Gelöst
Kein Retourenschein mehr nötig ?
vor 2 Jahren
Moin zusammen,
habe soeben meine Mietgeräte Smart 3 und MagentaTV Box gekündigt und für die Retour angemeldet.
Ich bekomme jetzt lediglich eine Mail mit einem QR-Code der wohl für das Paketlabel gedacht ist und bei DHL ausgedruckt wird für den Versand. das Prozedere ist durchaus bekannt und ich hatte auch die Variante „ohne Drucker“ ausgewählt.
Jedoch habe ich keinen Retourenschein bekommen, der ja sonst immer dazu ins Paket gehörte.
Ist dieser nicht mehr notwendig ?
502
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (22)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Anonymous User
vor 2 Jahren
@baer12 Hallo!
ich kenne das auch nur so mit dem Retourenschein ins Paket legen.
Zur Not kann dir , der Telekomshop dir den Retourenschein für die Mietgeräte ausdrucken, dann kannste ihn ins Paket mit dabei legen.
Vg Nobsibaer
1
3
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Not kann dir der Telekomshop dir den Retourenschein ausdrucken dann kannste ihn ins Paket mit dabei legen.
Wer fährt mit dem offenen Paket und einer Klebetolle zig km zum TelekomShop?
@baer12
Im Link hat @Justina M. bestätigt, dass du nur den Code brauchst:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Fuer-die-Retoure-wird-nur-ein-QR-Code-ausgegeben/m-p/5483438
6
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
@Espresso doppio Hallo!
Dann ist es aber neu .Ich kannte es nicht so
1
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Dann ist es aber neu
So neu, dass das Datum im Link von 2021 ist😁
Einfach nicht so oft auf den Shop verweisen und die Suche bemühen.
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
Kleiner_starker_Kaffee
akzeptiert von
Cheyenne M.
vor 2 Jahren
Not kann dir der Telekomshop dir den Retourenschein ausdrucken dann kannste ihn ins Paket mit dabei legen.
Wer fährt mit dem offenen Paket und einer Klebetolle zig km zum TelekomShop?
@baer12
Im Link hat @Justina M. bestätigt, dass du nur den Code brauchst:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Fuer-die-Retoure-wird-nur-ein-QR-Code-ausgegeben/m-p/5483438
6
0
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Hallo @baer12
beim QR Code gibt es keinen Retourenschein den man ins Paket legen kann.
wenn du auf Nummer sicher gehen willst leg einfach einen Zettel rein.
KD-Nr, Router und MagentaTV Box draufschreiben.
falls es doch Probleme gibt einfach hier melden.
den Einlieferungsschein aufbewahren!
3
5
2 ältere Kommentare laden
cannondaleMuc
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
und worin besteht hier ein Problem mit dem Datenschutz? @Thunder99
auf dem Retourenschein den man beilegen kann/konnte (gedruckt Version) sind die Daten auch aufgeführt.
2
Thunder99
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
auf dem Retourenschein den man beilegen kann/konnte (gedruckt Version) sind die Daten auch aufgeführt.
auf dem Retourenschein den man beilegen kann/konnte (gedruckt Version) sind die Daten auch aufgeführt.
Eben nicht.
Oder kannst du den Barcode oder QR Code entschlüsseln auf dem Label
ich lege doch nicht schriftlich auf einen Zettel meine persönlichen Daten in das Paket. Dann kann ich gleich meine Geldkarte dazu legen.
0
cannondaleMuc
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
cannondaleMuc auf dem Retourenschein den man beilegen kann/konnte (gedruckt Version) sind die Daten auch aufgeführt. auf dem Retourenschein den man beilegen kann/konnte (gedruckt Version) sind die Daten auch aufgeführt. cannondaleMuc auf dem Retourenschein den man beilegen kann/konnte (gedruckt Version) sind die Daten auch aufgeführt. Eben nicht. Oder kannst du den Barcode oder QR Code entschlüsseln auf dem Label ich lege doch nicht schriftlich auf einen Zettel meine persönlichen Daten in das Paket. Dann kann ich gleich meine Geldkarte dazu legen.
auf dem Retourenschein den man beilegen kann/konnte (gedruckt Version) sind die Daten auch aufgeführt.
auf dem Retourenschein den man beilegen kann/konnte (gedruckt Version) sind die Daten auch aufgeführt.
Eben nicht.
Oder kannst du den Barcode oder QR Code entschlüsseln auf dem Label
ich lege doch nicht schriftlich auf einen Zettel meine persönlichen Daten in das Paket. Dann kann ich gleich meine Geldkarte dazu legen.
@Thunder99
was ist das für ein unsinniger Vergleich EC Karte zu Retourenzettel?
wie unterscheidet sich diese alte Retourenbeilage mit aufgedruckter Kundennummer (unkenntlich gemacht)
zu einem handgeschriebenen Zettel mit der Kd-Nr und aufgelisteten Geräten?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc
baer12
vor 2 Jahren
Danke für eure Antworten !
Hab zur Sicherheit noch Fotos von den Geräten im Karton gemacht , wo die Typen-Schilder inkl. Seriennummer zu lesen sind.
Dann geht das morgen jetzt mal so raus.
1
1
pamperlapescu
Antwort
von
baer12
vor 2 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @baer12
Ich bin aktiver eBay-Mensch, habe aber sehr lange nicht mehr über DPD versandt!
Da ist es jetzt genau so.
Du bekommst diesen QR-Code als Mail aufs Handy, damit dackelste zum DPD-Shop, der druckt´s Label aus, pappt ihn drauf und ab dafür!
So wird´s hier jetzt auch laufen!
schöne Grüße
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
baer12
Akzeptierte Lösung
Ralfguet
akzeptiert von
baer12
vor 2 Jahren
Hallo,
Ich hatte da ja schon etwas vor längerer Zeit zu geschrieben (war glaube ich auch schon 2021). Bei den Retouren wurde der Prozess geändert. Früher wurde mit dem Retourenschein auch bereits ein Retouren Auftrag mit einer entsprechenden Retouren Erwartung erstellt. Bei Retouren Eingang wurde dann geprüft, passt die Seriennummer zum Retouren Auftrag. Daher musste auch jedes Gerät einen eigenen Retouren Schein haben und eventuell sogar jedes Gerät ein eigenes Paket.
Vorteil war, wenn ein Gerät gar nicht eingetroffen ist wurde das über die Telekom angemahnt.
Heute wird nur eine Retouren Label erzeugt, auf dem die Kundennummer in einem der Barcodes enthalten ist. Bei Retouren Eingang wird dann die Kundennummer gescannt und anschließend abgeglichen ob der entsprechende die erhaltenen Gerät auch irgendwann einmal bekommen hat. Erst bei diesem Schritt wird jetzt der Retouren Auftrag erstellt.
Das Problem am neuen Prozess ist natürlich auch, wenn Geräte gar nicht eingehen, dann zahlt man weiter die Miete, solange bis man selber merkt das da was nicht stimmen kann. Also ganz wichtig (wie auch schon früher) den Einlieferungsschein aufbewahren und wenn dann keine Kündigungsbestätigung zeitnah kommt sofort selber reklamieren.
Gruß Ralf
2
0
baer12
vor 2 Jahren
Danke noch einmal an alle für eure Antworten.
Habe mir schon gedacht, dass es Änderungen im Prozess gab, wollte aber noch einmal auf Nummer sicher gehen.
Paket ist jetzt auf der Reise, Einlieferbeleg gesichert und Fotos vom Inhalt des Paketes gestern gemacht.
Dann warte ich jetzt auf Bestätigung der Kündigung der Mietgeräte.
Viele Grüße
4
0
baer12
vor 2 Jahren
Guten Morgen zusammen,
Bestätigung für den Eingang des Paketes letzten Freitag habe ich bekommen.
Eine Kündigungsbestätigung mit genauem Kündigungsdatum lässt weiter auf sich warten.
0
3
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
baer12
vor 2 Jahren
Guten Morgen zusammen, Bestätigung für den Eingang des Paketes letzten Freitag habe ich bekommen. Eine Kündigungsbestätigung mit genauem Kündigungsdatum lässt weiter auf sich warten.
Guten Morgen zusammen,
Bestätigung für den Eingang des Paketes letzten Freitag habe ich bekommen.
Eine Kündigungsbestätigung mit genauem Kündigungsdatum lässt weiter auf sich warten.
Das kann noch 3 Wochen dauern, bis das Logistikzentrum den Eingang verarbeitet hat.
0
Natascha A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
baer12
vor 2 Jahren
Hallo @baer12 ,
vielen Dank für die Nachricht.
Bitte habe noch Geduld, es kann leider etwas dauern bis die Kündigung vollzogen wurde.
Beste Grüße
Natascha A.
0
baer12
Antwort
von
baer12
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Natascha A.
bisher ist immer noch keine Kündigungsbestätigung angekommen nach fast 3 Wochen und die Geräte sind weiterhin als Mietgeräte in meinem Kundenkonto gelistet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
baer12
Jonas W.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Guten Morgen @baer12, 👋
vielen Dank für das nette Gespräch. Es tut mir leid, dass die Kündigung nicht wie gewohnt automatisch hinterlegt wurde, daher habe ich sie manuell veranlasst. Im Laufe des Tages erhältst du die Kündigungsbestätigung via E-Mail und zu viel gezahlte Beträge werden dir mit der nächsten Rechnung gutgeschrieben. 🙂
Sollten noch Fragen auftreten, melde dich gerne bei mir.
Liebe Grüße
Jonas W.
2
2
baer12
Antwort
von
Jonas W.
vor 2 Jahren
Danke dir @Jonas W. 👍🏻
sieht alles gut aus jetzt im Kundencenter.
2
Jonas W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jonas W.
vor 2 Jahren
Super @baer12, die E-Mail ging auch vor zwei Minuten raus. 🙌
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jonas W.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
baer12