Solved
Keine LTE Verbindung am SPP (Magenta Zuhause S)
5 years ago
Hallo,
habe vor ein paar Tagen meinen Tarif auf Magenta Zuhause S mit LTE umgestellt, um von den lächerlichen 5500 Kbit/s wegzukommen.
Leider zeigt mit der SpeedPort Pro zwar eine LTE Verbindung an, aber er bleibt bei dem normalen DSL. Also der Speed hat sich nicht (groß) geändert.
Firmware: 120133.3.0.011.0
Der Log am SPP sagt so etwas:
(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 39940359, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -81, Signalqualität( RSRQ ) = -6
Manchmal kommt er auch ins 800er Band
(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 39940365, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -68, Signalqualität( RSRQ ) = -7
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
578
0
14
This could help you too
4 years ago
288
0
2
739
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Der Geschwindigkeitszuwachs macht sich ja nur in gewissen Situationen bemerkbar.
Geh nicht davon aus, dass Du den zwingend in einem Online Speedtest siehst.
Und wenn Du einen ungeeigneten Downloadserver zum Testen verwendest der zu langsam ist, dann merkst Du von LTE auch nichts.
1
Answer
from
5 years ago
Vor ein paar Tagen war das auch kurz der Fall. Dann stand in der Übersicht der SPP auch nicht "Online via DSL" sondern "via LTE ". Was auch diverse Speedtests bescheinigten (auch, wenn natürlich deutlich unter den max. 300 MBit).
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Ghost-Talker
Was meinst Du mit "nicht groß geändert"? Welche Geschwindigkeiten im Up- und Download erreichst Du und mit welchen Werten hat der Router synchronisiert? Dazu bitte mit angeben, welche Geschwindigkeit laut Auftragsbestätigung zugesagt wurde.
Was steht auf der Übersichtsseite unter "Internet" Betreff der Tunnel(DSL, LTE , Bonding), was meldet das Engineermenü auf der LTE -Seiteund welche Geschwindigkeit erreichst Du nur per LTE (DSL-Stecker ziehen und vor dem Test ein paar Minuten warten)?
Hilfe dazu findest Du z.B. hier.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @aluny
Klemme ich das DSL ab, wechselt er zielstrebig aufs LTE .
Allerdings war ich der Meinung, dass ich den Haken bei Bonding gesetzt habe. Hat er nur scheinbar nicht übernommen (Ich gebe auch zur, dass dies mein erster Speedport ist).
So scheint es zumindest (laut Speedtest) besser geworden zu sein.
Answer
from
5 years ago
... den Haken bei Bonding gesetzt...
... den Haken bei Bonding gesetzt...
Da fällt mir auf, der fehlt auf meiner Seite noch...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @aluny
Klemme ich das DSL ab, wechselt er zielstrebig aufs LTE .
Allerdings war ich der Meinung, dass ich den Haken bei Bonding gesetzt habe. Hat er nur scheinbar nicht übernommen (Ich gebe auch zur, dass dies mein erster Speedport ist).
So scheint es zumindest (laut Speedtest) besser geworden zu sein.
0
5 years ago
habe vor ein paar Tagen meinen Tarif auf Magenta Zuhause S mit LTE umgestellt, um von den lächerlichen 5500 Kbit/s wegzukommen.
habe vor ein paar Tagen meinen Tarif auf Magenta Zuhause S mit LTE umgestellt, um von den lächerlichen 5500 Kbit/s wegzukommen.
Du hast möglicherweise ein Problem im heimischen Netz, wenn Du nur auf 5500 kommst obwohl die DSL Verbindung mit über 8000 läuft, siehe
0
1
Answer
from
5 years ago
Du hast möglicherweise ein Problem im heimischen Netz, wenn Du nur auf 5500 kommst obwohl die DSL Verbindung mit über 8000 läuft, siehe
Du hast möglicherweise ein Problem im heimischen Netz, wenn Du nur auf 5500 kommst obwohl die DSL Verbindung mit über 8000 läuft, siehe
Die 5500 waren nur ein Beispiel. Bzw. war der alte Wert vor der Umstellung als einer etwas betagteren FritzBox. Dieser schwankte immer zwischen 5500 und 6000.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
bitte entschuldige die späte Reaktion auf deinen Beitrag.
Läuft mittlerweile alles wie gewünscht oder benötigst du noch Unterstützung?
Freundliche Grüße
Finn A.
5
Answer
from
5 years ago
Hallo @Ghost-Talker
dann wäre die erste Gegenfrage:
ist easy Support aktiv oder deaktiviert ?
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Hallo @Waage1969
Ich würde sagen, das ganze ist aktiviert.
Zumindest hab ich mittlerweile etwas im Kundencenter dazu gefunden.
In der Oberfläche des Speedport steht dann allerdings:
Falls Sie dieses Gerät von der Deutschen Telekom AG gemietet haben, ist „EasySupport“ Teil Ihres Vertragsverhältnisses im Endgeräte-Servicepaket (Mietverhältnis) und darf in diesem Rahmen nicht deaktiviert werden.
Sieht also wohl schlecht für mich aus.
Wenn das nicht geändert werden kann, dann werde ich das mit dem Hybrid doch wohl wieder kündigen. Will den Speedport nicht kaufen.
Answer
from
5 years ago
hast du den Router schon einmal neu gestartet? Gibt es evtl. ein Softwareupdate, welches zur Installation aussteht?
Freundliche Grüße
Finn A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from