Gelöst

Kein Vertrag buchbar nach Breitbandausbau

vor 5 Jahren

Unser Dorf wurde an das Glasfasernetz angeschlossen. Seit gestern sind Verträge buchbar, meine Nachbarn haben dies auch schon getan. Leider wurde mir sowohl im Shop als auch an der Hotline gesagt, dass für unseren Haushalt das schnelle Internet nicht verfügbar ist. Für die Nachbarn links und rechts neben uns schon, für uns nicht. Zunächst wurde das so begründet, dass keine Ports mehr frei wären. Mehrere Nachbarn haben aber seitdem gebucht und es wurde ihnen gesagt, dass noch Ports frei wären. Was läuft hier falsch? Wir warten seit 9 Jahren auf den Ausbau. Ich kann nicht glauben, dass es jetzt endlich soweit ist und wir trotzdem kein schnelles Internet bekommen.

464

23

    • vor 5 Jahren

      Wurde denn bei dir das Glasfaser Kabel auch verlegt? Ich hatte den Fall bei einem Bekannten da wurde vergessen, das ganze zu "Dokuemntieren" d.h. er wurde zwar angeschlossen aber es wurde im System nicht vermerkt!

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wurde euer Haus eventuell später in einer Baulücke gebaut, Oder wurdet ihr später an das Telefon Netz angeschlossen als die anderen,
      dann kann es sein dass ihr direkt auf das Hauptkabel angeschlossen wurdet, weil zum Beispiel das Hauptkabel voll war. In dem Fall würdet ihr von einem Ausbau nicht profitieren.

      Natürlich kommen  auch Dokumentationsfehler in Betracht 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nein, beides nicht. Das Haus steht seit 1909 und müsste zur selben Zeit wie alle anderen Häuser an das Netz angeschlossen worden sein.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die ganzen Spekulationen bringen dir sowieso nichts warte einfach auf das Teami die haben Einblicke was Sache ist 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      das selbe Problem hab ich auch. Alle Straßen um mich herum sind freigeschaltet bloß ich nicht. Obwohl wir an der Hauptstraße wohnen.

      Man muss das nicht verstehen nach welchen Muster die Telekom da arbeitet.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das kann doch nicht wahr sein! Bei uns sind es ja sogar die direkten Nachbarn, die Verträge buchen können. Hier steht Haus an Haus. Eene meene miste, die bekommen Internet und die nicht?!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @KatrinScharl  wenn du schreibst ... ans Glasfasernetz angechlossen ..., dann gehe ich davon aus, dass jeder Haushalt ein eigenes Glasfaserkabel bekommen hat!

      In deinem Fall, gibt es unterschiedliche Gründe, es können alle Ports belegt sein, es kann an der Leitungslänge liegen und und und!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich schrieb "das Dorf" wurde angeschlossen. Nein es geht nicht um FTTH . Ports kann nicht sein, siehe mein ursprüngliches Post. Kabelllänge kann auch nicht sein, es haben schon Nachbarn Verträge buchen können die viel weiter vom Verteilerkasten entfernt sind.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @KatrinScharl,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich habe mir den Sachverhalt gerade angeschaut. Aktuell sind noch nicht alle (V)DSL-Ports im ausgebauten Kabelverweiger freigeschaltet und die, die freigeschaltet sind, sind belegt. Ich vermute der Grund dafür ist, dass im Hintergrund noch einige Umschaltarbeiten am Netz vorgenommen werden und aktuell nur die Nachbarn auf eine schnellere Leitung wechseln können, deren Anschlüsse schon auf den ausgebauten Kabelverweiger umgelegt wurden. Hier ist also vermutlich nur noch etwas Geduld notwendig, bis auch Ihr Anschluss umgeschaltet wurde.

      Zur Sicherheit frag ich aber noch mal bei meinen Kollegen aus der Netztechnik nach und melde mich, sobald ich eine Antwort erhalte.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

    • vor 5 Jahren

      Nochmals Hallo @KatrinScharl,

      ich hab gerade gesehen, dass Sie sich auch telefonisch gemeldet haben und die Kollegen haben bereits die Anfragen an die entsprechenden Stellen gestellt. Sie werden von den Kollegen informiert, sobald die Antwort vorliegt.

      Viele Grüße
      Henning H.

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Weil dort alle benötigten Ressourcen verfügbar sind. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Aussage seitens Telekom war doch gerade, dass im ganzen Dorf die benötigten Ressourcen nicht vorhanden sind. Wie seltsam, dass im System anscheinend noch nicht mal verzeichnet ist, dass im Nachbarhaus eben doch bereits VDSL läuft.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      KatrinScharl

      Die Aussage seitens Telekom war doch gerade, dass im ganzen Dorf die benötigten Ressourcen nicht vorhanden sind.

      Die Aussage seitens Telekom war doch gerade, dass im ganzen Dorf die benötigten Ressourcen nicht vorhanden sind. 

      KatrinScharl

      Die Aussage seitens Telekom war doch gerade, dass im ganzen Dorf die benötigten Ressourcen nicht vorhanden sind. 



      Nein,  so eine Aussage lese ich nicht. 

       

      Davon abgesehen dürfte die Telekom auch sagen dir und nur dir schalten wir nichts,  es gibt aber keinen Grund dafür.  Wenn die Ressourcen nicht da sind sind sie nicht da.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @KatrinScharl,

      ich habe mich gerade an unsere Fachabteilung gewandt und die Antwort erhalten, dass es definitiv am Portmangel liegt. Deine Leitung ist direkt am Hvt angeschlossen, und es gibt zwar noch weitere, unbelegte Ports, diese sind allerdings gesperrt, weil wir auf die Vectoringfreigabe der Bundesnetzagentur warten müssen (für Dezember 2020 vorgesehen). Mein Kollege hat mal bei den Nachbarhäusern geschaut - auch diese haben kein VDSL bzw. konnten ebenfalls nicht auf eine höhere Bandbreite umsteigen.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen