Solved
Kein IPv6 mehr an meinem Anschluss
8 months ago
Hallo,
auch nach einem Anbieterwechsel hatte ich bei meinem Telekom-Anschluss IPv6. Am Wochenende musste ich festtstellen, dass ein bestimmmtes Programm, ein Spiel, keine Servervebindung mehr aufbaut. Diese Spiel benötigt IPv6 und lief auch schon mit dem Telekom-Anschluss.
In meiner Fritzbox sehe ich die zugewiesenen IPv6 Adressen aber keiner meiner Clients (Desktop, Smartphone, Laptop) kann eine solche Verbindung herstellen (IPv6 Test). Am Desktop und dessen Adpapter sind die entsprrechenden Protokolle aktiv.
Verstellt habe ich auch nicht, weder an der Fritzbox, noch am Rechner.
Um Hilfe wird gebeten.
-K
385
13
This could help you too
1 year ago
470
0
7
7250
0
5
Solved
187
0
2
8 months ago
1090
0
2
8 months ago
auch nach einem Anbieterwechsel
auch nach einem Anbieterwechsel
Diese Spiel benötigt IPv6 und lief auch schon mit dem Telekom-Anschluss.
Also sind sie kein Telekom Kunde mehr? Dann bitte an ihren Anbieter wenden.🙂
1
Answer
from
8 months ago
Der Anbieterwechsel war zur Telekom. Es lief beim verherigen Anbieter als auch danach beim Telekom-Anschluss.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Fritzbox sauber mit dem Einrichtungsassistent neu eingerichtet?
Wenn du schon keine Werkeinstellungen geladen hast.
2
Answer
from
8 months ago
Danke für die Mühe,
nein, Werksreset habe ich noch nicht gemacht. Ist auch ein wenig ungewöhnlich, weil es ja schon so lief. Ich verrstehe das Problem einfach nicht, auf einmal ging es nicht mehr.
Answer
from
8 months ago
Hallo @Kow02 ,
ich würde den Router mal 20 Minuten vom Strom trennen.
Viele Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Gibts hier nur (noch) Antworten auf Fragen von Telekom-Kunden?
Möglicherweise liegts nicht am Anschluss.
Möglicherweise hast Du gerade einen EX-Kunden in der Richtigkeit seiner Entscheidung bestätigt....
3
Answer
from
8 months ago
Gibts hier nur (noch) Antworten auf Fragen von Telekom-Kunden?
Es ist ein Telekom Forum.
Für andere Anbieter, müssen sie deren Service Foren nutzen.😎
Answer
from
8 months ago
Möglicherweise hast Du gerade einen EX-Kunden in der Richtigkeit seiner Entscheidung bestätigt....
Na dann wende dich doch mit deinem Problem an den zuständigen Support deines neuen Anbieters, da bist du jetzt voll "richtig".
Answer
from
8 months ago
Gibts hier nur (noch) Antworten auf Fragen von Telekom-Kunden?
Primär .. schon.
Und wenn die anderen Anbieter kein Service-Forum haben (oder nicht mehr) solltest du wohl deine Wechselentscheidung nochmal hinterfragen.
Möglicherweise hast Du gerade einen EX-Kunden in der Richtigkeit seiner Entscheidung bestätigt....
Die Richtigkeit, ein Forum zu brauchen wenn dein neuer Anbieter dir sowas nicht anbietet?
Komische Entscheidungen kann man treffen .. aber mach halt 😄
Für allgemeinere HW Fragen gibts doch Foren wie Sand am Meer.
Hier bezieht es sich halt primär auf die Telekom-Kunden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
@Kow02, natürlich hast du die FB schon einmal neu gestartet oder viel einfache, unter Online Monitor, auf neu verbinden gedrückt, oder?
Und das Problem besteht noch? Unter IPv6 in der FB muss IPv4 eingestellt sein und IPv6 automatisch aushandeln für Telekom.
Zuvor erstmal eine Wiederherstellungsdatei abspeichern. Unter Internetanbieter in der FB mal auf Anderer Internetanbieter wechseln mit automatischer Zugangsdateneinrichtung angeklickt. Das läuft natürlich schief und darauf wieder Telekom auswählen und die Zugangsdaten neu eingeben, sowie Automatische Einrichtung anklicken, falls sie angeboten wird.
Danach unbedingt die Telefoneinstellungen nachkontrollieren.
2
Answer
from
8 months ago
> @Kow02, natürlich hast du die FB schon einmal neu gestartet oder viel einfache, unter Online Monitor, auf neu verbinden gedrückt, oder?
Ja, hatte ich gemacht, ohne Änderung.
> Und das Problem besteht noch? Unter IPv6 in der FB muss IPv4 eingestellt sein und IPv6 automatisch aushandeln für Telekom.
Ja, hatte ich daran rumgespielt und wieder zurückgestellt, keine Änderung.
>Zuvor erstmal eine Wiederherstellungsdatei abspeichern. Unter Internetanbieter in der FB mal auf Anderer Internetanbieter wechseln mit automatischer >Zugangsdateneinrichtung angeklickt. Das läuft natürlich schief und darauf wieder Telekom auswählen und die Zugangsdaten neu eingeben, sowie Automatische >Einrichtung anklicken, falls sie angeboten wird. Danach unbedingt die Telefoneinstellungen nachkontrollieren.
Wollte ich nicht machen, Sicherung und dann durch die ganzen Menues klicken, Telefone und AB einrichten usw. Hab' ich dann doch gemacht.
Vielen Dank, @ServerGlitchen, warum auch immer, es geht jetzt wieder. Good job.
Grüße
-K
Answer
from
8 months ago
Guten Morgen @Kow02,
schön, dass es jetzt wieder funktioniert.
Vielen Dank an alle. ☺️
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
> @Kow02, natürlich hast du die FB schon einmal neu gestartet oder viel einfache, unter Online Monitor, auf neu verbinden gedrückt, oder?
Ja, hatte ich gemacht, ohne Änderung.
> Und das Problem besteht noch? Unter IPv6 in der FB muss IPv4 eingestellt sein und IPv6 automatisch aushandeln für Telekom.
Ja, hatte ich daran rumgespielt und wieder zurückgestellt, keine Änderung.
>Zuvor erstmal eine Wiederherstellungsdatei abspeichern. Unter Internetanbieter in der FB mal auf Anderer Internetanbieter wechseln mit automatischer >Zugangsdateneinrichtung angeklickt. Das läuft natürlich schief und darauf wieder Telekom auswählen und die Zugangsdaten neu eingeben, sowie Automatische >Einrichtung anklicken, falls sie angeboten wird. Danach unbedingt die Telefoneinstellungen nachkontrollieren.
Wollte ich nicht machen, Sicherung und dann durch die ganzen Menues klicken, Telefone und AB einrichten usw. Hab' ich dann doch gemacht.
Vielen Dank, @ServerGlitchen, warum auch immer, es geht jetzt wieder. Good job.
Grüße
-K
0
Unlogged in user
Ask
from