Solved
kein Telekom Anschluss möglich
2 years ago
Hallo,
mein neuer Mieter hätte gerne einen Telekom DSL Anschluss. Ein Mitarbeiter der Telekom hat mir bereits bestätigt,
daß mein APL 5 direkte Leitungen hat und davon nur eine derzeit von mir belegt ist.
Trotzdem sagt die Telekom, Sie könne keinen Anschluss bereitstellen. Auch der Telekomitarbeiter konnte nicht
den Grund herausfinden. Muss mein Mieter jezt wirklich zu Vofafone und Kabelanschluss wechseln ?
( dafür muss außerdem im neu renoviertem Haus wieder ein Kabel gelegt werden )
Bitte verraten Sie mir den Grund der "nicht verfügbarkeit"
Danke !
525
12
This could help you too
5 years ago
448
0
4
3 years ago
750
0
2
399
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
@PHILIPPde
Nach Buchung wird geprüft, ob Kapazitäten frei sind um den Anschluss zu schalten.
Es wird z.B. geprüft, ob genug VDSL Ports vorhanden sind, oder ob das Querkabel voll ist.
Bei ihnen im Verteilerkasten wird es keine Kapazitäten mehr geben, dass ist unabhängig von den möglichen Anschlüssen im Haus.
0
2 years ago
@PHILIPPde
Mit Sicherheit ein Resourcen-Mangel. Es ist ja gut das genug Doppeladern bei dir am APL aufgelegt sind, die müssen aber auch auf der "Gegenseite" den passenden Anschluss finden. Hier wird entweder der Verteiler voll sein oder ein Querkabel nicht mehr genug hergeben. Erweiterungen wird die Telekom dann aber auch nur vornehmen, wenn der Bedarf hoch genug ist um die Kosten zu rechtfertigen. Du als Vermieter kannst da wenig Einfluss darauf nehmen, dein Mieter muss es halt wieder probieren einen Anschluss zu buchen. Ist den ein Kabelanschluss in dem Haus schon realisiert als Alternative? Oder müsste Vodafone den auch erst legen?
9
Answer
from
2 years ago
Hallo, der Mieter bekommt ja die Auskunft "nicht verfügbar" aber ohne jede Begründung. Der Mieter und ich als Vermieter hätte jedoch gerne zumindest eine genauere Auskunft bevor zur Konkurrenz gewechselt wird und ein neues Kabel gelegt wird. ( Kabelanschluss ist vorhanden ) Sollte eigentlich auch im Sinne der Telekom sein, oder ?
Hallo,
der Mieter bekommt ja die Auskunft "nicht verfügbar" aber ohne jede Begründung. Der Mieter und ich als Vermieter
hätte jedoch gerne zumindest eine genauere Auskunft bevor zur Konkurrenz gewechselt wird und ein neues Kabel gelegt
wird. ( Kabelanschluss ist vorhanden ) Sollte eigentlich auch im Sinne der Telekom sein, oder ?
Ja, aber das muss dein Mieter machen, du kannst doch nicht seinen Tarif prüfen lassen.
Answer
from
2 years ago
Hallo @PHILIPPde
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Wenn dein Mieter sich hier melden würde, dann würde er detailliertere Informationen bekommen.
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @PHILIPPde,
ich kann mir das gerne ansehen, wenn dein Mieter sich bei uns meldet, da der Anschluss auch auf ihn lauft.
Aus Datenschutzgründen, darf ich dir leider keine Auskunft geben.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @PHILIPPde,
ich kann mir das gerne ansehen, wenn dein Mieter sich bei uns meldet, da der Anschluss auch auf ihn lauft.
Aus Datenschutzgründen, darf ich dir leider keine Auskunft geben.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
Unlogged in user
Ask
from