Keine Ports für DSL Anschluss verfügbar... oder doch?
1 year ago
Hallo zusammen,
in den letzten Wochen habe ich zwei Mal Internet für meine neue Wohnung bestellt. Beide Male wurde es einige Zeit später "aus technischen Gründen" storniert. Beim Bauherrenservice sagte man mir beim ersten Mal, dass Ports im KVz verfügbar seien, es aber ein Problem gebe und der Techniker sich das anguckt. Daraufhin habe ich eine Weile später ein zweites Mal bestellt. Diesmal sagte man mir es seien in dem KVz keine Plätze mehr verfügbar.
In der Nachbarschaft wird und wurde einiges gebaut. Unter anderem ein 11 Parteienhaus in direkter Nachbarschaft. Die Aussagen waren ein wenig wiedersprüchlich. Man kann mir nicht sagen ob und wann ich DSL beziehen kann. Bisher sind die Lösungsvorschläge: "Am ersten zieht jemand aus. Vielleicht haben Sie glück und Ihre Bestellung geht durch" & "Wir können Ihnen einen LTE Vertrag anbieten mit 2 Jahren Laufzeit zum fast doppelten Preis dafür aber auch langsamer" - Sorry, aber das klingt wie ein Witz.
Wie ist das reguläre Verfahren? Muss ich jetzt trotz einer Leitung in meinem Wohnzimmer auf LTE zurückgreifen?!
265
9
This could help you too
4 years ago
349
0
2
2 years ago
992
0
6
5 years ago
655
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Keine Ahnung warum du beim Bauherren Service anrufst, hast du neu gebaut, einen eigenen Hausanschluss bestellt? Dort sieht man nicht was auf dem KVz vor sich geht, lediglich am Hausanschluss. Geh mal von der gewünschten Bandbreite runter und bestelle einen kleineren Tarif.
1
Answer
from
1 year ago
Ist ein neubau mit zwei Wohnungen. Wurde vom Support an den Bauherrenservice verwiesen. Kleiner heißt 50mbit oder sogar nur 16?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Sagen wir es mal so:
Die Telekom lehnt deinen Auftrag ja nicht 2 Mal einfach nur aus Spaß ab, was hätten sie denn davon dir keinen Vertrag anbieten zu können.
Also muss es ja schon stimmen dass es derzeit technisch nicht geht.
BTW:
Meines Wissens sind in einem KVz eh keine Ports.
6
Answer
from
1 year ago
Ein KVz ist das Gehäuse. MSAN /DSLAM die Technik darin. Aufgrund von Platzmangel sind die aber i.d.R. in größeren MFG(Multifunktionsgehäusen) eingebaut.
Sind zwei paar Schuhe.
Es gibt allerdings auch kleine bzw. normale KVz82 mit Mini- MSAN , wo die Technik als Block im Sockel oder als Dachaufbau eingebaut ist, mit samt Stromversorgung und Glasfaser. Ein KVz bleibt es aber weiterhin. 😉
Von daher ist die Aussage das KVz immer passiv sind nicht ganz korrekt. In seltenen Fällen (mir ist einer bei mir im Gebiet bekannt) kann durchaus aktive Technik verbaut sein.
Answer
from
1 year ago
Und dann ist es ein MSAN .
Nein, ein KVz ist ein linientechnisches Element und nimmt das Hauptkabel vom HVT bzw. vom LVz auf und verteilt es via Verzweigerkabel an die APL / EVS @MarcelHöflich.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Pagefreak,
ich habe mir hier alles genauer angeschaut und würde auch empfehlen, dass wir zunächst einen Tarif mit weniger Bandbreite buchen. Dafür brauche ich aber dein "Okay" und würde gerne mit dir dazu telefonieren. Wann passt es bei dir zeitlich?
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from