Keine Freie Leitung, nur 16mbit buchbar - MFH 5 WE
11 months ago
Ich bin Eigentümer und wohne auch selbst in MFH mit 5 WE. Ich selbst und meine bisherigen Mieter konnten vollwertige DSL Anschlüsse mit >= 50 Mbit buchen. Ein Mieter der jetzt im Juni einziehen möchte, bekam jedoch die Rückmeldung das dies nicht möglich ist und er maximal 16mbit bekommen könnte. Mit dem Hinweis „keine freie Leitung“ verfügbar.
Bei Einzug hatte ich diesbezüglich mit dem Telekom Techniker der den Anschluss geschalten hat gesprochen und der hatte gemeint, an meiner Adresse wären nur 4 vollwertige und 1 Notleitung verfügbar.
Meine Frage, liegt das Problem im KVz das es dort keine freien Ports mehr gibt oder müsste die Straße aufgegraben werden? Wie kann der Mieter zu einem DSL Anschluss >= 50mbit kommen?
260
8
This could help you too
104
0
9
2 months ago
86
0
2
2 years ago
709
0
5
11 months ago
Auch dir ein freundliches Hallo @burgaaa
Woran die Schaltung des gwünschten Anschlusses letztendlich scheitert, ist vollkommen egal!
Aufgrund eines Ressourcenmangels wo auch immer geht nur ein 16tausender!
Buchen, nutzen und regelmäßig schauen, ob ein schnellerer Anschluss bestellt werden kann!
Und was bitte ist eine Notleitung?
schöne Grüße
0
11 months ago
Ein Mieter der jetzt im Juni einziehen möchte, bekam jedoch die Rückmeldung das dies nicht möglich ist und er maximal 16mbit bekommen könnte. Mit dem Hinweis „keine freie Leitung“ verfügbar.
Sogar mit Begründung
Wie kann der Mieter zu einem DSL Anschluss >= 50mbit kommen?
Im Glasfasermodus aktuell. Garnicht mehr. Die Telekom investiert nichts mehr in Kupfer.
0
11 months ago
dem Telekom Techniker der den Anschluss geschalten hat gesprochen und der hatte gemeint, an meiner Adresse wären nur 4 vollwertige und 1 Notleitung verfügbar.
Und was bitte ist eine Notleitung?
Und was bitte ist eine Notleitung?
Das frage doch mal den sog. Techniker 🤔
0
11 months ago
Hallo @burgaaa ,
Spekulation von mir:
Mit Notleitung könnte eine Ausgleichsschaltung gemeint sein. Da wird ein Anschluss über ein Nachbarhaus geschaltet, und nicht wie üblich vom Straßenverteiler direkt an die Zieladresse.
Diese Ausgleichsschaltungen sind für VDSL nicht mehr zulässig, da sie oft Störungen verursachen.
Altverträge haben Bestandsschutz.
Neue Verträge können nur als ADSL mit max 16Mbit/s gebucht werden.
Wie schon weiter oben geschrieben, wird ins Kupfernetz kaum noch investiert.
Bleiben folgende Optionen:
Hybrid buchen, wenn verfügbar,
zu einem Kabelanbieter wechseln, wenn Koaxialkabel im Haus liegt,
oder auf Glasfaser warten.
2
Answer
from
11 months ago
Mit Notleitung könnte eine Ausgleichsschaltung gemeint sein. Da wird ein Anschluss über ein Nachbarhaus geschaltet, und nicht wie üblich vom Straßenverteiler direkt an die Zieladresse.
Das könnte es sein!
Danke @Patti Müller
Answer
from
11 months ago
Hallo @burgaaa,
vielen Dank für deine Nachricht. 🙂
Ich schaue mir das Ganze gern genauer an, wenn dies gewünscht ist.
Wann kann ich dich telefonisch erreichen?
Liebe Grüße
Maria An.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@Maria An. danke für dein Angebot. Ich hatte das Glück beim Bauherren Service einen kompetenten Mitarbeiter erreicht. Der hat mir erklärt, das 4 Ports für mein Haus reserviert sind und er jetzt bei der aktuellen Bestellung einen Techniker zur Prüfung des KVz beauftragt. Dieser prüft die Verfügbarkeit von Ports und schaut inwieweit eine Erweiterung möglich wäre. Insbesondere vor dem Hintergrund das in der Nachbarschaft in naher Zukunft 15 weitere Anschlüsse aufgrund von Neubau(Verdichtung) gebraucht werden.
1
Answer
from
11 months ago
Hallo @burgaaa,
super, dass du informiert wurdest. 🙂
Wenn ich etwas für dich tun kann, lass es mich gern wissen.
Schönes Wochenende & liebe Grüße
Maria An.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from