Gelöst
Keine Spielraum mehr bei Veträgen?
vor 3 Jahren
Ich habe versucht über die Hotline ein gutes Angebot für eine Vertragsverlängerung zu bekommen, das Interesse eine gemeinsame Lösung zu finden war leider gleich Null.
Ich erwarte keine Geschenke, da ich aber schon seit ca. 2014 treuer Kunde bin und auch monatlich auch keinen kleinen Betrag zahle, dachte ich dass man miteinander sprechen könne.
Ich möchte eigentlich nicht alle 2 Jahre kündigen, um ein gutes Angebot zu bekommen, aber irgendwie scheint das so gewollt zu sein? Ich verstehe es irgendwie nicht so ganz.
880
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2662
0
8
Gelöst
778
0
3
vor 5 Jahren
559
0
1
Gelöst
242
0
2
vor 5 Jahren
228
0
3
vor 3 Jahren
Hallo @aduschl
Herzlich willkommen in der Community.
Ruf mal unter
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8-20Uhr
Mobilfunk: 0800 33 01032
Mo- Fr. von 8 - 21 Uhr, Sa: von 8 - 20 Uhr
Schildere dein Anliegen, dass du darüber nachdenkst, den Anbieter zu wechseln. Vielleicht gibt es da ein passendes Angebot für dich. Ob oder wann die Kundenrückgewinnung dich anruft, ist Glückssache. Auch musst du dann die Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben. Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Bedenke, RAbatte für NEukunden, zB können nicht alle 2 JAhre vergeben werden.
Ebenso kann es passieren, wenn du ständig kündigst, dass die Telekom das akzepitiert und dein Anschluss dann stillgelegt ist,. Dann könnte der VDSL Port anderweitig belegt sein und du bekommst nur noch ADSL16
Qualtiät steht an erster Stelle und das hat seinen Preis. Bedenke, dass ein WEchsel zB zu 1&1 auch nicht die beste WAhl ist, Support nicht immer so toll...
0
vor 3 Jahren
da ich aber schon seit ca. 2014 treuer Kunde bin
Ich bin seit 1984 Kunde!
Sollte ich dann nicht Geld raus bekommen?
Grüßle
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Oh danke für den Hinweis, ja, Erstattung wegen der Wartezeit auf Glasfaser und noch eine wg. langer Kundenbindung. Da geht doch immer was, wir wissen doch das die gerne mal die Portokasse öffnen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Ich kenn da jemanden der sich um Hausanschlüsse kümmert
Antwort
von
vor 3 Jahren
oder einen kostenlosen GF Ausbau. oder einen kostenlosen GF Ausbau. oder einen kostenlosen GF Ausbau. @Gelöschter Nutzer Ich kenn da jemanden der sich um Hausanschlüsse kümmert
oder einen kostenlosen GF Ausbau.
@Gelöschter Nutzer
Ich kenn da jemanden der sich um Hausanschlüsse kümmert
Das sind doch Gerüchte, jeder kennt jemanden der jemanden kennt
Alles Urban Legends
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich bin seit Geburt treuer Bürger der BRD .. sollte auch langsam mal was zurück bekommen.
0
vor 3 Jahren
Ich erwarte keine Geschenke, da ich aber schon seit ca. 2014 treuer Kunde bin und auch monatlich auch keinen kleinen Betrag zahle, dachte ich dass man miteinander sprechen könne.
Mach ein Tarifupgrade in Verbindung mit einer Vertragsverlängerung und die Telekom kommt Dir preislich entgegen.
Es ist übrigens von vorneherein nicht so, dass alle Kunden gleich viel bezahlen.
Manche haben über ein Mitarbeiterportal Sonderkonditionen.
Andere erhalten Sonderkonditionen weil sie Freund/Verwandter eines Telekom-Mitarbeiters sind.
Telekom Mitarbeiter und Telekom-Rentner/Pensionäre erhalten wiederum andere (i.d.R. bessere) Sonderkonditionen.
Aber die "normalen" Tarife sind im Grunde genommen schon so kalkuliert, dass insgesamt eine Kostendeckung und ein Gewinn rausspringt. Würde die Telekom sich bei allen Kunden alle zwei Jahre auf Neukundenkonditionen einlassen, dann könntest Du das mit dem Glasfaserausbau in Deutschland beispielsweise weitgehend knicken.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Würde die Telekom sich bei allen Kunden alle zwei Jahre auf Neukundenkonditionen einlassen, dann könntest Du das mit dem Glasfaserausbau in Deutschland beispielsweise weitgehend knicken.
Oder auch die immer verlangte bessere Netzabedeckung, dass nur keine klitzekliene Lücke im abgelegensten Fleck zu verzeichnen ist. Die Einstiegskosten bei der Versteigerung der Frequenzen schlucken auch Unmengen an Geld.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@muc80337_2
Ihr seht das alle zu verbissen. Bei seinem Arbeitgeber ist das doch Standard, das jeder Kunde immer weniger für bessere Leistung zahlen muss. Der Arbeitgeber holt sich das dann von seinen Mitarbeitern oder dem Finanzamt wieder. Das ist doch normal ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich möchte eigentlich nicht alle 2 Jahre kündigen
Du bist halt nur einmal Neukunde (dessen Akquise sich die Telekom etwas kosten lässt).
Ansonsten ist das hier kein Basar. Wenn dir die Telekom zu teuer ist, gern zur Konkurrenz wechseln. Da ist sicher alles besser.
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da ist sicher alles besser
Bestimmt nicht...
Preislich ja, aber qualitativ eher nein.... Und gibt es ein größeres Problem, machen die Billiganbieter nicht viel und schieben das auf die Telekom.
Viele Grüße
Marcel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
da ich aber schon seit ca. 2014 treuer Kunde bin
So läuft das aber (leider) nicht. Die Telekom (und die meisten anderen Anbieter auch) lassen sich das Anlocken neuer Kunden was kosten - Geld, was durch die langjährigen Kunden verdient werden muss.
Davon lebt eine ganze Horde Provisionsgeier, das führt zu diesen als ungerecht empfundenen Preisgestaltungen.
Dagegen unternehmen könnte nur der Gesetzgeber etwas.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dagegen unternehmen könnte nur der Gesetzgeber etwas.
Dann gibt's auch keine Sonderangebote mehr bei Edeka und SALE ist auch vorbei😀
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @aduschl,
inzwischen gab es reichlich Kommentare.
Ich kann verstehen, dass du als Bestandskunde gerne auch ein gutes Angebot für eine Vertragsverlängerung hättest. Wenn dir die Angebote meiner Kollegen*innen nicht zusagten, wird es schwierig. Bei einem Upgrade erhältst du in der Regel auch schöne Angebote, aber am Ende entscheidest du allein, ob du diese annimmst.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von