Solved
kein Peering zu AWS möglich
5 years ago
Hallo
Seit ca. 1-2 Wochen ist es mir nicht mehr möglich mich mit dem Spiel Legion TD 2 zu verbinden. Die Spielserver laufen auf Amazon, sobald ich einen VPN nutze klappt alles ohne Probleme. Auch andere Spieler, die bei der Telekom sind, haben dieses Problem. Woran liegt's und wie kann ich den Service wieder nutzen?
885
6
This could help you too
Solved
2591
4
3
4 years ago
3335
0
2
4 years ago
579
0
2
5 years ago
Daher gibt es diese Probleme.
Amazon peert leider nur über Telia und nicht direkt mit der Telekom - ich hoffe, das ändert sich noch bald.
Du kannst das nur mithilfe eines VPNs umgehen.
0
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ein paar allgemeine Infos zu dem Thema findest du hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259?fbclid=IwAR2SrBbVjKiRxxYFEduBcld8FvjeezwzSh0PU7Hh3xANvjl8cxWx4El6Alw
Grüße
Peter
3
Answer
from
5 years ago
Hallo und Danke für die Antworten,
das heißt also, dass alle andere Anbieter nicht über den selben Knoten wie die Telekom gehen, nur der Knoten der Telekom überlastet ist und selbst bei diesem es an der "anderen" Seite liegt? Gibt es seitens der Telekom eine ETA/sind Aktionen zur Behebung geplant, oder wird sich gegenseitig die Verantwortung in die Schuhe geschoben und es passiert am Ende nichts?
Randnotiz an Ihre Support Hotline: Meine Störung wurde laut SMS angeblich behoben, passiert ist aber nichts. Auch die Kundenbefragung kam bevor ich überhaupt jemanden gesprochen hatte. Generell glaube ich, dass der Mitarbeiter dachte ich hätte nur keinen Zugriff auf die Website Amazon.de...
Answer
from
5 years ago
Hallo und Danke für die Antworten, das heißt also, dass alle andere Anbieter nicht über den selben Knoten wie die Telekom gehen, nur der Knoten der Telekom überlastet ist und selbst bei diesem es an der "anderen" Seite liegt? Gibt es seitens der Telekom eine ETA/sind Aktionen zur Behebung geplant, oder wird sich gegenseitig die Verantwortung in die Schuhe geschoben und es passiert am Ende nichts?
Hallo und Danke für die Antworten,
das heißt also, dass alle andere Anbieter nicht über den selben Knoten wie die Telekom gehen, nur der Knoten der Telekom überlastet ist und selbst bei diesem es an der "anderen" Seite liegt? Gibt es seitens der Telekom eine ETA/sind Aktionen zur Behebung geplant, oder wird sich gegenseitig die Verantwortung in die Schuhe geschoben und es passiert am Ende nichts?
Die "andere" Seite ist nicht ganz korrekt.
Es wäre unfaire Fingerpointing. Es gehören beide Seiten dazu. Schließlich müssen Verträge neu ausgehandelt werden.
Mit einfachen stecken eines neuen Steckers ist hier nicht getan.
Nur: Warum sollte Telia jetzt in die Tasche greifen, wenn das Corona-Problem nur "vorübergehend" ist?
Schließlich bleiben die laufenden Kosten auch dann noch, wenn die Erweiterung nicht mehr benötigt wird.
Dann ist der Knotenpunkt überdimensioniert.
Randnotiz an Ihre Support Hotline: Meine Störung wurde laut SMS angeblich behoben, passiert ist aber nichts. Auch die Kundenbefragung kam bevor ich überhaupt jemanden gesprochen hatte. Generell glaube ich, dass der Mitarbeiter dachte ich hätte nur keinen Zugriff auf die Website Amazon.de...
Randnotiz an Ihre Support Hotline: Meine Störung wurde laut SMS angeblich behoben, passiert ist aber nichts. Auch die Kundenbefragung kam bevor ich überhaupt jemanden gesprochen hatte. Generell glaube ich, dass der Mitarbeiter dachte ich hätte nur keinen Zugriff auf die Website Amazon.de...
Es besteht ja auch keine Störung mit deiner Leitung.
Das Ticketsystem dient einzig allein dazu, Probleme an der Leitung zu beheben.
Der Support kann mit dem Begriff Peering in der Regel auch nichts anfangen und das muss er auch nicht.
Das Problem ist definitiv bekannt, die Telekom hat Ihre Netzte und alle Engpässe 24/7 im Blick.
Dafür sind die Kollegen im Netzmanagement Center da.
https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/netzmanagement-center-diese-menschen-wachen-ueber-das-datennetz-65592
Answer
from
5 years ago
Ja klar, wir sind dran. Es wurden bereits Erweiterungen mit zwei großen IP-Transit-Providern fertiggestellt. Außerdem wurdenauch noch viele zusätzliche Erweiterungen mit Inhalte-Anbietern wie Video-Streaming-Diensten umgesetzt, weitere folgen in den nächsten Wochen.
Viele Grüße & bleib(t) gesund
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ja klar, wir sind dran. Es wurden bereits Erweiterungen mit zwei großen IP-Transit-Providern fertiggestellt. Außerdem wurdenauch noch viele zusätzliche Erweiterungen mit Inhalte-Anbietern wie Video-Streaming-Diensten umgesetzt, weitere folgen in den nächsten Wochen.
Viele Grüße & bleib(t) gesund
Ina B.
0
Unlogged in user
Ask
from