Solved

Keine freie Leitung im Reihenhaus

4 years ago

Hallo Community,

 

zum 01.02.2021 ziehe ich mit meiner Freundin in eine neue Wohnung/Reihenhaus, welche als Zusatz zur Hausnummer noch den Buchstaben d hat. Die Verfügbarkeitsprüfung bei der genauen Adresse „.....1d“ ergibt 0kbit DSL möglich. Eine Prüfung ohne den Zusatz „d“ ergibt 250 Mbits. 

Nun habe ich natürlich bereits über die Bestellhotline eine Anfrage gestellt. Der Mitarbeiter am anderen Ende hat festgestellt, dass es definitiv kein Anschluss für diese Adresse gibt und wollte nun weitere Möglichkeiten prüfen.

 

Aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit der Telekom Hilft Community, wollte ich aber auch hier parallel mal anfragen ob sich das mal jemand anschauen könnte.

 

Die Aussage der Vormieter und des Vermieters ist, dass vorher ein Internet Anschluss (Keine genauere Angabe) über die Telekom bestand. Der Vermieter hat explizit betont, dass es für die Wohnung „1d“ schon immer einen eigenen Anschluss gegeben hat. Ungeachtet dessen ist das Dorf um dass es hier geht mit Glasfaser „ausgebaut“ und die 4 Reihenhäuser sind vor 6 Jahren gebaut worden. Daher finde ich es etwas merkwürdig, dass hier bereits eine Leitungsknappheit besteht. Wurden hier eventuell beim Bau bereits zu wenig Leitungen gelegt/beantragt?

811

14

    • 4 years ago

      @dannybrandt 

      dannybrandt

      Hallo Community, zum 01.02.2021 ziehe ich mit meiner Freundin in eine neue Wohnung/Reihenhaus, welche als Zusatz zur Hausnummer noch den Buchstaben d hat. Die Verfügbarkeitsprüfung bei der genauen Adresse „.....1d“ ergibt 0kbit DSL möglich. Eine Prüfung ohne den Zusatz „d“ ergibt 250 Mbits. Nun habe ich natürlich bereits über die Bestellhotline eine Anfrage gestellt. Der Mitarbeiter am anderen Ende hat festgestellt, dass es definitiv kein Anschluss für diese Adresse gibt und wollte nun weitere Möglichkeiten prüfen. Aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit der Telekom Hilft Community, wollte ich aber auch hier parallel mal anfragen ob sich das mal jemand anschauen könnte. Die Aussage der Vormieter und des Vermieters ist, dass vorher ein Internet Anschluss (Keine genauere Angabe) über die Telekom bestand. Der Vermieter hat explizit betont, dass es für die Wohnung „1d“ schon immer einen eigenen Anschluss gegeben hat. Ungeachtet dessen ist das Dorf um dass es hier geht mit Glasfaser „ausgebaut“ und die 4 Reihenhäuser sind vor 6 Jahren gebaut worden. Daher finde ich es etwas merkwürdig, dass hier bereits eine Leitungsknappheit besteht. Wurden hier eventuell beim Bau bereits zu wenig Leitungen gelegt/beantragt?

      Hallo Community,

       

      zum 01.02.2021 ziehe ich mit meiner Freundin in eine neue Wohnung/Reihenhaus, welche als Zusatz zur Hausnummer noch den Buchstaben d hat. Die Verfügbarkeitsprüfung bei der genauen Adresse „.....1d“ ergibt 0kbit DSL möglich. Eine Prüfung ohne den Zusatz „d“ ergibt 250 Mbits. 

      Nun habe ich natürlich bereits über die Bestellhotline eine Anfrage gestellt. Der Mitarbeiter am anderen Ende hat festgestellt, dass es definitiv kein Anschluss für diese Adresse gibt und wollte nun weitere Möglichkeiten prüfen.

       

      Aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit der Telekom Hilft Community, wollte ich aber auch hier parallel mal anfragen ob sich das mal jemand anschauen könnte.

       

      Die Aussage der Vormieter und des Vermieters ist, dass vorher ein Internet Anschluss (Keine genauere Angabe) über die Telekom bestand. Der Vermieter hat explizit betont, dass es für die Wohnung „1d“ schon immer einen eigenen Anschluss gegeben hat. Ungeachtet dessen ist das Dorf um dass es hier geht mit Glasfaser „ausgebaut“ und die 4 Reihenhäuser sind vor 6 Jahren gebaut worden. Daher finde ich es etwas merkwürdig, dass hier bereits eine Leitungsknappheit besteht. Wurden hier eventuell beim Bau bereits zu wenig Leitungen gelegt/beantragt?

      dannybrandt

      Hallo Community,

       

      zum 01.02.2021 ziehe ich mit meiner Freundin in eine neue Wohnung/Reihenhaus, welche als Zusatz zur Hausnummer noch den Buchstaben d hat. Die Verfügbarkeitsprüfung bei der genauen Adresse „.....1d“ ergibt 0kbit DSL möglich. Eine Prüfung ohne den Zusatz „d“ ergibt 250 Mbits. 

      Nun habe ich natürlich bereits über die Bestellhotline eine Anfrage gestellt. Der Mitarbeiter am anderen Ende hat festgestellt, dass es definitiv kein Anschluss für diese Adresse gibt und wollte nun weitere Möglichkeiten prüfen.

       

      Aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit der Telekom Hilft Community, wollte ich aber auch hier parallel mal anfragen ob sich das mal jemand anschauen könnte.

       

      Die Aussage der Vormieter und des Vermieters ist, dass vorher ein Internet Anschluss (Keine genauere Angabe) über die Telekom bestand. Der Vermieter hat explizit betont, dass es für die Wohnung „1d“ schon immer einen eigenen Anschluss gegeben hat. Ungeachtet dessen ist das Dorf um dass es hier geht mit Glasfaser „ausgebaut“ und die 4 Reihenhäuser sind vor 6 Jahren gebaut worden. Daher finde ich es etwas merkwürdig, dass hier bereits eine Leitungsknappheit besteht. Wurden hier eventuell beim Bau bereits zu wenig Leitungen gelegt/beantragt?


      Ahoi, hast du oder kannst du denn evt. eine Rufnummer des Vormieters auftreiben?

      Das würde eine Überprüfung für das Team leichter machen.

       

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi @dannybrandt,

      danke für das freundliche Gespräch Fröhlich

      Ich konnte bereits neues in Erfahrung bringen, allerdings nicht wirklich etwas Positives.

      Aktuell besteht gar keine Versorgung, es muss also ein Hausanschluss ( APL ) beauftragt werden.
      Hierfür ist nun der Eigentümer verantwortlich.

      Viele Grüße
      Sarah S.

      Answer

      from

      4 years ago

      Und der darf sich sehr gerne beim Bauherren Service unter 0800 330 1903 Mo.-Fr. von 08:00 - 20:00 oder Samstags von 08:00- 16:00 melden.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @dannybrandt,

      noch vielen Dank für das nette Gespräch.
      Der Auftrag ist versendet und du bekommst den Anschluss am 2. Februar.

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @dannybrandt,

      kannst du mir bitte eine private Nachricht schicken, damit ich mich an die Recherche für dich machen kann brauche ich die neue Adresse!?

      Besten Dank und viele Grüße
      Sarah S.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @dannybrandt,

      vielen Dank für das nette Gespräch.
      Gut dass wir noch herausfinden konnten, dass doch ein APL existiert.

      Den Auftrag habe ich nun eingebucht und kontrolliere ihn morgen wieder.


      Grüße Detlev K.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Detlev K. 

      Prima! Hier auch nochmal danke, dass Sie sich den Fall so zügig und proaktiv nochmal angeschaut haben. Denn schauen wir jetzt mal weiter, was mit dem Auftrag geschieht 😊  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @dannybrandt,

      noch vielen Dank für das nette Gespräch.
      Der Auftrag ist versendet und du bekommst den Anschluss am 2. Februar.

      Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3139

      0

      2

      in  

      88

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      438

      0

      2

      in  

      407

      0

      3