Gelöst

keine Leitungs-ID trotz DSL-Sync/ Fernfreischaltung

vor 2 Tagen

Hallo zusammen, 🙂

ich bin neu hier in der Community und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich hatte vor etwa einem Monat bereits einen Telekom-Festnetzvertrag gebucht, der dann leider widerrufen werden musste. Damals hatte ich bei der Buchung den Young-Tarif gewählt, der jedoch in der Auftragsbestätigung nicht aufgeführt war. Nach mehreren Telefonaten mit der Hotline stellte sich heraus, dass eine Korrektur nicht möglich sei und der Vertrag tatsächlich widerrufen und anschließend neu gebucht werden müsse, sehr ärgerlich, aber ließ sich leider nicht ändern.

Der erste Vertrag konnte damals problemlos aus der Ferne freigeschaltet werden, ohne dass ein Techniker vor Ort sein musste. 

Bis zum Widerruf funktionierte auch alles einwandfrei.

Jetzt habe ich erneut einen Vertrag gebucht. Dieses Mal heißt es jedoch, eine Fernfreischaltung sei nicht möglich und ein Techniker müsse vorbeikommen – es sei denn, ich könne eine sogenannte Leitungs-ID mitteilen, die man über die Webseite www.anschlussinfo.de einsehen kann.

Ich habe meine geeignete FRITZ!Box 5690 Pro trotz fehlender Internetverbindung angeschlossen und soweit eingerichtet. Ein DSL-Sync wird bestätigt. Leider lässt sich die genannte Webseite nicht aufrufen – sie lädt endlos und bricht schließlich ab (mehrere Geräte ausprobiert). Auch der Versuch, mir online selbst weiterzuhelfen und Kontakt mit der Hotline blieb erfolglos. In der Übersicht der FRITZ!Box ist die entsprechende Leitungs-ID nicht zu finden.

Ich verstehe nicht, warum die Freischaltung diesmal nicht wie beim ersten Mal aus der Ferne erfolgen kann. Gibt es eine Möglichkeit, dass mir jemand mit technischem Verständnis weiterhilft oder die Leitungs-ID anderweitig ermittelt werden kann – zum Beispiel aus meinem vorherigen (widerrufenem) Vertrag? Ich kenne auch den Namen der Vormieter, falls das hilft. Die waren meines Wissens nach auch bei der Telekom, beim ersten Vertrag wurde der Name auch abgefragt.

Ich würde den Technikerbesuch wirklich gerne vermeiden, wenn es nicht unbedingt notwendig ist, da ich jemanden organisieren muss, der während meiner Arbeitszeit vor Ort sein kann.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

60

2

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Tagen

      Kurz und knapp: Wenn keine Leitungsid angezeigt wird oder sich die Seite nicht aufrufen lässt, gehts nicht.

      Da hier aber noch so gesehen ein frisch aktiver Anschluss lief, wird es so oder so ohne Technikerbesuch nicht gehen, weil auf die selbe Leitung vom System nicht geschaltet werden kann.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Okay verstehe, also handelt es sich um sozusagen technische und administrative Restriktionen die nur noch manuell vom Techniker gelöst werden können, aufgrund der noch vorhandenen Belegung, wenn auch nicht mehr aktiv. 

      Das alles wäre halt nicht nötig gewesen, wenn die Gutschrift im Vertrag hätte eingebucht werden können, dieser Umweg mit dem Widerruf ist echt unnötig.

      Ich danke Dir aber für deine Antwort! :)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 2 Jahren

      in  

      523

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1148

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1006

      0

      2