Keine eingehenden Anrufe nach Anbieterwechsel

vor 2 Monaten

Am 15.07.2025 habe ich einen Wechsel von Vodafone/Kabel Deutschland zur Telekom mit einem DSL Anschluss vorgenommen. Internet und ausgehende Telefonate funktionieren einwandfrei. Allerdings musste ich feststellen, dass eingehende Anrufe auf meine von Vodafone portierte Rufnummer nicht möglich sind. Anrufer laufen ins Leere. Wählt man eine der von der Telekom zur Verfügung gestellten Rufnummern, so können diese ganz normal erreicht werden.

Mehrere Telefonate mit einer sehr netten Dame aus dem Telekom Kundenservice haben bisher leider keine Lösung hervorgebracht. Der obligatorische Router Reset, Rücksetzung auf Werkseinstellungen und Austausch des Telefons haben das Problem nicht behoben.

Hier im Forum habe ich zu diesem Thema bereits mehrere ähnliche Fälle gesehen. Hier lag es scheinbar an einer nicht abgeschlossenen Portierung der Rufnummer. Der Verdacht liegt also nahe, dass dies auch in meinem Fall die Ursache sein könnte.

Wen muss ich kontaktieren, um zu klären, ob es sich tatsächlich um ein Portierungsproblem handelt?

Besten Dank!

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von CobraCane am 01.09.2025 09:34 eskaliert.

112

0

13

    • vor 2 Monaten

      Schon mal bei Vodafone angerufen und nachgefragt, ob da auch alles korrekt abgeschlossen ist?

      Ich habe mal gelesen, dass Vodafone die Rufnummer dauerhaft zur Telekom routen muss oder so ähnlich.

      0

      0

    • vor 2 Monaten

       

      Auch dir ein freundliches Hallo @JBre 

      -

      Befülle bitte vollständig deine Profildaten!

      Kundennummer, Mobilfunknummer, Zeitfenster für Erreichbarkeit unter "weitere Informationen"!

      _

      Dann kann ich das Team informieren!

      -

      Grüßle

      -

      -

      P.S.: Eine Erledigungsmeldung wäre fein.

      7

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @JBre, die Rufnummer müsste im Laufe des Tages funktionieren. Wenn dies morgen immer noch nicht funktioniert, schreibe mir bitte hier nochmal. LG Tringa H. 

       

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @Tringa.H. vielen herzlichen Dank für die Info und die extrem schnelle und kompetente Hilfe. Ich habe gerade einen Testanruf an die betroffene Rufnummer getätigt und kann diese nun einwandfrei erreichen. Das Problem ist somit behoben. Besten Dank und alles Gute!

      von

      vor 2 Monaten

      Super! Das freut mich! Viel Spaß mit unserem Anschluss! LG Tringa H. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Monaten

      JBre

      Wen muss ich kontaktieren, um zu klären, ob es sich tatsächlich um ein Portierungsproblem handelt?

      Am 15.07.2025 habe ich einen Wechsel von Vodafone/Kabel Deutschland zur Telekom mit einem DSL Anschluss vorgenommen. Internet und ausgehende Telefonate funktionieren einwandfrei. Allerdings musste ich feststellen, dass eingehende Anrufe auf meine von Vodafone portierte Rufnummer nicht möglich sind. Anrufer laufen ins Leere. Wählt man eine der von der Telekom zur Verfügung gestellten Rufnummern, so können diese ganz normal erreicht werden.

      Mehrere Telefonate mit einer sehr netten Dame aus dem Telekom Kundenservice haben bisher leider keine Lösung hervorgebracht. Der obligatorische Router Reset, Rücksetzung auf Werkseinstellungen und Austausch des Telefons haben das Problem nicht behoben.

      Hier im Forum habe ich zu diesem Thema bereits mehrere ähnliche Fälle gesehen. Hier lag es scheinbar an einer nicht abgeschlossenen Portierung der Rufnummer. Der Verdacht liegt also nahe, dass dies auch in meinem Fall die Ursache sein könnte.

      Wen muss ich kontaktieren, um zu klären, ob es sich tatsächlich um ein Portierungsproblem handelt?

      Besten Dank!

       

      JBre

      Wen muss ich kontaktieren, um zu klären, ob es sich tatsächlich um ein Portierungsproblem handelt?

      Die Störungsstelle. 

      0800 33 01000 Schlagwort Störung.

      Oder www.telekom.de/rueckrufservice 

      0

      3

      von

      vor 2 Monaten

      CyberSW

      Die Störungsstelle. 

      0800 33 01000 Schlagwort Störung.

      Oder www.telekom.de/rueckrufservice 

      JBre

      Wen muss ich kontaktieren, um zu klären, ob es sich tatsächlich um ein Portierungsproblem handelt?

      Am 15.07.2025 habe ich einen Wechsel von Vodafone/Kabel Deutschland zur Telekom mit einem DSL Anschluss vorgenommen. Internet und ausgehende Telefonate funktionieren einwandfrei. Allerdings musste ich feststellen, dass eingehende Anrufe auf meine von Vodafone portierte Rufnummer nicht möglich sind. Anrufer laufen ins Leere. Wählt man eine der von der Telekom zur Verfügung gestellten Rufnummern, so können diese ganz normal erreicht werden.

      Mehrere Telefonate mit einer sehr netten Dame aus dem Telekom Kundenservice haben bisher leider keine Lösung hervorgebracht. Der obligatorische Router Reset, Rücksetzung auf Werkseinstellungen und Austausch des Telefons haben das Problem nicht behoben.

      Hier im Forum habe ich zu diesem Thema bereits mehrere ähnliche Fälle gesehen. Hier lag es scheinbar an einer nicht abgeschlossenen Portierung der Rufnummer. Der Verdacht liegt also nahe, dass dies auch in meinem Fall die Ursache sein könnte.

      Wen muss ich kontaktieren, um zu klären, ob es sich tatsächlich um ein Portierungsproblem handelt?

      Besten Dank!

       

      JBre

      Wen muss ich kontaktieren, um zu klären, ob es sich tatsächlich um ein Portierungsproblem handelt?

      Die Störungsstelle. 

      0800 33 01000 Schlagwort Störung.

      Oder www.telekom.de/rueckrufservice 

      CyberSW

      Die Störungsstelle. 

      0800 33 01000 Schlagwort Störung.

      Oder www.telekom.de/rueckrufservice 

      @CyberSW 

      Welchen Sinn ergibt dein Hinweis wenn der TE doch extra die Daten hinterlegt hat und das Team informiert wurde?

      von

      vor 2 Monaten

      CobraCane

      Welchen Sinn ergibt dein Hinweis wenn der TE doch extra die Daten hinterlegt hat und das Team informiert wurde?

      CyberSW

      Die Störungsstelle. 

      0800 33 01000 Schlagwort Störung.

      Oder www.telekom.de/rueckrufservice 

      Die Störungsstelle. 

      0800 33 01000 Schlagwort Störung.

      Oder www.telekom.de/rueckrufservice 

      CyberSW

      Die Störungsstelle. 

      0800 33 01000 Schlagwort Störung.

      Oder www.telekom.de/rueckrufservice 

      @CyberSW 

      Welchen Sinn ergibt dein Hinweis wenn der TE doch extra die Daten hinterlegt hat und das Team informiert wurde?

      CobraCane

      Welchen Sinn ergibt dein Hinweis wenn der TE doch extra die Daten hinterlegt hat und das Team informiert wurde?

      Welchen Sinn ergibt deine komische Frage? 

      0

      von

      vor 2 Monaten

      Meine  „komische“ Frage zielt darauf ab dass du vielleicht von dir aus begreifst dass das absolut nutzlos ist was du geschrieben hast.

      Da dich die Frage nicht dazu getrieben hat das selber festzustellen hast jetzt halt statt ner Frage ne Aussage in der Hoffnung dass du es dann verstehst.

      Achtung Aussage:

      Es macht absolut keinen Sinn einen Hilfesuchenden Nutzer an die Hotline zu verweisen nachdem er die Daten im Profil eingetragen hat und das Team informiert wurde, dazu ist die THC nämlich auch gedacht um den Kunden selber weiterzuhelfen anstatt sie an eine Hotline zu verweisen.

      Hoffe es ist für dich jetzt auch verständlich.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1662

    0

    3

    Gelöst

    in  

    635

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...