Solved

Keine Verbindung nach Umschaltung von 16Mbit auf 100Mbit vdsl

6 years ago

Hallo Telekom, gestern wurde bei mir die Umschaltung von 16Mbit auf 100Mbit vdsl durchgeführt, und seitdem habe ich immer noch keine Verbindung. Ich habe auch schon dreimal mit einem Mitarbeiter von der Hotline gesprochen, aber die konnten mir irgendwie keine richtigen Informationen geben wo das Problem liegt, dafür soll am Samstag den 19.10.2019 ein Techniker morgens um 8:00-12:00 vorbei kommen. Ich wollte jetzt mal fragen ob mir hier einer weiterhelfen kann, ob das Problem denn jetzt bei mir liegt oder bei der Telekom.

Router ist ein Speedport W724V Typ B, ich hänge auch direkt an der Telefondose( habe nur diese eine).

524

24

    • 6 years ago

      möglicherweise eine alte Firmware auf dem Router?

      update gemacht?

       

       

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Firmware ist die aktuellste, es leuchtet auch nur die Power LED, vor der Umschaltung hatte noch alles einwandfrei funktioniert

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @eric111,

      willkommen in unserer Community.

      Ich gehe davon aus, dass dem Techniker bei der Umschaltung ein Fehler unterlaufen ist und der Anschluss deswegen nicht läuft. Wenn ein DSL-Signal an der Telefondose anläge, dann würde die Lampe "Link" am Router leuchten.

      Ich fürchte, hier müssen wir den Technikertermin abwarten.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Ok vielen Dank, ich hoffe dann das der Techniker das Problem am Samstag behebt.

      Mfg Eric Beck

      Answer

      from

      6 years ago

      Hier der Screenshot, ich habe den Router auch schon einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, wie gesagt immer noch das gleiche Problem. Im Routermenü unter Systeminformationen zeigt er wie vorher 95mbit down und 40 im up an, aber die reale Geschwindigkeit mit der ich downloade oder streame ist immer noch 670kbit/s

      mfg Eric beck

      ScreenshotDSL.png

      Answer

      from

      6 years ago

      ok ich habe das Problem gefunden, es lag an meinem ControlCenter vom Motherboard, da war aus irgend einem Grund ein Speedlimit von 6mbit eingestellt. Sry mein Fehler. Ich danke allen hier für die Hilfe.

      MfG Eric Beck

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi @eric111,

      wenn am Samstag noch weitere Fragen offen sein oder etwas nicht klappen sollte, melden Sie sich gern wieder hier. Wir sind auch am Wochenende im Büro.
      Am besten füllen Sie dann direkt Ihre Profilfelder http://bit.ly/Kundeninfos aus, damit wir schnell weiterhelfen können.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Ok danke werde ich machen falls es noch Probleme geben sollte.

      mfg Eric Beck

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      eric111

      [...] Router ist ein Speedport W724V Typ B,[...].

      [...]

      Router ist ein Speedport W724V Typ B,[...].

      eric111

      [...]

      Router ist ein Speedport W724V Typ B,[...].


      @eric111 

      bitte beantworte die Frage nach der Firmware-Versions-Nummer des Routers (bitte im Router nachsehen), von einem Gerät aus, das mit dem Router verbunden ist.

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Hintergrund:

      Gerade bei diesem Router haben wir es die letzten zwei Jahre öfter schon gehabt, dass die Leute eine Uraltversion auf dem Gerät hatten, welches Probleme mit den neuen Anschlusstypen der Telekom hat. Wie lautet also diese Nummer ganz genau?

      14

      Answer

      from

      6 years ago

      eric111

      Sie haben mich falsch verstanden,

      Sie haben mich falsch verstanden,

      eric111

      Sie haben mich falsch verstanden,


      scheint so, ja.

       

      Die Geschwindigkeit mit LAN-Kabel direkt am Router ohne Zwischengeräte und bei ausgeschaltetem WLAN gemessen?

      nur das ist erst mal relevant 

      Answer

      from

      6 years ago

      Ok werde ihnen einen Screenshot davon maachen, wie gesagt die Geschwindigkeit ist genau die gleiche als ich noch Magenta S hatte, wie gesagt der Breitband ergibt 5mbit im Up und Download, eigentlich müssten es ja 95Mbit sein. Wie gesagt an der Telefondose stehen ja 116Mbit laut Techniker zur Verfügung. Deshalb würde ich mal drauf tippen das irgendwie der Router Probleme macht. 

      mfg Eric Beck

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja ich hänge direkt mit dem PC über LAN am Router. Test wurde über LAN ohne WLAN gemacht, wie gesagt ein Download aus dem Internet ergibt die gleiche Geschwindigkeit wie der Breitbandtest. Den habe ich auf http://breitbandmessung.de gemacht. Also ich bin auch Techniker, nur in Luxemburg bei einem Provider, also Ahnung habe ich schon von der Technik;-)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      ok ich habe das Problem gefunden, es lag an meinem ControlCenter vom Motherboard, da war aus irgend einem Grund ein Speedlimit von 6mbit eingestellt. Sry mein Fehler. Ich danke allen hier für die Hilfe.

      MfG Eric Beck

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from