Keine passende Leitung frei für VDSL

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

letzten Monat bin ich in ein Gebäude gezogen, welches vom benachbarten Geschäftsgebäude alten Büroraum in 4 neue Wohnungen umgewandelt und angebunden hat.

Nachdem wir nach 3 Wochen hin und her mit Vodafone-Technikern rausfanden, dass Kabel-Internet wegen unbrauchbaren Signals von der Straße nicht möglich ist, haben wir nun DSL beauftragt im Glauben, dass das wohl funktionieren wird, da ja sonst die anderen Parteien im Gebäude anscheinend zufrieden ohne Internet/Telefon leben würden. Wir konnten auch schon draußen den Kasten finden, wo die Telefonleitung reinläuft und im Keller die interne, recht große Verteilerbox ausfindig machen, vor der 4 Kabel für die 4 neuen Wohnungen (inkl unserer neuen Wohnung) auf dem Boden liegen, die darauf warten, angeschlossen zu werden. Umso überraschter war ich von der Email, laut der keine passende Leitung frei sei und ein Ausbau zur Anbindung geplant sei.

 

Kann das wirklich sein, dass da keine Leitung frei ist und sich anscheinend bei dieser umfangreichen Renovierung niemand gekümmert hat, sowas sicherzustellen? Oder kann ich da irgendwo nochmal einen technischen Hintergrund erfragen oder noch einmal die technische Situation hier schildern? Ich werde nach der Arbeit nochmal beim Support anrufen, aber vielleicht kann mir über diesen Kanal ja schonmal jemand Hoffnung geben (oder zerstören Zwinkernd ), dass ich nochmal irgendwann in den Genuss des Internets in dieser quasi-Neubauwohnung komme.

 

Beste Grüße und danke schonmal,

Krohne

265

13

  • vor einem Jahr

    Ja das kann sein. Ein alte Gebäude das evtl. nur über eine Doppelader verfügte wurde nun für den Wohnraum umgewandelt in ein Mehrfamilienhaus. Ändert aber nichts an der Sache das nur ein Anschluss weiterhin möglich ist. Da wird wohl der Eigentümer das Dollatzeichen im Auge gehabt haben und es wurde halt nicht die Infrastruktur beachtet. 

     

    8

    Antwort

    von

    vor einem Jahr


    @Krohne  schrieb:

    Das werde ich definitiv machen und hoffen dass ich da irgendwie zumindest ein paar Details erfahren und klären könnte


    Du kannst auch gerne den Vermieter mit ins Boot holen, denn mindestens ein Telefonanschluss ist verbindlicher Standard für eine Mietwohnung.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Krohne

    Kann das wirklich sein, dass da keine Leitung frei ist und sich anscheinend bei dieser umfangreichen Renovierung niemand gekümmert hat, sowas sicherzustellen?

    Kann das wirklich sein, dass da keine Leitung frei ist und sich anscheinend bei dieser umfangreichen Renovierung niemand gekümmert hat, sowas sicherzustellen?
    Krohne
    Kann das wirklich sein, dass da keine Leitung frei ist und sich anscheinend bei dieser umfangreichen Renovierung niemand gekümmert hat, sowas sicherzustellen?

    Das musst du den Vermieter fragen.

    Von sich aus wird die Telekom nichts unternehmen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Die Telekom geht nach Aktenlage ... entweder sind Leitungen vom Verteiler bis zu euch da oder nicht. 

    Wobei jetzt die Frage ist, wo der Leitungsmangel ist. 

     

    Ein Ressourcenmangel am Hausanschluss ... da kümmert sich die Telekom idR. drum und klemmt noch Doppeladern auf, wenn im Verzweigerkabel noch Reserven sind. 

    Der Mangel kann hier aber auch einfach im restlichen Leitungsweg sein - also Querkabel oder gar Portmangel. 

    Der normale Kundenservice sieht einfach nur: Geht nicht 

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Kriegt man das dann irgendwie raus oder wird man dann auch nur mit „Geht nicht“ vertröstet?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

903

0

2

Gelöst

in  

598

0

9

Gelöst

vor einem Jahr

in  

153

0

2

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

1768

0

3

vor 11 Jahren

in  

11668

0

26