Gelöst
Kein Zugriff auf Festnetzvertrag
vor 6 Jahren
Schönen guten Tag,
ich habe folgendes Problem:
Ich würde gerne meine Vertragsdeatails zum Festnetz einsehen.
Dazu habe ich mich im Kundencenter eingeloggt.
Hier sehe ich mehrere Kacheln. Unter anderem eben die Kachel "Festnetzvertrag" (Bild 1) und meine Mobilfunkverträge.
Bei der Kachel "Festnetzvertrag" steht nur:
Alle Informationen finden Sie im Bereich Festnetz
Klicke ich dann auf diese Kachel, werde ich weitergeleitet, komme aber hier keinen Schritt weiter (siehe Bild 2).
Was mache ich falsch?
LG
446
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
8333
0
0
vor 6 Jahren
Loggst du dich mit der Zugangsnummer / Mailadresse ein auf der der Festnetz Vertrag liegt?
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Mächschen
Erstmal Danke!
Ja, ich hatte nie andere Zugangsdaten!
Hier meine ersten drei Ziffern der Zugangsnummer: 551...
Mir fällt gerade ein, dass ich vor längere Zeit mal ein Problem mit meinem E-Mail-Konto hatte.
Da kam immer die Meldung, dass mein Konto gekündigt wurde oder ähnliches.
Daraufhin habe ich Den Kundenservice angerufen und der meinte, dass dies nur ein Fehler sei und ich dies nicht beachten sollte...
**EDIT**
Ich versuche nämlich einen Tarifwechsel durchzuführen.
Wenn ich dies über den Telekom-Shop versuche, bekomme ich folgende Fehlermeldung (siehe Bild).
Also irgendwas stimmt da nicht mehr...
Telekom_Tarifwechsel.PNG
Antwort
von
vor 6 Jahren
Kleiner Zusatz:
Anscheinend habe ich nur noch ein Freemail-Konto... (siehe Bild)
Ich vermute, dass darin das Problem liegt!
Diese Kündigungsmeldung von damals war anscheinend doch nicht nur ein Fehler...
Wie kann also nun mein Zugang wieder mit meinem Festnetzkonto verknüpft werden?
Kann das jeman von Telekom-Hilft-Team?
Freemail.PNG
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Julia81
Tarifwechsel kannst du mit Telefonnummer und Kundennummer machen.
Wegen dem Mail Adressen Kundencenter Problem warte bitte am einen Teamie .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten bereits hinterlegt haben.
Habe mal etwas im System "gewühlt".
Insgesamt haben Sie scheinbar wirklich 2 Datensätze.
- Einen den mit Ihrer E-Mail-Adresse; hierbei handelt es sich zwischenzeitlich um einen Freemailaccount (wurde nach einer Tarifkündigung umgewandelt)
- Der zweite resultierte aus einer neuen Bereitstellung; mind. vor Juli 2016
Den genauen Zeitpunkt, wann die Kündigung bzw. die neue Bereitstellung erfolgte, lässt sich für mich nicht mehr nachvollziehen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es damals noch zum Zeitpunkt des "via Funk" Tarifes war.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Damit wir da jetzt erstmal "sauber" werden, sollte die E-Mail-Adresse vom Freemail-Account auf die korrekte Vertragsnummer übertragen werden.
Hierzu sind mehrere Schritte notwendig
1. (Falls genutzt) Adressbuch im E-Mail-Center sichern
2. Postfachinhalt sichern, z. B. via POP3 Abruf
3. Übertragung der E-Mail-Adresse vom Freemail-Account auf den Vertragsaccount
4. Falls notwendig Rücksicherung der vorherigen Daten
5. Neuverknüpfung der Mobilfunk-Daten in das frische Festnetz-Kundencenter
Für den Schritt 3 hier eine kurze Anleitung
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-uebertragen
Ich weiß, das ist erstmal etwas Arbeit,... aber sinnvoll, damit alles wieder gerade gebogen wird und zukünftig nicht weiter für Verwirrung sorgt.
Um was für einen Tarifwechsel ging es? Evtl. können wir dabei unterstützen
Viele Grüße
Oliver I.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Oliver I.
Erstmal vielen Dank für die Anleitung.
Allerdings stelle ich etwas Punkt 2 in Frage.
Ich möchte auf jeden Fall meine Mails im "neuen" Kundenkonto haben - wie kann das bewerkstelligt werden?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Lässt sich auch bewerkstelligen. Dazu wird dann aber ein lokales E-Mail-Programm (z. B. Thunderbird) benötigt.
Übergangsweise bitte auf den Vertragsdaten eine neue E-Mail-Adresse einrichten (Nach dem Prozedere kann dann die Änderung in die gewünschte E-Mail-Adresse erfolgen)
Das "alte" Konto kann hier als POP3 oder IMAP-Konto eingerichtet sein.
Im Falle von IMAP -> Nach der Synchronisation müssen alle E-Mails zunächst aus dem Postfach in einen lokalen Ordner verschoben werden. Beim POP3 Abruf sind alle E-Mail bereits auf dem Rechner gespeichert.
Das "neue" Konto muss als IMAP-Konto eingerichtet sein.
Hier können dann die "alten" Daten rübergeschoben werden, so dass dabei die Daten wieder auf den Server geladen werden.
Viele Grüße
Oliver I.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Oliver I.
Vielen Dank!
Ich werde das spätestens am Wochenende mal probieren!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ok, falls dazu noch Fragen auftauchen, wir sind auch am Wochenende da. Also einfach kurz hier schreiben.
Viele Grüße
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von