Keine Auftrags oder Eingangsbestätigung der Telekom, bei über Check24 gebuchtem Vertrag

vor 2 Jahren

Am 30.08.2023 habe ich den Internettarif "Magenta Zuhause M Young" für meine neu gemietete Wohnung über Check24 gebucht. Der Auftrag ist seitdem dort als an den anbieter übermittelt hinterlegt. Leider habe ich bisher keine einzige Rückmeldung bzw. keine Auftragsbestätigung der Telekom erhalten, nur eine Email für die bestätigung meiner Email Adresse. Dort war jedoch die kundennummer nicht vollständig angegeben.  Wie kann ich meine vollständige kundennummer erfahren um den status des auftrags abzufragen? 

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

293

21

    • vor 2 Jahren

      @B.koch99 Warum Arbeits Du über Dritte?

      Ist doch klar: dauert länger und Kommunikation läuft schlechter. Du hast es so gewollt.

      Typischerweise Delay 3-4 Wochen.

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

       

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      wolliballa

      Warum Arbeits Du über Dritte?

      Warum Arbeits Du über Dritte?
      wolliballa
      Warum Arbeits Du über Dritte?

      Weil es angeboten wird und Geld spart?

      😎

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      wolliballa

      Typischerweise Delay 3-4 Wochen

      Typischerweise Delay 3-4 Wochen
      wolliballa
      Typischerweise Delay 3-4 Wochen

      Das wird auch immer mehr ... erst Tage, dann Wochen, demnächst sinds dann Monate?

      Sofern die Daten richtig übergeben wurden, ist da gar kein Delay. Probleme können dann eventuell genau so auftreten wie wenn direkt bei Telekom bestellt werden würde ...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @falk2010 Es gibt so etwas wie Fragen,  die eigentlich rhetorische sind.

      Und dennoch das Problem ansprechen ohne zu pieksen.

      Problem ist nur, dass die Konsequenzen noch nicht einmal mit * im Angebot beschrieben sind.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Grüße @B.koch99 

      Wenn du noch keine Eingangsbestätigung hast, ist Check24 für dich zuständig.

      Erst ab Eingangsbestätigung kann dir hier ein Teamie helfen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das komische ist das Telekom doch eindeutig schon alles bekommen hat und den Auftrag bearbeitet, sonst hätte ich doch auch keine kundennummer bekommen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @B.koch99  schrieb:
      Dort war jedoch die kundennummer nicht vollständig angegeben.  Wie kann ich meine vollständige kundennummer erfahren um den status des auftrags abzufragen? 

      vs.

       


      sonst hätte ich doch auch keine kundennummer bekommen?


       

      ? Ist das kein Widerspruch?

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      B.koch99

      schließlich wurde mir eine kundennummer zugeteilt diese aber nicht an mich weitergeleitet.

      schließlich wurde mir eine kundennummer zugeteilt diese aber nicht an mich weitergeleitet.
      B.koch99
      schließlich wurde mir eine kundennummer zugeteilt diese aber nicht an mich weitergeleitet.

      Die bekommst Du üblicherweise mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Und deshalb ist das hier normalerweise eine klare Indikation: Kundennummer vorhanden = Auftragsbestätigung zugegangen = rechtlich bindender Vertrag mit Bereitstellungstermin.

       

      Falls Du durch Rumtelefonieren die Kundennummer vorab erfahren hast, dann bringt das vermutlich nicht viel.

      Ab Auftragserteilung kannst Du bei DSL gut und gerne mit zwei bis drei Wochen rechnen bis die Auftragsbestätigung Dir zugeht.

      Sprich wenn Du den Auftrag am 30.8. erst erteilt hast, dann machst Du hier einen Sturm im Wasserglas.

      Ist leider so - einfach warten.

       

      Gut zu wissen: wenn Du z.B. als Wunschdatum den 1.9. eingetragen hast, dann ist dieser frühe Terminwunsch normalerweise nichts wert. Wenn Du dagegen als Terminwunsch z.B. den 1.12. eingetragen hättest, dann würde die Telekom mit der Bereitstellung warten.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank, mir geht es vor allem darum sicher zu stellen, dass alles funktioniert und die Auftragsbestätigung nicht  vielleicht zb irgendwo bei mir verloren gegangen ist. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      B.koch99

      mir geht es vor allem darum sicher zu stellen, dass alles funktioniert

      mir geht es vor allem darum sicher zu stellen, dass alles funktioniert
      B.koch99
      mir geht es vor allem darum sicher zu stellen, dass alles funktioniert

      Dir geht es vermutlich auch darum (wie es mir gehen würde) so bald wie möglich einen Anschluss zu haben.

      Aber Du kannst bei der Telekom nichts beschleunigen.

      Die Auftragsbestätigung kann per snail mail oder als e-mail kommen, deshalb ggf. auch gelegentlich in den Spamordner reinschauen.

      Anders wäre es wenn Du z.B. alternativ einen Kabelinternetanschluss haben könntest, dann wäre es in der Tat auch ggf. ein Kriterium den Auftrag zu widerrufen und auf Kabel umzusteigen.

       

      Was aber gelegentlich auch vorkommen kann, sollte sich das hinziehen mit der Telekom Auftragsbestätigung: dass es einen Ressourcenengpass gibt und die Telekom wiederholt probiert den Auftrag umzusetzen. Und am Ende kommt entweder die Auftragsbestätigung oder die Absage.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @B.koch99,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.

       

      Es freut mich, dass du dich für uns entschieden hast. Fröhlich

       

      Die Auftragsbestätigung bekommst du direkt von uns. Hast du schon einmal beim Vermittler angerufen und nachgefragt? 

       

      Du kannst gerne einmal dein Benutzerprofil befüllen, damit wir dich kontaktieren können. 

      Viele Grüße

      Sarah E.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @B.koch99 ,

       

      ich wollte es nun so spät nicht mehr bei dir versuchen.

       

      Wann würde dir ein Rückruf morgen passen? 

       

      Viele Grüße

      Svenja P. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank, ich bin heute telefonisch  erreichbar bis 12 Uhr und dann wieder ab 18 uhr

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      B.koch99

      Vielen Dank, ich bin heute telefonisch erreichbar bis 12 Uhr und dann wieder ab 18 uhr

      Vielen Dank, ich bin heute telefonisch  erreichbar bis 12 Uhr und dann wieder ab 18 uhr
      B.koch99
      Vielen Dank, ich bin heute telefonisch  erreichbar bis 12 Uhr und dann wieder ab 18 uhr

      @B.koch99 

      Nimm ein @ dann funkten bei @Svenja P. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @B.koch99,

       

      vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.

       

      Wie besprochen, konnte ich den Auftrag in unserer Datenbank finden. Dieser hängt allerdings noch fest und wurde bisher nicht ausgeführt. Du in den nächsten Tagen Post von uns. Dann geht es weiter. Zwinkernd

       

      Viele Grüße

      Erdogan T.

      0

    • vor 2 Jahren

      Mehrere 100€ vorrauszahlung um einen Vertrag bei diesem saftladen abzuschließen der es nicht mal es schaft fristgerecht Briefe zu versenden. Da möchte scheinbar jemand keine neuen kunden haben...ab zur konkurenz.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      B.koch99

      Mehrere 100€ vorrauszahlung um einen Vertrag bei diesem saftladen abzuschließen

      Mehrere 100€ vorrauszahlung um einen Vertrag bei diesem saftladen abzuschließen
      B.koch99
      Mehrere 100€ vorrauszahlung um einen Vertrag bei diesem saftladen abzuschließen

      Deine Bonität ist also nicht ausreichend?

      Dieses Problem kann einen berechtigt aber auch unberechtigt treffen.

       

      Aber vor allem: die Wahrscheinlichkeit ist erheblich, dass einen das Problem beim nächsten Anbieter auch trifft - (das ist jetzt Spekulation) möglicherweise sogar noch verschärft weil beim zuvor angefragten Unternehmen ein Vertrag abgelehnt wurde.

       

      Es KÖNNTE also eine gute Strategie sein, nachdem Du bis zu diesem Punkt gekommen bist, das mit der Vorauszahlung und der Telekom durchzuziehen, auch wenn Du gerade einen dicken Hals hast.

       

       

      B.koch99

      der es nicht mal es schaft fristgerecht Briefe zu versenden.

      der es nicht mal es schaft fristgerecht Briefe zu versenden.
      B.koch99
      der es nicht mal es schaft fristgerecht Briefe zu versenden.

      Was genau meinst Du damit? Welche Frist?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das Problem ist nicht das Geld sondern, dass dieser Inkompetente sauladen
      eine Frist von 2 Wochen für die Überweisung des Sicherheitsleistung festgesetzt hat, der Brief mit der Forderung aber erst 3 Wochen nach dem festgelegten Datum ankam.  Ich bin mir sicher, dass andere Unternehmen nicht zu dumm sind Briefe zu verschicken. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @B.koch99 

      Es hilft nicht wirklich weiter mit Kraftausdrücken um sich zu werfen.

       

      Ich bin allerdings völlig bei Dir, dass das so nicht o.k. ist wie das gelaufen ist. Es ist darüber hinaus für mich auch ziemlich intransparent in welchen Fällen die Telekom Korrespondenz per snailmail und in welchen per E-Mail verschickt. Wobei ich mal davon ausgehe, dass Du eine E-Mail-Adresse bei der Bestellung angegeben hattest.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!