Gelöst
kein Internetzugriff mit PC und Laptop
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich bin völlig am verzweifeln. Aufgrund des anstehenden Glasfaserausbaus habe ich zur Telekom gewechselt. Anschluss ist seit 6Tagen aktiv. Als Router habe ich den Speedport Smart 4 plus erhalten. Alles aufgebaut, Techniker schaltet die Leitung frei. 2 Smartphones verbunden mit W-Lan. Alles läuft.
Später am Laptop konnte ich keine Verbindung herstellen. Also im Netzwerk ja aber jedoch ohne Internetzugriff. Also Störstelle kontaktiert. Rückruf auf Festnetz. Also IP-Telefonie geht auch. Natürlich das ganze Programm von Neustart über Netzwerkadapter zurücksetzen etc. probiert, bis hin zum Rücksetzen des Routers auf Werkeinstellungen. Da war natürlich auch das Gespräch weg. Auf dem Handy zurück zurufen konnte die nette Kollegin natürlich nicht. Also am nächsten Tag Kundenberater angerufen.
Evtl. Routerproblem. Routertausch wieder über Störstelle veranlasst, downgrade auf Speedport Smart 4. Grund war, dass noch kein Glasfaser anliegt sondern noch Kupfer. Also neuer Router kam, aufgebaut angeschlossen. Gleiches Problem. Router stellt Verbindung her. Handy´s sind mit dem I-net verbunden, Fernseher ebenso. auch der Drucker verbindet sich im Heimnetzwerk und druckt. Telefon geht.
Laptop und PC verbinden sich dem Netzwerk aber Internetzugriff ist nicht möglich.
Tiket bei der Störstelle wieder aufgemacht. Mit einem Bearbeiter ein paar Dinge durchgegangen, kein Lösung.
Er meinte dann er hätte noch eine Idee, was er machen könne. Dies würde aber etwas dauern und er würde mich in ca. einer halben Stunde noch einmal zurück rufen. Über eine Stunde gewartet, dann musste ich doch mal in den Keller wo ich kein Handyempfang habe. Natürlich kam in diesem Moment der Rückruf. (Benachrichtigung per SMS) Später keinen Rückruf mehr erhalten. Kundenberater kontaktiert ebenfalls keine Rückmeldung mehr.
Jetzt sitze ich schon den dritten Tag an diesem Thema und habe keine Lösung.
Warum kommen nur meine Pc´s nicht ins I-net?
Netzwerkadapter habe ich schon mehrmals zurückgesetzt bekannte Netzwerke gelöscht etc.
Neustarts von Rechner und Router brachte alles nichts. Ich bin kurz davor den Vertrag zu Widerufen.
Habe ich noch nie erlebt das ich keine Verbindung mit PC´s aufbauen konnte egal in welchem Netzwerk.
Hat jemand einen Tip?
413
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (18)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
811
0
5
vor 5 Jahren
633
0
4
vor 7 Jahren
27862
0
3
K.Fre.
vor einem Jahr
Ach ja...
über LAN kann ebenfalls keine Verbindung hergestellt werden.
0
0
HARTMUTIX
vor einem Jahr
Welcher PC..evtl Lenovo? Name ?
Versuch es mit LAN Kabel
Dann mit Wlan und wpa 2.
0
0
мαтαıмακı
vor einem Jahr
Grüße @K.Fre.
Laptop und PC verbinden sich dem Netzwerk aber Internetzugriff ist nicht möglich.
Also am Router liegt es schon mal nicht, wenn du da richtig das LAN angeschlossen hast.
Daher erzähle mal mehr zum Laptop und PC.
Welches OS .
Wie mit dem Router verbunden?
0
0
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Ich bin kurz davor den Vertrag zu Widerufen.
Wird kaum möglich sein. Denn die Telekom hat dir ja nachweislich einen funktionsfähigen Imternetanschluss zur Verfügung gestellt. Und den Beweis hast du selbst geliefert. Ein Widerruf wird auch nicht die Lösung sein. Kannst du dir vorstellen, das das Problem bei deinem PC oder auch Laptop liegt?
Was passiert wenn du den Speedport mal vom PC aus anpingst?? Mach mal einen Screenshot vom Befehl ipconfig -all und zeige ihn hier.
1
0
lejupp
vor einem Jahr
Laptop und PC verbinden sich dem Netzwerk aber Internetzugriff ist nicht möglich.
Hast du im Laptop und auf dem PC eventuell eine feste lokale IPv4-Adresse eingestellt?
0
2
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
lejupp
vor einem Jahr
Hast du im Laptop und auf dem PC eventuell eine feste lokale IPv4-Adresse eingestellt?
Netzwerkadapter habe ich schon mehrmals zurückgesetzt bekannte Netzwerke gelöscht etc.
Werden dabei nicht auch die möglicherweise vergebenen IP-Adressen zurückgesetzt bzw. gelöscht?
0
lejupp
Antwort
von
lejupp
vor einem Jahr
Ich musste das noch nie machen, kann ich also nicht sagen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
HAMAPA
vor einem Jahr
Bitte mal unter Netzwerk -> Name und Verschlüsselung die Verschlüsselung von WPA 2/3 auf WPA 2 stellen.
Eventuell auch mal den WLAN Name ändern ohne Leerfeld und Sonderzeichen. (hat bei mir geholfen).
0
1
Christoph Sch.
Telekom hilft Team
Antwort
von
HAMAPA
vor einem Jahr
Moin @K.Fre.,
ist natürlich ärgerlich, wie es gerade ist. Warte den Techniker-Termin morgen mal ab und gib uns anschließend hier eine Rückmeldung, wie es gelaufen ist.
Liebe Grüße,
Christoph Sch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HAMAPA
K.Fre.
vor einem Jahr
Hallo vielen Dank für die ersten Antworten.
Allgemein finde ich es einfach einen Krampf, dass es nicht funktioniert. Hatte bisher mit keinem Netzwerk solche Probleme und das
als Berufspendler mit zusätzlich vielen Hotelaufenthalten etc.
Man sucht doch das entsprechende Netzwerk aus gibt den Schlüssel ein, dann muss es doch laufen.
Kann doch nicht jedesmal Rumdoktern und Pings und Dings machen. Jedenfalls scheint aus irgendeinen Grund die komunikation zwischen Pc´s und Router
nicht zu funktionieren.
Bei dem Pc handelt es sich tatsächlich um ein Lenovo Legion T7 34IAZ7 mit Win 11 home (gekauft 2022)
das Netzdiagnoseprogramm erkennt nur Probleme bei Internetzugang.
Verschlüsselung auf WPA2 setzten oder LAN funktioniert auch nicht. Mittlerweile steht hier sogar "Internetzugriff" jedoch baut sich keine Seite auf.
Der Laptop ist ein Schenker XMG A722 ADV - 5UV mit Win 10 home (gekauft 2013)
mit diesem habe ich den Ping ipconfig -all ausgeführt.
Morgen kommt ein Telekomtechniker...
..JPG
0
2
K.Fre.
Antwort
von
K.Fre.
vor einem Jahr
Netzwerkdiagnose Lenovo
Unbenannt.JPG
0
HAMAPA
Antwort
von
K.Fre.
vor einem Jahr
Morgen kommt ein Telekomtechniker...
Du weißt aber schon, dass der Technikereinsatz, mit großer Wahrscheinlichkeit, kostenpflichtig ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
K.Fre.
HARTMUTIX
vor einem Jahr
lies mal da...hab mich jetzt da nicht so vertieft..
https://forums.lenovo.com/t5/Gaming-Notebooks/Legion-Pro-7-16IRX8H-Type-82WQ-Internet-problem-wenn-nicht-im-Performance-Modus/m-p/5214485
0
0
K.Fre.
vor einem Jahr
Ja auf evtl. Kosten wurde ich hingewiesen. Nutzt ja nix.
Hatte gerade meinen Nachbarn da mit Laptop. Er hatte keine Probleme über mein Netzwerk eine Internetverbindung aufzubauen.
Nach Überprüfung der Einstellungen, soweit wie ich Laie das machen kann, konnte ich trotzdem nichts feststellen und habe weiterhin das Problem.
0
0
HARTMUTIX
vor einem Jahr
Dann liegt es doch eindeutig am ..schon hier für diese Probleme berühmten Lenovo...
Nicht mal LAN ist schon grenzwertig !!!!
Alle Windows und Lenovo updates sind drin?
0
1
lejupp
Antwort
von
HARTMUTIX
vor einem Jahr
Dann liegt es doch eindeutig am ..schon hier für diese Probleme berühmten Lenovo...
Der Laptop ist ein Schenker XMG A722 ADV
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
1 neuere Antwort laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
K.Fre.