Keine Nachbuchung des Datenvolumens beim Schnellstart-Gerät
1 year ago
Liebe Community,
wir sind Mitte Januar 2024 von Vodafone zur Telekom gewechselt.
Mit der Sendung des Geräts etc. kam eine Meldung - und ein paar Tage später auch ein Anruf - dass es in unserer Straße eine Störung gäbe und uns in nächster Zeit kein Internet bereitgestellt werden kann. Man arbeite aber an dem Problem.
Daraufhin habe ich beim Support angerufen um zu veranlassen, dass uns dann Vodafone zur Überbrückung weiterhin Internet bereitstellt (ich hatte den Router noch nicht zurückgeschickt).
Das hat soweit auch geklappt und wir konnten den Vodafone Anschluss weiter nutzen.
Seit dem 08.04. allerdings nicht mehr...
Die Störung bei der Telekom besteht weiterhin (also jetzt seit knapp 3 Monaten) und soll erst Ende April behoben werden.
Nach einem Anruf bei dem Support der Telekom hieß es, ich solle bei Vodafone anrufen um aus Kulanz weiter von denen versorgt zu werden. Vodafones Support auf die Nachfrage: "Da wird Garnichts mehr bereitgestellt, Sie haben seit Anfang des Jahres keinen Vertag mehr bei uns."
Aalso habe ich einen Schnellstart-Speedport im Telekom-Shop geholt um wenigstens darüber ins Internet zu kommen.
Dessen Datenvolumen wurde Mitte der Woche leer und die 60GB Verlängerung wurden jetzt am Wochenende leer. Mehr Datenvolumen gibts innerhalb von 2 Wochen angeblich nicht.
Jetzt sind es aber noch 2 Wochen bis der Anschluss wieder repariert wird und sowohl ich als auch meine Frau sind im HomeOffice.
Was haben wir noch für Optionen? Wir brauchen beide viel Datenvolumen weil wir viel in Videocalls und Webex Meetings sitzen, die 60 GB waren nach 3 Tagen leer, aber wir brauchen eine praktikable Lösung für die 2 Wochen. Wenn die Reparatur in 2 Wochen denn dann auch direkt klappt...
LG
237
7
This could help you too
139
0
2
297
0
3
1139
0
0
206
0
3
1 year ago
Unter pass.telekom.de kannst du Datenvolumen kostenpflichtig nachbuchen.
2
Answer
from
1 year ago
Alles klar, danke.
Hat jemand damit Erfahrung sowas der Telekom in Rechnung zu stellen? Bzw. eigentlich müsste der Anbieter doch die Kosten tragen wenn er die vertraglich festgehaltenen Leistungen nicht erbringt.
Ich brauche das Datenvolumen ja nicht zu meinem Vergnügen.
Answer
from
1 year ago
Bzw. eigentlich müsste der Anbieter doch die Kosten tragen wenn er die vertraglich festgehaltenen Leistungen nicht erbringt.
Du hast tatsächlich schon einen Vertrag, Auftragsbestätigung, zu wann?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Grüße @SSSRRR
Warte auf das @Telekom-hilft-Team .
Du musst bestimmt nichts auf eigene Kosten buchen.
0
1 year ago
Hier muss ich mal nachfragen: Hat euer Haus 2 Anschlüsse ? Ich mein, du warst bei Vodafone, um zur Telekom zu wechseln. Kurz vorm Wechsel gabs angeblich eine Störung und die Telekom konnte den Wechsel nicht durchführen. Wieso konnte nun Vodafone trotzdem liefern ?(zumindest kurzfristig) Oder hat Vodafone hier eine eigene Leitung ?
2
Answer
from
1 year ago
Hier muss ich mal nachfragen: Hat euer Haus 2 Anschlüsse ? Ich mein, du warst bei Vodafone, um zur Telekom zu wechseln. Kurz vorm Wechsel gabs angeblich eine Störung und die Telekom konnte den Wechsel nicht durchführen. Wieso konnte nun Vodafone trotzdem liefern ?(zumindest kurzfristig) Oder hat Vodafone hier eine eigene Leitung ?
Hier muss ich mal nachfragen: Hat euer Haus 2 Anschlüsse ? Ich mein, du warst bei Vodafone, um zur Telekom zu wechseln. Kurz vorm Wechsel gabs angeblich eine Störung und die Telekom konnte den Wechsel nicht durchführen. Wieso konnte nun Vodafone trotzdem liefern ?(zumindest kurzfristig) Oder hat Vodafone hier eine eigene Leitung ?
Wahrscheinlich war es VF Kabel, aber ich habe mir diese Frage auch schon gestellt. Lass uns warten was @SSSRRR dazu sagt.
Answer
from
1 year ago
Hallo @SSSRRR und herzlich willkommen in unserer Community,
das ist wirklich eine unglückliche Situation.
Ich schaue mir den Sachverhalt gerne an, wann kann ich dich dazu erreichen?
Viele Grüße
Danny H.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from