Gelöst
kein Zugriff auf 192.168.2.1 (speedport.ip) - Speedport SMART 4 Type B
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit o.g. Speedport, neueste Firmware lt. Telekom Support.
DSL Signal ist ok. Geschwindigkeit wie erwartetet 180 Mbps download 41 Mbps upload.
Nach Neustart des Routers funktioniert der Zugriff auf speedport.ip eine Weile, dann auf einmal nicht mehr.
DSL und Internet funktioniert weiterhin.
Keine Powerline Devices im Netz.
Eine TV Magenta Box ist per Lan Kabel angeschlossen.
eine HUE Bridge und iMac per d-Link 8Port Switch ebenfalls per Lan.
Ich habe den Zugriff mit dem MAC (Safari und Firefox) / iPad / iPhone / Windows10 PC probiert, wenn
speedport.ip Zugriff nicht mehr möglich ist, dann auch mit den Alternativen nicht mehr.
Der Speedport wurde schon einmal ausgetauscht, gleicher Effekt.
Telekom Support hat offensichtlich keine Erklärung hierfür.
Hat jemand eine Idee?
750
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1054
0
1
727
0
2
1588
0
6
238
1
2
vor 2 Jahren
Hallo @wkroeher
könnte es sein, dass in Deinem internen Netzwerk ein 2. DHCP Server aktiv ist?
Das Fehlerbild lässt darauf schließen.
Was geschieht, wenn Du einen Dauerping auf 192.168.2.1 absetzt, bricht der auch nach einiger Zeit nach einen Neustart des Routers ab?
Gruss -LERNI-
0
vor 2 Jahren
Hallo Leni
ping funktioniert, auch wenn speedport.ip nicht erreichbar ist, also die "Server"-Verbindung nicht aufgebaut wird.
https://www.telekom.de/kundencenter/easysupport - funktioniert auch nicht.
Kein zweiter DHCP Server im Netz.
Gruesse
Wolfgang
0
vor 2 Jahren
Hallo @wkroeher
schalte doch mal alle angeschlossenen Geräte (auch per WLAN verbundene) aus und teste es nur mit dem iMAC. Wenn Du dann den Server über Port 80 (http://) nicht erreichen kannst, läuft der Webserver auf dem Speedport nicht mehr oder blockiert Dich.
Funktioniert dann der Zugriff, bringt ein Client aus dem internen Netzwerk den Web-Server im Speedport zum Absturz.
Nachdem er schon mal getauscht wurde, spare ich mir die Frage nach einem Werksreset.
Gruss -LERNI-
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Lerni
Vielen Dank für den Hinweis!
Grüsse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@wkroeher
Mit dem Zugriff durch MacOS / iOS gibt es bis zur aktuellen FW 3.3 manchmal Probleme mit dem internen Server des Speedport, über den man die Konfigurationsseiten erreicht. Dann hilft nur ein Neustart des Speedport.
Das Problem ist ab FW 3.4 (kommt demnächst) behoben.
Wenn man die Möglichkeit hat, bis dahin nur Android oder Windows zur Konfiguration zu verwenden, kann man das Problem vermeiden. Gibt auch einige Beiträge hier im Forum dazu.
0
vor 2 Jahren
Hallo @UI-Joe
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich werde den Router neu starten und versuchsweise nur per Windows 10 Laptop auf die Konfigurationsseiten zugreifen.
Grüße
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @UI-Joe
keinen Absturz des Servers für die Konfigurationsseiten mehr., nachdem ich nur noch per WIN10 auf diese zugreife.
Schade, dass dies die Telekom "Hotline" nicht weiß.
liebe Grüße & Vielen Dank!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von