Keine Bereitstellung wegen defektem Schloss an Verteilerkasten
vor 3 Jahren
Hallo. Wir hatten am 03.11.21 einen Bereitstellungstermin bezüglich unseres Festnetzvertrag, damit unsere Leitung freigeschaltet wird. Leider erreichte uns am 03.11 der Anruf des Technikers, dass er die Bereitstellung nicht durchführen kann, da das Schloss am Verteilerkasten defekt sei. Seit diesem Zeitpunkt haben wir aktiv von der Telekom nichts mehr zu hören bekommen. Lediglich eine Störungsmeldung mit Störungsnummer, die dann angeblich behoben wurde, aber auf Nachfrage von uns handelte es sich dabei nicht um das reparierte Schloss, sondern um eine versehentlich gesendete Störungsmeldung, die wir hätten nie bekommen sollen.
Da wir unbedingt unser WLAN freigeschaltet haben wollen, nun aber schon seit 14 Tagen ohne WLAN auskommen müssen, haben wir seit dem 08.11 fast alle 2-3 Tage die Telekom kontaktiert um zu erfahren was denn nun los ist und wann wir mit der Bereitstellung rechnen können. Leider hat fast nahezu jeder Mitarbeiter irgendwie doch was anderes gesagt und man wurde am Ende des Gespräches immer wieder mit der Floskel vertröstet, es habe hohe Priorität und in den nächsten 1-2 Tagen meldet sich spätestens jemand bei uns wegen eines neuen Bereitstellungstermins. Jedes Mal ist dies nicht eingetroffen.
Der meiner Meinung nach kompetenteste Mitarbeiter (letzten Donnerstag 11.11) hat uns dann aufgeklärt und uns gesagt, dass die Störungsmeldung nie an uns hätte rausgehen sollen, da es sich hierbei auch nicht um die Behebung der Störung des Schlosses handelte. Er meinte dann, dass die Dispositions-Abteilung darauf wartet bis die externe Firma es repariert hat und vorher nichts für uns tun kann.
Das habe ich auch so akzeptiert, obwohl ich natürlich ziemlich gefrustet bin, dass eine Reparatur eines Schlosses innerhalb von 14 Tagen noch nicht abgeschlossen werden konnte.
Leider haben wir seit dem Gespräch am 11.11 weiterhin nichts von der Telekom gehört und würden gerne einfach wissen wie der aktuelle Stand ist. Man hat auch keinen konkreten Ansprechpartner und muss somit jedes Mal aufs Neue dem Berater in der Service Hotline seine Geschichte schildern.
Kann mir jemand von den Telekom Helfern hier in der Gruppe dazu eine Auskunft geben wie der aktuelle Stand ist?
Falls das Schloss wie zu befürchten immer noch nicht repariert ist, sollte dann nicht eventuell auch mal etwas Druck auf die Firma gemacht werden, die das Schloss reparieren soll? Es ist ja bestimmt nicht der Anspruch und der Standard der Telekom Kunden 14 Tage (es werden wohl noch einige dazu kommen) oder länger auf ihre Bereitstellung warten zu lassen.
680
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
817
0
6
435
0
3
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @Joe04
Melde mal bitte den Schaden hier:https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Schaden-an-Telefonmasten-und-Verteilerkaesten-melden/td-p/5236812Dort das Kontaktformular ausfüllen.Angepasst. Irrtum
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
was du sagst , ist nicht wahr.
Willst du mir jetzt erklären was die Intention dieser Community ist.
Wenn du etwas per PN klären möchtest dann komplett nicht erst Spitzen verteilen und danach auf diese Möglichkeit hinweisen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Sherlocka
vor 3 Jahren
@Joe04
zunächst mal zur Einordnung bestimmter etwas difus verwendeter Begriffe:
Ob man WLAN hat oder nicht, das ist eine Sache des eigenen Heimnetzes und dessen Geräten. Man kann beispielsweise per WLAN auf den Router zugreifen oder auf einen Speicher im Heimnetz, auch ohne Internetzugang.
Wahrscheinlich hast du das Internet des Anschlusses dagegen gemeint, damit man über das heimische WLAN auch Internetzugang haben kann.
Bezüglich Einordnung Schlossproblem:
Es sind heutzutage in der Regel elektronische Schlösser, welche sich per Code öffnen müssten, also elektrisch und elektronische Technik dahinter, welche versagen kann. Wenn es so ist, dann braucht es in der Regel den Einsatz von Fachleuten für elektronische Schlösser (nicht die normalen Telekom-Techniker). Bevor diese nicht extra bestellt, einen Termin frei haben, sich das vor Ort angesehen haben, und dann je nach Problemlage was bestellen und richten konnte, braucht es auch keinen erneuten Telekom-Techniker-Termin, weil der Telekom-Techniker nicht vorher in den Kasten hinein kann.
Die normalen Disponenten des normalen Services können nur die Telekom-Techniker einteilen. Deshalb läufst du bei Anrufen beim normalen Service eher auf. Das Bestellen und Koordinieren eines Schlossproblems läuft andere Wege. Das läuft zwar, aber extra.
Nun zur akuten Situation in der Zwischenzeit, bis mal das mit dem Schloss repariert ist und dann der Techniker erneut geschickt werden könnte:
Wurde Euch schon ein Schnellstart-Paket durch den Kundenservice oder anderes angeboten, so dass Ihr etwas Datenvolumen zur Überbrückung habt?
Ich werde auf Euren Fall bei den Teamies hinweisen. In dem Fall, außer sie schreiben etwas explizit dazu anders (z.B. im Falle von MagentaZuhause Regio oder Telekom-Kabel als Festnetztarife), bitte nicht mehr bezüglich dieser Sache bei der Hotline von Euch aus anrufen oder an andere Stellen wenden. Viele Köche verderben den Brei, also dann nur noch hier zu dieser Sache in "Antworten" immer schreiben.
3
1
Joe04
Antwort
von
Sherlocka
vor 3 Jahren
@Sherlocka Danke für die Hinweise und deine ausführliche Antwort.
Wahrscheinlich hast du das Internet des Anschlusses dagegen gemeint, damit man über das heimische WLAN auch Internetzugang haben kann.
Ja habe ich gemeint. Wir haben keinen Internetzugang über unser heimisches WLAN.
Wurde Euch schon ein Schnellstart-Paket durch den Kundenservice oder anderes angeboten, so dass Ihr etwas Datenvolumen zur Überbrückung habt?
Nein uns wurde dahingehend leider noch nichts angeboten.
Ich werde auf Euren Fall bei den Teamies hinweisen.
Das wäre sehr nett!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Das fängt unglücklich an. Ein defektes Schloss am Verteiler kann man nicht voraussehen, es bleibt aber ärgerlich wenn sich die Bereitstellung deswegen so lang verzögert.
Ich habe gerade mit dem Disponenten gesprochen der für diesen Bereich zuständig ist. Er hat den Fall einem Kollegen vom Außendienst zugewiesen, der das Schloss repariert und dann den Schaltauftrag ausführt. Der Termin ist am 19.11. zwischen 8 und 12 Uhr.
Wir behalten das im Blick.
Grüße Detlev K.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
dein Anschluss läuft nun, zumindest habe ich deinen Anschluss nun gut gemessen.
Bitte entschuldige die Verzögerung, ich lasse dir per E-Mail eine kleine Wiedergutmachung zukommen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Sarah S.
1
1
Joe04
Antwort
von
Sarah S.
vor 3 Jahren
Hallo @Sarah S.
Ja der Beitrag hat dann scheinbar was losgetreten. Kurz danach wurde uns für Freitag ein Techniker Termin gemacht der bereits Donnerstag ausgeführt wurde.
Danke für die Wiedergutmachung! Bin gespannt
Liebe Grüße
Joe
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Ein schönes Wochenende,
Sarah S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Joe04