Gelöst
Keine Leitungen zu Mehrfamilienhaus mehr frei
vor 6 Jahren
Seit 2 Monaten versuche ich nun, für die Eigentümergemeinschaft eines Mehrfamilienhauses neue Internetanschlüsse zu beantragen. Alle Anträge wurden bisher mit der Aussage "keine Leitungen mehr frei" abgelehnt. Auch der Versuch, über die Bauherren-Hotline eine Leitungserweiterung zu bewirken, scheiterte. Mal hieß es: "Machen wir. Warten Sie auf die Terminzusage.", dann "Wir könnten Leitungen zu Nachbarhäusern 'umleiten'", zuletzt wieder "Es gibt keine Möglichkeit."
3 von 8 Wohnheinheiten sind mit Internet-Anschlüssen ausgestattet. Dass keine weiteren Leitungen frei sind, kann ja eigentlich nicht unser Problem sein, zumal vor mehreren Jahren noch alle Wohnungen Telefon hatten (heute nicht mehr). Bei der ursprünglichen Versorgung konnten die Eigentümer allerdings keinen Einfluss auf die Planung und Beschaltung nehmen. Dennoch wären wir ja ggf. bereit erneut zu zahlen. Aber noch nicht einmal dies scheint zu helfen. Heute kam die Aussage von der Hotline in Rostock: "Das geht nur, wenn die Gemeinde einen Ausbau plant ..." und "Haben Sie schon bei Vodafone gefragt?".
Was kann ich noch tun? Kennt jemand die Situation? Die restlichen Wohnungen hätten auch gerne Internet.
1893
0
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
135
0
8
vor 5 Jahren
208
0
2
vor 9 Monaten
704
0
4
vor 4 Jahren
322
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
0
0