Gelöst

Kein WLAN nach Urlaub

vor 2 Jahren

Hallo liebe Telekom Community,

 

während eines längeren Urlaubs habe ich Strom ausgeschaltet und somit auch den WLAN Router und die Glasfaser-Box. Nach dem Urlaub habe ich wieder alles eingeschaltet und festgestellt, das WLAN nicht geht. Das Betätigen der WLAN-Taste am Router bringt nichts. Ich habe meinen Fernseher über ein Netzwerk-Kabel angeschlossen und festgestellt, das Internet da ist. Die Ferndiagnose  in der MagentaApp zeigt keinen Fehler. Neustart hat auch nichts gebracht.

 

Hatte jemand schon einen solchen Fehler, gibt es eine Lösung dazu?

 

Besten Dank im Voraus!

285

9

    • vor 2 Jahren

      @Ninja387 

       

      Es wäre hilfreich, wenigstens den Typ des "WLAN-Routers" erfahren würde...

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Grüße @Ninja387 

      Und die WLAn-Lampe am unbekannten Router geht auch nicht an?

      Oder kann es sein, das der Router ein Reset gemacht hat und wieder seine "Alte Einstellungen" beim WLAn hat?

      0

    • vor 2 Jahren

      Speedport Smart 3. Die WLAN Lampe leuchtet nicht. Der Router kann vom Smartphone erkannt werden, jedoch wird mir beim Einloggen die Nachricht "Authentification error occurred" gezeigt. Die WLAN Verbindung ist auch über andere Geräte (Smartphone, Laptop, Fernseher...) nicht möglich.

       

      Was ist mit "Alte Einstellungen" gemeint? Altes Passwort, oder? Ich selber habe nie Einstellungen am Router geändert.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dann mache mal ein Werksreset beim Router @Ninja387 .

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      →Mataimaki←

      Dann mache mal ein Werksreset beim Router @Ninja387 .

      Dann mache mal ein Werksreset beim Router @Ninja387 .

      →Mataimaki←

      Dann mache mal ein Werksreset beim Router @Ninja387 .


      Vorher sollte aber @Ninja387  alle Einstellungen sichern, sonst wartet die nächste böse Überraschung.

       

      Wenn das WLAN hinterher immer noch nicht funktioniert, ist das WLAN-Modul defekt - und ein neuer Router fällig.

       

      Übrigens: Bei einem Durchschnittsverbrauch von 10 W u. angenommenen Stromkosten von 28 Eurocent / kWh sind das 7 Cent 

                          in 24 h...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Leprechaun2

      Vorher sollte aber @Ninja387 alle Einstellungen sichern, sonst wartet die nächste böse Überraschung.

      Vorher sollte aber @Ninja387  alle Einstellungen sichern, sonst wartet die nächste böse Überraschung.
      Leprechaun2
      Vorher sollte aber @Ninja387  alle Einstellungen sichern, sonst wartet die nächste böse Überraschung.

       

      Ninja387

      Ich selber habe nie Einstellungen am Router geändert.

      Ich selber habe nie Einstellungen am Router geändert.
      Ninja387
      Ich selber habe nie Einstellungen am Router geändert.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Dann mache mal ein Werksreset beim Router @Ninja387 .

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Ninja387!

       

      Wie ist der aktuelle Stand dazu? Hat der Werksreset helfen können? Fröhlich

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Klaudija D. 

      Klaudija D.

      Wie ist der aktuelle Stand dazu? Hat der Werksreset helfen können?

      Wie ist der aktuelle Stand dazu? Hat der Werksreset helfen können? Fröhlich
      Klaudija D.
      Wie ist der aktuelle Stand dazu? Hat der Werksreset helfen können? Fröhlich

      Wenn der TE es als Lösung markiert, gehe ich auch davon aus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      977

      0

      3

      in  

      673

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1397

      0

      2

      Gelöst

      in  

      328

      2

      5