meine Frau arbeitet bei mir im Homeoffice und braucht eine stabile Verbindung und das ohne Volumenbegrenzung zu unserem Server in der Firma.

      Meine Frau arbeitet bei mir im Homeoffice und braucht eine stabile Verbindung und das ohne Volumenbegrenzung zu unserem Server in der Firma.
      SKrüger
      Meine Frau arbeitet bei mir im Homeoffice und braucht eine stabile Verbindung und das ohne Volumenbegrenzung zu unserem Server in der Firma.

      Also bei solch einem Satz fällt mir folgendes auf. Bei dem gestörten Anschluss handelt es sich um einen Privatanschluss. Dieser wird genutzt um aus dem HomeOffice von Zu Hause heraus auf einen Server in der eigenen Firma zuzugreifen. Dort vermutlich ein Firmenanschluss bzw. ein GK-Anschluss.

      So. Jetzt ist es unabdingbar ohne Störungen und Ausfälle von zu Hause aus arbeiten zu können. Also handele ich vorausschauend und schaffe Redundanz (https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/internet-dsl-tarife/company-mobile-data-backup)  um eine „…vierstellige Summe in Euro“ als Schaden zu vermeiden. Wie auch immer die sich zusammensetzt. Geht uns nichts an und ist auch nicht relevant, da ja eine Ersatzlösung abgelehnt wurde.

      Weiter Möglichkeit um Schaden abzuwenden. Ich begebe mich wenn möglich aus dem HomeOffice und arbeite direkt am Serverstandort in der Firma.

      Es gibt sicher eine Begründung warum sich die Störungsbehebung so verzögert hat. Allerdings war die Kommunikation nicht sehr vorteilhaft.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @SKrüger 

      SKrüger

      Ab zu den Nachbarn-- Jo, die die Telekom haben, haben auch nichts, die von anderen Anbietern haben jedoch Internet---

      Ab zu den Nachbarn-- Jo, die die Telekom haben, haben auch

                                 nichts, die von anderen Anbietern haben jedoch Internet---

      SKrüger

      Ab zu den Nachbarn-- Jo, die die Telekom haben, haben auch

                                 nichts, die von anderen Anbietern haben jedoch Internet---


      Da habe ich ein "Verständnisproblem"

      Werden die Nachbarn mit Internet mit einer anderen Technologie (DOCSIS oder GF) versorgt oder auch über DSL?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @SKrüger,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Wie telefonisch besprochen, muss erstmal eine Fremdfirma den Ungezieferbefall vom KVz beseitigen.

       

      Ich wünsche dir weiterhin eine schöne Woche.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      243

      0

      3

      Gelöst

      in  

      663

      0

      3

      vor einem Jahr

      in  

      152

      0

      3

      Gelöst

      in  

      880

      0

      2

      in  

      195

      0

      2