Solved
Keine Freie Leitung, APL Voll, 8 Monate Bewegt sich leider nichts.
6 years ago
Guten Morgen alle miteinander.
Aktuell stehe ich vor einem scheinbar Nicht-Lösbaren-Problem...
Zum Werdegang:
Im Mai letzten Jahres bin ich recht Spontan mit meiner Freundin zusammengezogen, was auch bis jetzt gut Klappt
Mein Plan war, das ich meinen vorhandenen Telekom-Anschluss einfach "mitnehme" Also habe ich der Telekom den Umzugsauftrag mitgeteilt, etwas spät, aber das war mir bewusst das ich 4-6 Wochen warten muss.
Erfahrungsgemäß habe ich nach 2-3 Wochen nochmal bei der Telekom angerufen und nachgefragt wie es aussieht, der Auftrag war natürlich nicht ausgelöst worden - also nochmal.
Nach weiteren 3-4 Wochen (Schätzung) habe ich nochmals bei der Telekom angerufen, die mir mitgeteilt hat das Der Auftrag eingegangen wäre, es aber technische Probleme bei der Schaltung gebe. Ich solle Informiert werden - was leider auch nur auf Nachfrage geklappt hat.
Rausgekommen ist in erster Instanz folgendes: Leitung reicht nicht aus, Sprich, ein Adernpaar zu wenig vorhanden.
Ich Wohne mit meiner Freundin in einem 3 Familien-Haus. An dem es laut Aussage der Telekom 3 Leitungen gibt, die aber alle belegt sind. Die erste Vermutung war, das unser Vormieter seinen Vertrag nicht gekündigt hat - Die Telekom versprach mir das sich darum gekümmert wird, aber mit komischen Aussagen, stellenweise ist am Telefon behauptet worden ich oder der Vermieter müssen uns darum kümmern.
An diesem Zeitpunkt habe ich per Facebook kontakt mit dem Telekom Hilft Team aufgenommen, dort ist mir dann nach langem Hin und Her auch gesagt worden "Die Leitungen reichen nicht aus, es muss neues Kabel her, dauert etwas, wegen Genehmigung etc." Ich sagte zu, und habe Monatlich Nachgefragt wie es aussieht. Es kam meistens die Aussage "Können wir noch nicht sagen..." Es sind mehrere Mails gekommen mit Terminverschiebungen, und am Ende ist mir auch mitgeteilt worden welche Firma die Tiefbauarbeiten ausführen soll. Das war im November 2018.
An dieser Stelle ein Danke an die Jungs und Mädels die bei Facebook den Chat führen, mir ist Übergangsweiße ein MagentaSchnellStart mit Datenvolumen gestellt worden - was auch gut funktioniert hat.
Dann kam überraschend anfang Januar die Wende - Mein Anschluss soll geschalten werden! GEIL! Dachte ich mir. Auf Nachfrage ist mir gesagt worden das der Herr oder Die Frau die vermeindlich vorher in der Wohnung gewohnt haben der Anschluss nun gekündigt worden ist, und die Leitung somit frei wird. Ich hab voller vorfreude meinen Fernseher und meinen MediaReceiver aus dem Keller geholt, den Router aufgebaut und gespannt auf den Techniker gewartet.
Einen Tag vorm Technikertermin ruft mich eine Dame der Telekom an, und sagte mir, das der Herr/Frau sich gemeldet hätten, und so gar nicht mit der Kündigung zufrieden wären, was ich verstehen kann
Und der Techniker nicht kommt, weil die Leitung weiterhin belegt ist.
Nun Aber: In unserem Haus (Nummer 3C) sind 3 Verfügbare Anschlüsse fürs Festnetz. Zwei davon sind von Mietparteien Belegt (Ein Tekelom und ein Vodafone Anschluss) der Herr/Frau die die Kündigung der Telekom bekommen haben wohnen gar nicht in unserem Haus, sondern im Nachbarhaus (Nummer 4A)! Das Heisst eine Mietpartei aus dem Nachbarhaus hängt auf unserem APL .
Mich hatte es schon gewundert, hieß es doch Wochen vorher noch das Bauarbeiten stattfinden müssten, ist aber nichts in der Hinsicht passiert.
Nach Rücksprache hies es erst der Herr/Frau wohnen auch in der Nummer 3C... was aber nicht stimmt, später teilte mir dann ein anderer Mitarbeiter mit das es die 4A wäre... Auf Nachfrage sei in der 4A genau eine Leitung Verfügbar. in dem Haus wohnen 5 Familien, wovon min. 3 aber einen Festnetzanschluss haben (Einer der auf unserem APL hängt)
Ende von der Geschichte: Ich habe seit 8 Monaten kein Telefon, Kein Fernsehen, Kein Internet und eine Grottenschlechte LTE Verbindung. Ich habe die Kontaktdaten meines Vermieters geschickt, der im Selben Haus wohnt, die Telekom sagte mir auch, das er ereicht werden konnte, konnte mir aber aus Datenschutztechnischen Gründen keine Aussage machen ob und wann der APL nun erweitert wird. (von der Leitung ganz abgesehen)
Meinen Vermieter sehe ich sehr selten, ich kann ihn aktuell zu der Thematik nicht befragen. Auf die Frage ob und wie es jetzt weitergeht habe ich gar keine Antwort mehr bekommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie geht das jetzt weiter? Ich bin echt verzweifelt, ich bin Selbstständig und mehr oder weniger zuhause aufs Internet angewiesen, also kein LTE mit irgendwelchen Volumenbeschränkungen, da ich recht viele Daten Hin und her Schieben muss... das mache ich jetzt alles vom Büro aus, muss deswegen ständig länger genau dort verharren, was nicht toll ist.
Zu einem Anderen Anbieter gehen funktioniert ebenfalls nicht, das der APL keinen Platz mehr hat, und die Leitung ja lt. Telekom auch nicht aussreicht.
Ist es nicht so, das die Telekom mir wenigstens einen Festnetzanschluss stellen muss? Der über diesen APL geht? auf den Man dann DSL Schalten könnte?
Ich weiß es nicht mehr weiter, und es gibt keine Alternative ausser umziehen, was wir eigentlich nicht wollen.
Ich danke euch.
2820
81
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.