Solved
Keine 2,5 Gbit-Verbindung von Speedport Smart 4 zum 5G-Empfänger mehr möglich
8 months ago
Hey zusammen,
Es geht um die Verbindung zwischen Router und PoE-Netzteil. Seit neustem erkennt unser neuer Router das Telekom eigene Equipment nicht mehr, wo ja normalerweise 2,5 Gbit möglich sind. Das einzige Kabel, was noch funktioniert, ist ein LAN Cat 6 Kabel. Die Verbindungsgeschwindigkeit beträgt hierbei nur noch 100 mbit/s (wie im Screenshot zu sehen ist). Wie kann das sein? Hab sowohl das Telekomkabel, als auch meine anderen drei Cat 7 LAN Kabel getestet. Hierbei kommt nichtmal die Linkverbindung zustande - der Empfänger wird also gar nicht mehr erkannt, weder mit hoher noch mit niedriger Bandbreite. Router und Empfängerrestet mehrfach ausgeführt, ohne Erfolg. Eher im Gegenteil: Nach dem Routerreset fehlt der Punkt zum 5G -Empfänger unter dem Reiter "Internet" völlig, obwohl die Verbindung zum eingeschalteten Empfänger besteht. Vom PoE-Netzteil zum Empfänger liegt das Originalkabel, dieses funktioniert ohne Probleme.
Bin gespannt, was Ihr davon haltet, weil mir gehen momentan Lust und Ideen aus.
Gruß Noah
580
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
375
0
3
500
0
1
6068
0
6
582
0
3
3304
0
5
Accepted Solution
Noah193
accepted by
Noah193
8 months ago
@UlrichZ So. Nach wieder umstellen von Buchse 1, hab ich nochmal ein anderes Flachband-LAN-Kabel (welches im Lieferumfang dabei war) zwischen PoE-Netzteil und 5G -Empfänger gesteckt, auch wenn man das nicht machen soll, ich weiß. Aber siehe da, 2,5 Gbit Verbindung steht.
Also gehe ich davon aus, dass das 10m LAN-Kabel nen Treffer hat, eventuell vom Durchführen durchs Fenster (?)
Hab nicht mit dieser Fehlerquelle gerechnet, da es ja mit dem CAT 6 von PoE-Netzteil zum Router funktioniert hat, wenn auch nur mit 100 mbit/s...
Wenn jemand den technischen Hintergrund hiervon weiß, darf er mir das gerne erklären😂
beste Grüße an alle und danke für die schnellen Hilfen! Cooles Forum hier!
2
1
da_sch
Answer
from
Noah193
8 months ago
Hab nicht mit dieser Fehlerquelle gerechnet, da es ja mit dem CAT 6 von PoE-Netzteil zum Router funktioniert hat, wenn auch nur mit 100 mbit/s...
Wenn eine der 4 Adern 4, 5, 7 oder 8 im LAN-Kabel defekt ist, sind nur noch 100MBit/s möglich.
Hierbei ist die gesamte Strecke vom Router bis zum 5G -Empfänger zu sehen.
Also wenn ich damit den Port zerschossen hab und 100 mbit/s noch möglich sind, warum kann mein Cat 7 Kabel keine 100 mbit Verbindung herstellen, sondern nur mein Cat 6 Kabel?
Aufgrund des jetzigen Kenntnisstand tippe ich auf eine weitere defekte Ader 1, 2, 3 oder 6 die evtl. aber noch ab und zu einen Kontakt bekommt,
also aufgrund von einem Bruch einen Wackelkontakt hat.
Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
Noah193