Kein Internetzugang trotz durchleutender LED am Glasfasermodem
4 years ago
Hallo zusammen. Seit einigen Tagen haben wir keinen Zugang mehr zum Internet. Wir haben den Magenta Zuhause xl tarif. Die Status-LED am Glasfasermodem leuchtet durchgänging. Von dort dort aus gehts in eine 7263 SL, um das Netz im Haus zu verteilen. Nicht die eleganteste Lösung, weil die Box schon älter ist und die Bandbreite nicht komplett unterstützt. aber hat bisher funktioniert. Der Verbindungsstatus in der Box sagt mir, dass ich mit Telekominternet verbunden bin, allerdings seit 1.1.1970. Im Ereignismonotor ist auch zu lesen, dass eine Verbindung zum Zeitserver nicht möglich ist.
Die Frage ist jetzt, kommt bei mir kein Internet im Haus an oder hat meine Box einen weg?
Mein nächster Schritt wäre eine neue Box zu holen.
Vorher wollte ich aber lieber mal nachgefragt haben. Über die Hotline ist ja nun Niemand erreichbar
327
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 years ago
35034
0
0
5831
0
5
2 years ago
820
0
3
3 years ago
4633
0
1
209
0
2
Toter_Engel
4 years ago
Hast du beides schon mal neu gestartet? (also ruhig mal paar Minuten vom Netz nehmen)
1
3
Hansi Braun
Answer
from
Toter_Engel
4 years ago
Oh Mann. Sollte eigentlich kein Tag werden 😄
1
WerWeißWas
Answer
from
Toter_Engel
4 years ago
@Hansi Braunund ich mache Ihn auch nicht besser 😱
Vielleicht hilft es dir trozdem 🤔
Hilfe bei Störung mit der MeinMagenta App (IOS, Android)
https://www.telekom.de/hilfe/meinmagenta-app
Rechts unten in der App auf:
Mehr > Hilfe bei Störungen > Hilfe bei bestehender Störung
> Internet
> Totalausfall
> Weiter
Es wird eine Diagnose gestartet.
Du kannst ein Störungsticket direkt im Anschluß eröffnet werden.
Beachten:App benötigt Internetzugang. Deshalb ggf. LTE dazuschalten
Dort in dem Kommentar hinterlegen, das Du regelmäßig Updates zu dem Ticket haben möchtest.
Update: Als bei mir die Diagnose gestartet wurde, hatte ich die Befürchtung, das die App abgestürzt ist.
Es dauert länger, bis die durch ist.
Will damit sagen, warten und nicht verzweifeln.😉
1
Hansi Braun
Answer
from
Toter_Engel
4 years ago
Okay das werd ich mal ausprobieren.
2
Unlogged in user
Answer
from
Toter_Engel
olliMD
4 years ago
Über die Hotline ist ja nun Niemand erreichbar
Über die Hotline ist ja nun Niemand erreichbar
Warum nicht? Die 08003301000 Stichwort Störung ist 24/7 besetzt. Und www.telekom.de/stoerung gibt es auch noch
2
0
holzher24
4 years ago
@Hansi Braun
Ich würde die Fritz Box in jedem Fall erneuern, die ist 2013 rausgekommen und, wie Du ja selbst schreibst, unterstützt sie ohnehin nicht das was machbar ist. Auch schon bei geringerer Leistung kommt sie an ihre Grenzen, wenn sie nicht schon überlastet ist weil die Prozessorleistug nicht nachkommt.
6
3
Hansi Braun
Answer
from
holzher24
4 years ago
Ich war schon erstaunt, dass es bei dem alten Gerät überhaupt möglich ist, Glasfaser per WAN im Haus zu verteilen. Jetzt scheint also ein guter Zeitpunkt dafür 😄
Ich warte jetzt nur noch den Rückruf der Hotline ab, weil ich sicher gehen will, dass mit dem Anschluss selbst wirklich nichts ist. Dann werde ich wohl eine neue bestellen.
Ich hab auch schon ein Auge auf die 7590 geworfen. Gibt es eventuell noch andere Alternativen oder Empfehlungen?
1
holzher24
Answer
from
holzher24
4 years ago
Ich war schon erstaunt, dass es bei dem alten Gerät überhaupt möglich ist, Glasfaser per WAN im Haus zu verteilen. Jetzt scheint also ein guter Zeitpunkt dafür 😄 Ich warte jetzt nur noch den Rückruf der Hotline ab, weil ich sicher gehen will, dass mit dem Anschluss selbst wirklich nichts ist. Dann werde ich wohl eine neue bestellen. Ich hab auch schon ein Auge auf die 7590 geworfen. Gibt es eventuell noch andere Alternativen oder Empfehlungen?
Ich war schon erstaunt, dass es bei dem alten Gerät überhaupt möglich ist, Glasfaser per WAN im Haus zu verteilen. Jetzt scheint also ein guter Zeitpunkt dafür 😄
Ich warte jetzt nur noch den Rückruf der Hotline ab, weil ich sicher gehen will, dass mit dem Anschluss selbst wirklich nichts ist. Dann werde ich wohl eine neue bestellen.
Ich hab auch schon ein Auge auf die 7590 geworfen. Gibt es eventuell noch andere Alternativen oder Empfehlungen?
Geau, die 7590 würde ich auch favorisieren, allerdings kaufen oder bei
https://www.routermiete.de/
mieten, bei der Telekom ist sie wesentlich teurer zu mieten.
2
Mr. Oizo
Answer
from
holzher24
4 years ago
Wenn die LED dauerhaft leuchtet, steht i.d.R. das Signal fehlerfrei.
Setze die FritzBox mindestens einmal auf Werkseinstellungen und richte sie entsprechend neu ein mit Zugangdaten und Einwahl über ext. Modem (kein Assistenten verwenden)
0
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
Unlogged in user
Ask
from
Hansi Braun