Solved
keine ipv4 konnektivität, speedport 4
2 years ago
Moin habe seit einigen Tagen ein Problem mein Internet lan hat keine ipv4 konnektivität, habe ein speedport 4 router. woran kann das liegen
ip config wirft das aus
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Gh0sT
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : speedport.ip
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: speedport.ip
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GbE Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : D8-BB-C1-B5-62-C5
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:c3:5703:9d96:b551:6f80:a5c6:c44c(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:c3:5703:9d96:8490:1a6e:c3bd:f25e(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::cd88:d69:3e4f:c7de%5(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.33.142(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%5
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 366525377
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-29-A9-F7-13-D8-BB-C1-B5-62-C5
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%5
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Suchliste für verbindungsspezifische DNS-Suffixe:
speedport.ip
Ethernet-Adapter Ethernet 3:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP-NordVPN Windows Adapter V9
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-FF-F7-4C-EA-9C
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Unbekannter Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Phantom TAP-Windows Adapter V9
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-FF-60-9D-2B-D0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 1:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #3
Physische Adresse . . . . . . . . : F8-B5-4D-46-5A-88
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 12:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #4
Physische Adresse . . . . . . . . : FA-B5-4D-46-5A-87
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: speedport.ip
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wi-Fi 6 AX201 160MHz
Physische Adresse . . . . . . . . : F8-B5-4D-46-5A-87
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:c3:5703:9d96:4d1f:d272:3e7c:6cf(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:c3:5703:9d96:200a:18e7:4681:caf0(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c27c:7497:61b5:e9ff%23(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.209.103(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%23
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 385398093
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-29-A9-F7-13-D8-BB-C1-B5-62-C5
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%23
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Suchliste für verbindungsspezifische DNS-Suffixe:
speedport.ip
724
46
This could help you too
507
0
2
3 years ago
3070
0
3
2431
0
3
2 years ago
wenn ich ins gast wlan gehe dann geht alles normal, aber wieso nicht mit lan und im normalen, hab den fritz repeater mal abgemacht hat nichts geändert
1
Answer
from
2 years ago
@gh0st1 und die Werkseinstellung des Routers?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@gh0st1
Welche Firmware ist auf dem Smart 4 installiert? Mit dem Update auf die aktuelle Version hatte ich das gleiche Problem. Nach langen Versuchen half bei mir nur ein Werksreset mit manueller Neukonfiguration! Das manuelle Konfigurieren ist hier wichtig; mit dem Einspielen der alten Config war bei mir das Problem wieder da.
0
2 years ago
2
Answer
from
2 years ago
werde sonst mal den router zurücksetzen
Jo, unbedingt EasySupport aus und keine alte Config-Datei einspielen. So hat's dann bei mir geklappt und alle Clients bekamen wieder eine IPv4.
Answer
from
2 years ago
@gh0st1 ist aktuell die Version. Dann mache dich mal ans Werk, wie es @bambi-is-evil beschreibt. Du kannst nur gewinnen 😉😁
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
0
2 years ago
@gh0st1
Firmware Updates sind egal. Kannst du aktiviert lassen.
0
2 years ago
super hat geklappt habe noch 2 fragen habe mich mit lan am router angeschlossen um in die speedport zu kommen er war automatisch mit ein wlan verbunden wie kann das sein?
und das obere wlan ist verwendete standarts "open" ist das gefährlich?
2
Answer
from
2 years ago
@gh0st1 wenn das originale Passworts nie geändert wurde, dann ist das auch nach dem Werksreset gleich vor der Reset. Und der PC kennt es ja 😉
Answer
from
2 years ago
und das obere wlan ist verwendete standarts "open" ist das gefährlich?
Das ist ein Anzeigefehler.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@gh0st1
Du hast scheinbar keine Verschlüsselung für dein WLAN konfiguriert. Das solltest du nun dringend tun (WPA2 oder WPA3).
0
2 years ago
das werks wlan pw war drine, aber das kannte der pc bzw kein gerät hab das geändert das wlan password und den benutzer gelöscht der war grad offline
1
Answer
from
2 years ago
@gh0st1 und das Gäste WLAN?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
sind nur meine geräte online bzw die gast geräte die on sein sollen die haben eh nur zugriff auf internet wurde so eingestellt
danke für eure hilfe!
0
2 years ago
Problem geht wieder los von jetzt auf gleich nur mein Laptop hat wlan
pc kein lan Kabel
Gast wlan geht
normales nicht
0
Unlogged in user
Ask
from