keine VDSL 50 trotz Verfügbarkeit. Optionen?

5 years ago

Hallo,
wir werden demnächst umziehen und ich habe leider telefonisch beim Umzugsauftrag bei der Telekom erfahren, dass mein Paket MagentaZuhause M VDSL 50 nicht verfügbar ist, und man mir nur DSL 16 anbieten kann.

Das ist für mich keine Option; ich bin Selbstständig und arbeite von zu Hause!
Ich bin auf eine schnelle Internet Verbindung angewiesen.

Außerdem bin ich verärgert, da bei der Verfügbarkeit-Prüfung (wo man auch Haus NUMMER angeben muss) steht, dass VDSL 50 und sogar 100 verfügbar wäre. (was bringt eigentlich diese Verfügbarkeit Prüfung ????)


Auch auf dieser Karte steht auch, dass VDSL 50 und 100 möglich wäre:
https://t-map.telekom.de/tmap/resources/apps/coverage_checker/index.html?ex=%7B%22xmax%22%3A1855666%2C%22ymax%22%3A7383652%2C%22xmin%22%3A454118%2C%22ymin%22%3A5967428%2C%22wkid%22%3A3857%7D&region=de&lang=de
(meine Aktuelle und neue Adresse habe ich in meinen Profil hinterlegt)

Der Mitarbeiter mit dem ich gesprochen habe, meinte man sollte eventuell warten, dass eine Leitung frei wird.

Könnten sie nochmal überprüfen, ob es  tatsächlich keine Optionen gibt, eine schnellere Leitung als DSL 16 zu bekommen?
Oder gibt es eine Art Warteliste, wo man informiert wird, wenn eine Leitung frei wird, sodass ich sie mir schnappen könnte? Fröhlich

Der Mitarbeiter hat auch ein Hybrid Paket erwähnt.
Würde das mein Problem lösen? Eigentlich wollten wir eher auf Wlan verzichten, aber wenn das hilft, könnte ich mir eventuell als Übergang Lösung vorstellen.


Bedenken muss man, dass das Haus viel Beton hat, und der Handy Empfang sehr schlecht ist. Man muss fast am Fenster stehen um einen gute Empfang zu haben.
Wäre das ein Problem für eine Hybrid Lösung?

Ich hoffe sie können weiter helfen.

mfg
Esteban

 

 

304

7

    • 5 years ago

      EstebanG

      Außerdem bin ich verärgert, da bei der Verfügbarkeit-Prüfung (wo man auch Haus NUMMER angeben muss) steht, dass VDSL 50 und sogar 100 verfügbar wäre. (was bringt eigentlich diese Verfügbarkeit Prüfung ????) Auch auf dieser Karte steht auch, dass VDSL 50 und 100 möglich wäre: https://t-map.telekom.de/tmap/resources/apps/coverage_checker/index.html?ex=%7B%22xmax%22%3A1855666%2C%22ymax%22%3A7383652%2C%22xmin%22%3A454118%2C%22ymin%22%3A5967428%2C%22wkid%22%3A3857%7D&region=de&lang=de (meine Aktuelle und neue Adresse habe ich in meinen Profil hinterlegt)

      Außerdem bin ich verärgert, da bei der Verfügbarkeit-Prüfung (wo man auch Haus NUMMER angeben muss) steht, dass VDSL 50 und sogar 100 verfügbar wäre. (was bringt eigentlich diese Verfügbarkeit Prüfung ????)


      Auch auf dieser Karte steht auch, dass VDSL 50 und 100 möglich wäre:
      https://t-map.telekom.de/tmap/resources/apps/coverage_checker/index.html?ex=%7B%22xmax%22%3A1855666%2C%22ymax%22%3A7383652%2C%22xmin%22%3A454118%2C%22ymin%22%3A5967428%2C%22wkid%22%3A3857%7D&region=de&lang=de
      (meine Aktuelle und neue Adresse habe ich in meinen Profil hinterlegt)

      EstebanG

      Außerdem bin ich verärgert, da bei der Verfügbarkeit-Prüfung (wo man auch Haus NUMMER angeben muss) steht, dass VDSL 50 und sogar 100 verfügbar wäre. (was bringt eigentlich diese Verfügbarkeit Prüfung ????)


      Auch auf dieser Karte steht auch, dass VDSL 50 und 100 möglich wäre:
      https://t-map.telekom.de/tmap/resources/apps/coverage_checker/index.html?ex=%7B%22xmax%22%3A1855666%2C%22ymax%22%3A7383652%2C%22xmin%22%3A454118%2C%22ymin%22%3A5967428%2C%22wkid%22%3A3857%7D&region=de&lang=de
      (meine Aktuelle und neue Adresse habe ich in meinen Profil hinterlegt)


      Dann solltest Du alle Informationen zu dieser Seite lesen:

      Anzeige der Festnetz-Abdeckung:

      Die angezeigten Netzverfügbarkeiten stellen lediglich den technischen Ausbaustand des Netzes und die darin maximal mögliche Anschlussgeschwindigkeit dar. Diese erlaubt keine Rückschlüsse über die real an einer Adresse mögliche Anschlussgeschwindigkeit oder deren Buchbarkeit.
      Zur detaillierten Adressprüfung

      0

    • 5 years ago

      @EstebanG 

      Es scheint dann so als das kein Port mehr am VDSL Verteiler dort frei ist. Da heißt es einfach nur zu warten auf ein Upgrade des Verteilers oder auf die Kündigung eines anderen.

       

      Hybrid wird keine Lösung darstellen, hat aber auch rein garnicht mit WLAN zu tun. Hybrid nutzt LTE zusätzlich zum DSL. Wenn du auf dem Dorf wohnst mit LTE800 kannst du froh sein 5-10Mbit/s Zugewinn zu bekommen, denn die meisten LTE800 Zellen "glühen" auf Dörfern bereits. In Städten sieht das anders aus, da ist auch LTE1800 verfügabr was deutlich mehr Kapazität hat.

       

      Solltest du dich für Hybrid entscheiden buche zunächst den S Tarif (16Mbit/s LTE + 16Mbit/s ADSL), sodass du nicht für eine LTE Speedoption bezahlen müsstest wenn garnicht so viel ankommt. Die Speedoption dazubuchen geht im Anschluss immer noch. Auch sorge dafür, dass du falls möglich den Router an eine enstprechende Stelle mit gutem LTE EMpfang stellst und stelle dich darauf ein evt. eine externe Antenne zu benötigen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @EstebanG ,

      vielen Dank, dass sie sich mit Ihrem anliegen an uns gewandt haben.

      Ich habe soeben die Adresse geprüft und es sind in der Tat keine VDSL 50 oder 100 verfügbar. Dann scheinen alle Ports bereits vergeben zu sein.
      Ob der Hybrid Tarif eine Lösung darstellt, wage ich zu bezweifeln.

      Viele Grüße Heike Ha.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @EstebanG,

      entschuldige bitte die späte Antwort auf deine Nachfrage.
      Leider gibt es keine Möglichkeit die Adresse sozusagen in die Warteschlange zu schubsen. Traurig
      Ich habe aber nun bei den Kollegen der Netztechnik angefragt, ob bereits eine Erweiterung geplant ist.
      Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich natürlich direkt.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Answer

      from

      5 years ago

      vielen Dank!

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @EstebanG,

      ich habe bereits eine Rückmeldung bekommen. Leider ist derzeit keine Erweiterung geplant. Traurig
      Nun können wir nach dem Umzug nur immer wieder probieren, ob eine Umstellung auf VDSL möglich ist, weil jemand bspw. umzieht oder den Anschluss gekündigt hat.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too