Keine Glasfaser-Anschlussdose vorhanden

5 days ago

Hallo,

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. 

Ich habe heute meine neue Fritzbox 5590 mit Fiber Anschluss erhalten. Zuvor hatten wir eine Speedport Smart 3 und diese war über ein TP Link Kabel verbunden mit dem Modem. Dieses Modem war dann hingegen über ein Fiber Kabel mit dem Hausanschluss direkt verbunden.

Eine Glasfaser-Anschlussdose ist nicht vorhanden. Jetzt bleibt mir also nur die Möglichkeit das Fiber Kabel aus dem Hausanschluss zu nehmen und dieses direkt mit dem Router zu verbinden. Allerdings ist dieses Kabel viel zu kurz weil es ja eigentlich dafür gedacht ist an die Glasfaserdose angeschlossen zu werden.

Kann man das Kabel irgendwie verlängern? Oder muss diese Anschlussdose nun bei mir nachgerüstet werden?

Danke und viele Grüße 

Stefan 

104

10

    • 5 days ago

      Hallo @stefan-gimbel , kannst du ein Foto von der Installation machen und hier hochladen? Ich kann mir das gerade nicht bildlich vorstellen.

      Und fülle bitte dein Profil aus, damit die Teamies dich auch kontaktieren können.

      0

    • 5 days ago

      Hallo @stefan-gimbel 

      Wenn ich das richtig verstehe, dann hing das Glasfasermodem neben dem Hausanschluß und vom Modem zum Router wurde ein Netzwerkkabel ( gehe davon aus dass Du das als TP Link Kabel bezeichnest)?

      In einem Einfamilienhaus ist es durchaus üblich, dass der Hausanschluß gleichzeitig die Glasfaserdose ist. Erkennbar daran, dass ein von aussen zugänglicher Steckplatz vorhanden ist.

      Eine Möglichkeit wäre, den neuen Router anstelle des Glasfasermodems neben den Hausanschluß und von da über das vorhandene Netzwerkkabel weiter, was dann ggf noch weiterer Hardware wie Netzwerkswitch und ggf. WLAN-Repeater usw. voraussetzt um die restlichen Geräte wie bisher weiter nutzen zu können.

      Variante 2, Du kaufst als Verlängerung z.B. eine Glasfaser Verlängerungsbox, die Du anstelle des Modems am Hausanschluß anstecken kannst und verlegst das Kabel zum Standort des Routers.

      Zum Schluß musst Du noch die Glasfaserhotline kontaktieren, damit das neue Modem (Fritzbox) im System hinterlegt wird.

      0

    • 5 days ago

      Habe mal ein Foto vom Glasfaserkabel gemacht, dass vom Keller direkt nach oben geführt wird und dort direkt in das Modem geht. 


      Wie ich verstanden habe, werden mittlerweile Anschlussdosen installiert, von der aus man dann mit einem separaten Glasfaserkabel ein Modem (hier die FRITZ!Box) anschließen kann. 

      4

      Answer

      from

      4 days ago

      Hallo Erdogan,

      habe Dir eine Nachricht geschickt - bin ganztägig zur Terminabsprache verfügbar. 
      Danke. 

      Answer

      from

      4 days ago

      Guten Tag @stefan-gimbel , wir melden uns dort so zügig wie möglich. :-)

       

      Viele Grüße Sven

      Answer

      from

      4 days ago

      Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @stefan-gimbel.😊

       

      Wie besprochen wird Dienstag der Außendienst zu dir rausfahren und dir eine neue Glasfaserdose installieren, damit du deinen neuen Router anschließen kannst.🙈

       

      Gib mir nach dem Termin gerne eine Rückmeldung.

       

      Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende,

      Neele

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 days ago

      Das ist ein Klapp-TA, der muß umgebaut werden.

      2

      Answer

      from

      5 days ago

      Buster01

      Das ist ein Klapp-TA, der muß umgebaut werden.

      Das ist ein Klapp-TA, der muß umgebaut werden.

      Buster01
      Das ist ein Klapp-TA, der muß umgebaut werden.

      Sind das nicht Teile, die zum GF 1.7 gehören? Sollte die Umstellung auf GBGS nicht schon längst erledigt sein? Oder wird das dann doch nicht grundlegend durchgeführt?

      Answer

      from

      4 days ago

      NoOneElse

      Sind das nicht Teile, die zum GF 1.7 gehören? Sollte die Umstellung auf GBGS nicht schon längst erledigt sein? Oder wird das dann doch nicht grundlegend durchgeführt?

      Buster01

      Das ist ein Klapp-TA, der muß umgebaut werden.

      Das ist ein Klapp-TA, der muß umgebaut werden.

      Buster01
      Das ist ein Klapp-TA, der muß umgebaut werden.

      Sind das nicht Teile, die zum GF 1.7 gehören? Sollte die Umstellung auf GBGS nicht schon längst erledigt sein? Oder wird das dann doch nicht grundlegend durchgeführt?

      NoOneElse
      Sind das nicht Teile, die zum GF 1.7 gehören? Sollte die Umstellung auf GBGS nicht schon längst erledigt sein? Oder wird das dann doch nicht grundlegend durchgeführt?

      Der Anschluß ist nach GBGS migriert, der TA wird erst bei Providerwechsel umgebaut und im GBGS initialisiert.
      Bei Wechsel auf GF-Router, wird nur der TA umgebaut.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too