Keine Buchung des Tarifs MagentaZuhause Hybrid 5G möglich

vor 10 Monaten

Hallo Telekom hilft Team,

 

in unserem Wohngebiet gibt es leider nur DSL mit ca. 400 KBit/s, daher haben viele den schon etwas älteren Call & Surf via Funk Vertrag ein Upgrade auf den aktuellen MagentaZuhause Hybrid 5G Tarif wäre hier aus mehreren Gründen sinnvoll. 

 

Leider lässt sich ein Upgrade nicht bei jedem durchführen, bei der Verfügbarkeitsprüfung kommt der Hinweis, dass MagentaZuhause an der Adresse nicht verfügbar ist. Ich selber und einige andere aus der näheren Umgebung (wir reden hier von ca. 100 Meter Luftlinie) haben bereits den  Hybrid 5G Anschluss, der auch tadellos mit 50 MBit/s Download und 20 MBit/s Upload funktioniert.

 

Technisch sollte bei den Kunden die den Call & Surf via Funk Vertrag haben, doch eigentlich nichts dagegen sprechen einen Hybrid 5G Anschluss zu bekommen. Sie haben eine funktionierende Telefonleitung und LTE Empfang. Warum ist eine Buchung also nicht möglich? Die Kundenhotline und auch das Telekom Troubleshooter Team konnten nicht weiterhelfen.

154

13

  • vor 10 Monaten

    Funkfeuer

    Warum ist eine Buchung also nicht möglich?

    Warum ist eine Buchung also nicht möglich?
    Funkfeuer
    Warum ist eine Buchung also nicht möglich?

    Wenn das Segment zu ausgelastet ist, gibts keine Neubuchungen mehr. 

     

     

    Funkfeuer

    Die Kundenhotline und auch das Telekom Troubleshooter Team konnten nicht weiterhelfen.

    Die Kundenhotline und auch das Telekom Troubleshooter Team konnten nicht weiterhelfen.
    Funkfeuer
    Die Kundenhotline und auch das Telekom Troubleshooter Team konnten nicht weiterhelfen.

    Dann wird sich daran auch durchs Forum nix ändern.

    2

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Funkfeuer

    dann kann es daran ja eigentlich nicht liegen.

    dann kann es daran ja eigentlich nicht liegen.
    Funkfeuer
    dann kann es daran ja eigentlich nicht liegen.

    Klar .. weil dein Nachbarhaus nicht dein Haus ist und eben weiter weg steht als dein Haus. 

    Wenn ihr an der Grenze steht, kann der Nachbar schon im anderen Segment sein. 

     

    Am Ende spielts keine Rolle .. Computer sagt nein. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Die am Ort verfügbare Datenraten müssen für einen MagentaZuhause Tarif ausreichend hoch sein. 

    9

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo @Funkfeuer, danke für deine Anfrage, nett, dass du dich um deine Nachbarschaft kümmerst.

     

    Ist bei den betroffenen Nachbarn denn grundsätzlich MagentaZuhause S (ohne Hybrid) mit niedriger DSL-Bandbreite verfügbar?

    Funkfeuer

    @Funkfeuer geschrieben: Das habe ich jetzt schon für mehrere durch, kein MagentaZuhause verfügbar. Obwohl diese derzeit den Call & Surf via Funk haben.

    @Funkfeuer  geschrieben: Das habe ich jetzt schon für mehrere durch, kein MagentaZuhause verfügbar. Obwohl diese derzeit den Call & Surf via Funk haben.
    Funkfeuer
    @Funkfeuer  geschrieben: Das habe ich jetzt schon für mehrere durch, kein MagentaZuhause verfügbar. Obwohl diese derzeit den Call & Surf via Funk haben.

    Um den Komplett-Tarif Call & Surf Comfort Via Funk zu buchen, benötigte man damals nur eine Leitung für die Telefonie.

    MagentaZuhause Hybrid, das für den gebündelten Einsatz von DSL und LTE / 5G vorgesehen ist, benötigt aber zwingend (für die Buchbarkeit) eine DSL-Verfügbarkeit - selbst wenn es nur 384 Kbit/s sind.

    Das ist der entscheidende Unterschied, wenn eine LTE -/ 5G -Versorgung gegeben ist.

     

    Funkfeuer

    @Funkfeuer geschrieben: Die Kundenhotline und auch das Telekom Troubleshooter Team konnten nicht weiterhelfen.

    @Funkfeuer  geschrieben: Die Kundenhotline und auch das Telekom Troubleshooter Team konnten nicht weiterhelfen.
    Funkfeuer
    @Funkfeuer  geschrieben: Die Kundenhotline und auch das Telekom Troubleshooter Team konnten nicht weiterhelfen.

    Ich vermute, dass ich leider auch zu keinem anderen Ergebnis komme. Mit Erlaubnis deiner Nachbarn kannst du mir aber gerne einmal die betroffenen Adressen via PN schicken, dann prüfe ich, woran es scheitert.

     

    Viele Grüße

    Jonas J.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

3013

0

2

in  

200

0

10

in  

624

0

2

Gelöst

119

0

1