Solved
Keine Leitung verfügbar (evtl. durch Vormieter belegt)
2 years ago
Guten Tag,
ich bin Anfang März umgezogen und wollte mir über die Telekom DSL bestellen (Magenta Zuhause L Young 100k). Beim ersten Versuch wurde der Vertrag storniert, da technisch nicht möglich. Rückfragen ergaben, dass keine Leitung frei war und der Vormieter diese noch belegt. Zweiter Versuch einige Zeit später unternommen, hier wurde der Vertrag storniert, OHNE das ich Kenntnis darüber erhalten habe und nur durch Nachfragen meinerseits wurde dies bekannt.
Ich hatte danach ein langes Gespräch mit einem Telekom Mitarbeiter, dieser erklärte mir erneut, dass kein Internet "Stift" im Verteilerkasten frei sei, klärte jedoch nach Rücksprache mit der Technik ab, dass mir einer gestellt werden könne. Der Mitarbeiter wollte sich 15 Minuten später mit Einzelheiten melden. Ich hörte nichts mehr. Daraufhin schloss ich erneut einen Vertrag online ab, da mir ja jetzt ein freier Platz zugesichert wurde. Heute erfahre ich telefonisch, auf Nachfrage meinerseits, dass keine Leitung frei wäre und dies so technisch nicht möglich sei. Also wieder alles wie vorher.
Mein Vermieter teilte mir mit, dass mein Vormieter den Umzug bei seinem Anbieter (o2) gemeldet habe. Ich benötige für meinen Beruf zwingend Internet und langsam fängt es an zu nerven, dass man nicht weiß was Sache ist. Aktuell befindet sich mein Auftrag im Status "Nachbearbeitung".
Kann mir dieses hin und her bitte jemand erklären und vielleicht findet sich ja auch jemand von der Telekom, der mir zuverlässig helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Niklas
1307
23
This could help you too
1 year ago
305
0
6
4 years ago
250
0
3
6 years ago
749
0
4
339
0
5
2 years ago
Aktuell befindet sich mein Auftrag im Status "Nachbearbeitung".
Das ist doch schon mal gut, (der Auftrag ist nicht storniert),
jetzt geht eine Bedarfsanzeige zu PTI
und die müßen prüfen ob eine APL -Adernvermehrung geht,
oder ob evtl. noch Kabel in der Erde getauscht werden müßen.
Einfach mal warten bis ne Rückmeldung kommt
und sich im Hintergrund schon mal mit Ersatzlösungen (z.B. LTE , SAT,.. beschäftigen)
"Ich benötige für meinen Beruf zwingend Internet",
dann sollte man sich immer ne Redundanz-Lösung offen halten.
3
Answer
from
2 years ago
Danke für die Antwort.
Ich habe bei der Wohnungssuche gefühlt bei jedem Internetanbeiter einen Verfügbarkeitscheck durchgeführt, welcher immer positiv mit bis zu 250k ausgefallen ist. Zudem war mein Vormieter ebenfalls DSL Kunde. Das war für mich gut genug, um den Mietvertrag zu unterzeichnen.
Was mich hier insbesondere stört ist, dass man einfach keine genaue Aussage bekommt, wie lange diese Prüfung dauert, wann ich mit Internet rechnen kann usw.
Answer
from
2 years ago
Ich habe bei der Wohnungssuche gefühlt bei jedem Internetanbeiter einen Verfügbarkeitscheck durchgeführt, welcher immer positiv mit bis zu 250k ausgefallen ist. Zudem war mein Vormieter ebenfalls DSL Kunde. Das war für mich gut genug, um den Mietvertrag zu unterzeichnen.
Wenn Du beim Bäcker telefonisch fragst ob sie Brötchen verkaufen, dann erhältst Du als Aussage ein "ja".
Wenn Du dann ein paar Brötchen bestellen willst, dann kann es aber sein, dass die aus sind.
Ganz ähnlich ist das mit den Internetzugängen. Prinzipielles "ja" - aber wenn es drum geht, dann kann es doch zu einem "nein" werden.
Was mich hier insbesondere stört ist, dass man einfach keine genaue Aussage bekommt, wie lange diese Prüfung dauert, wann ich mit Internet rechnen kann usw.
Dem kann natürlich abgeholfen werden - wenn Du eine individuelle Behandlung willst, dann kostet das aber auch einen individuellen Preis. Dann bist Du aber nicht mehr im Massenmarkt, dessen Merkmale Dich stören.
Ein individueller "Mehr Breitband für Mich" Glasfaseranschluss kostet viele Tausend oder gar Zehntausend Euro.
Im Falle eines DSL Massenmarktproduktes müsste die Telekom ja genau voraussagen können, wann welcher Kunde kündigt - um Dir sicher sagen zu können ab wann ein Anschluss verfügbar ist aus dem Pool der grundsätzlich möglichen Anschlussmöglichkeiten.
Answer
from
2 years ago
Kann von 1Woche bis 6Mon dauern.
Gehen wir mal davon aus es muß nur der APL erweitert werden (und Resurcen sind im Längskabel verfügbar),
dann wird geplant, ne Tiefbaufirma beauftragt,
Tiefbaugenehmigung bei der Kommune angefordert (die sind gerade auch nicht die schnellsten),
gebaut, geprüft, in die Systeme eingearbeitet und dann gibt es einen Bereitstellungstermin.
Muß aber evtl. das Längskabel getauscht werden, und das liegt nicht in einem Rohrsystem,
sondern in der Erde, dann kann das auch schon länger dauern.
Es kann dir keiner sagen wie lange es dauert.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Es muss nicht die Leitung zum Haus vom Vormieter sein.
Kann auch sein das Querkabel zum MSAN oder Ports fehlen.
dass kein Internet "Stift" im Verteilerkasten frei sei,
Würde dann auch dazu passen.
Hat also mit dem Vormieter nicht unbedingt was zutun.
17
Answer
from
2 years ago
@Marcel M. @Sarah S.
Hallo ihr Beiden,
Der Vormieter hat sich heute bei mir gemeldet. Es ist wohl seitens des Mitbewerbers bei der Kündigung etwas schief gelaufen, sodass die Leitung nicht freigeschaltet wurde. Er hat heute nun nochmal Rücksprache mit dem Mitbewerber gehalten und konnte ein Sonderkündigungsrecht geltend machen. Ich hoffe, dass nun die Leitung schnellstmöglich frei wird.
Diesbezüglich würde ich gerne nochmal mit euch telefonieren. Ich bin die Woche meistens ab 16 Uhr erreichbar, in Ausnahmefällen auch schon früher.
Danke für die Unterstützung, gilt auch den hier beteiligten Forum-Usern
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Niklas961,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Gerne melden wir uns heute Nachmittag ab 16 Uhr bei dir.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für das nette Gespräch @Niklas961
Der Termin steht, die Auftragsbestätigung ist da und ich freue mich ebenfalls, dass die Lösung heute schon auf dem Tisch liegt.
Bei zukünftigen Fragen oder Anliegen sind wir gerne wieder da.
Viele Grüße
Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Vielen Dank für das nette Gespräch @Niklas961
Der Termin steht, die Auftragsbestätigung ist da und ich freue mich ebenfalls, dass die Lösung heute schon auf dem Tisch liegt.
Bei zukünftigen Fragen oder Anliegen sind wir gerne wieder da.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Unlogged in user
Ask
from