Kein Telefoniecenter /Frage Mailkonto
1 year ago
Hallo zusammen,
die Rufnummermitnahme vom alten DSL-Vertrag (Kündigung) zu Glasfaser (Neuvertrag) hat Dank eurer Hilfe ja Gott sei Dank geklappt (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Rufnummermitnahme-von-DSL-zu-Glasfaser/td-p/6716447)
Jetzt hab ich aber noch zwei Probleme:
1. Ich habe keinen Zugang zum Telefoniecenter, um die portierte Nummer als ausgehende Rufnummer festzulegen. Dort wird mit immer die folgende Fehlermeldung angezeigt. Kann das bitte jemand korrigieren?
Liegt es vielleicht daran, dass unter "Meine Verträge" nichts eingetragen ist?
2. Durch die Kündigung des DSL-Vertrages habe ich auch die Mitteilung bekommen, dass das damit verbundene T-Online-Konto gelöscht wird, wenn nicht auf Freemail umgestellt wird. Aber es existiert doch ein (neuer) Glasfaservertrag unter derselben Kundennummer. Wird das nicht miteinander verbunden?
Schon mal Danke für eure Hilfe.
Gruß
141
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
600
0
7
245
0
2
Marius AD
1 year ago
Ich habe keinen Zugang zum Telefoniecenter
Direkt über die Anschlusszugangsdaten (Per Briefpost bekommen) einloggen, dann geht das auch.
um die portierte Nummer als ausgehende Rufnummer festzulegen.
Das macht man im Router wenn man diese Registriert.
2. Durch die Kündigung des DSL-Vertrages habe ich auch die Mitteilung bekommen, dass das damit verbundene T-Online-Konto gelöscht wird, wenn nicht auf Freemail umgestellt wird. Aber es existiert doch ein (neuer) Glasfaservertrag unter derselben Kundennummer. Wird das nicht miteinander verbunden?
Naja, du hast anscheinend dein DSL Vertrag komplett gekündigt (warum auch immer), und keinen Tarifwechsel auf Glasfaser gemacht.
Deswegen ist auch der T-Online Account der zum DSL Konto gehört weg.
2
0
Online-Queen
1 year ago
Hallo,
trotzdem sollte doch der Zugang über das Kundencenter möglich sein.
Die portierte Rufnummer wurde in der Fritzbox als ausgehende Nummer festgelegt. Geht trotzdem nicht. Darum dachte ich, ich kann das über das Telefoniecenter regeln.
Der DSL-Vertrag wurde gekündigt, da mir das an der Hotline so gesagt wurde. Ein Tarifwechsel wäre aufgrund des Technoloewechsels von DSL zu Glasfaser nicht möglich. Siehe den verlinkten Thread in meinem ersten Post.
Aufgrund dieser Falschaussage kommen jetzt immer mehr Sachen auf, die nicht funktionieren.....
0
0
Buster01
1 year ago
1. Ich habe keinen Zugang zum Telefoniecenter, um die portierte Nummer als ausgehende Rufnummer festzulegen.
Dir Konfiguration der Rufnummern erfolgt im Router unter Telefonieeinstellung.
(wird die portierte Rufnummer im Router schon angezeigt?)
Aufgrund dieser Falschaussage kommen jetzt immer mehr Sachen auf, die nicht funktionieren.....
Wenn das wirklich Kündigung + Neuvertrag war,
ist jetzt auch die E-Mail-Addi weg (und die E-Mails) und alle anderen mit dem Vertrag verknüpfte Funktionen.
1
0
Online-Queen
1 year ago
Dir Konfiguration der Rufnummern erfolgt im Router unter Telefonieeinstellung. (wird die portierte Rufnummer im Router schon angezeigt?)
Dir Konfiguration der Rufnummern erfolgt im Router unter Telefonieeinstellung.
(wird die portierte Rufnummer im Router schon angezeigt?)
Ich hab die Nummer in der Fritzbox manuell eingetragen. Eingehende Anrufe auf der portierten Nummer funktionieren ja auch.
1
2
Buster01
Answer
from
Online-Queen
1 year ago
dann mußt du den Endgeräten auch abgehend die Rufnummer zuweisen.
1
Online-Queen
Answer
from
Online-Queen
1 year ago
dann mußt du den Endgeräten auch abgehend die Rufnummer zuweisen.
OK. Das sollte ich hinkriegen.
Aber was ist mit dem nicht aufgeführten Vertrag im Kundencenter? Die Kundennummer ist ja gleich geblieben. Und der Zugriff auf das Telefoncenter sollte doch auch über das Kundencenter funktionieren, nicht nur über den Umweg, "Anschlusszugangsdaten".
Kann man das nicht korrigieren?
1
Unlogged in user
Answer
from
Online-Queen
wolliballa
1 year ago
@Online-Queen Dann noch unter Telefonie bei den Endgeräten dem gewünschten Endgerät oder allen oder manchen die alte Nummer als Abgangsnummer zuordnen.
2
0
wolliballa
1 year ago
@Online-Queen Vielleicht kann das Team da was geradebiegen. ich klingele mal an. Halte die letzten 6 Stellen Deiner IBAN bereit.
2
1
Sven Ö.
Telekom hilft Team
Answer
from
wolliballa
1 year ago
Guten Tag @Online-Queen und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community. Ich habe gerade versucht, Sie telefonisch zu erreichen, leider ohne Erfolg. Bis 22:30 bin ich hier am rumhuschen, teilen Sie mir als gerne mit, wann ein Telefonat am besten passt.
Viele Grüße Sven Ö.
0
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Mikko
1 year ago
Hallo @Online-Queen,
sofern du mit der Umstellung eine neue Zugangsnummer bekommen hast, musst du dich ab sofort mit dem Login auf der neuen Zugangsnummer im Kundencenter und Telefoniecenter anmelden.
Außerdem könntest du deine E-Mail-Adresse von der bisherigen Zugangsnummer auf die neue Zugangsnummer übertragen lassen, damit sie auch weiterhin nutzbar bleibt und als Loginadresse fürs Kundencenter/Telefoniecenter genutzt werden kann. Dazu gibt es dieses Formular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Viele Grüße
Mikko
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Online-Queen