Keine volle Bandbreite
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe den Magenta TV L Tarif mit VDSL100 seit ca. 5 Monaten, vorher VDSL50. Ich erreiche laut Messung nicht mehr wie ca. 58Mbit/s
und bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende woran es liegen könnte. Die jetzige Übertragungsrate habe ich auch mit dem alten Tarif so gut wie erreicht, sogar mehr wie VDSL50. Ich wäre sehr dankbar wenn hier jemand wäre der mir diesbezüglich weiterhelfen könnte.
Vielen Dank
1860
0
39
Accepted Solutions
All Answers (39)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
1686
0
4
656
0
1
Sharôn Opheliac
5 years ago
Welcher Router ist aktuell angeschlossen?
Welche Firmware?
Wie sind die DSL Werte im Router?
Wie wurde die Messung durchgeführt?
6
21
Load 18 older comments
Coole Katze
Answer
from
Sharôn Opheliac
5 years ago
Hallo @novalin ,
da bin ich gespannt, was heute rauskam. Und das graue Kabel kommt direkt aus dem APL ? und ersetzt quasi die TAE -Dose?
Viele Grüße,
Coole Katze
0
novalin
Answer
from
Sharôn Opheliac
5 years ago
Ja, das graue Kabel geht direkt vom APL in das Patchfeld. Der Techniker hat vom EG bis unten zum APL alles durchgemessen und alles für in Ordnung gefunden. Seine Diagnose war das es wahrscheinlich die Entfernung zum Verteiler ist. "Wäre doch aber gar nicht schlecht von 50Mbit auf 58Mbit im Download und von 10Mbit auf ca. 25Mbit im Upload. Ist doch besser wie vorher"
Ja was soll ich dazu sagen...bei VDSL 100/40
natürlich sehr hervorragend.
0
eifelman85
Answer
from
Sharôn Opheliac
5 years ago
@novalin
Du kannst ja mal den Deckel vom rechten Patchpanel lösen und ein Foto vom Inneren posten - dann sieht man, welches Kabel genau ankommt.
Würde aber auch vermuten, dass einfach augrund der Leitungslänge das physikalische Limit erreicht ist. Auch dein Spektrum zeigt keinerlei Auffälligkeiten - SNR und Bitbelegung fallen mit steigender Frequenz sauber ab; so wie es sein sollte.
Vom Downstream her stimme ich dir zu --> da hast du keinen/kaum Zugewinn im Vergleich zu VDSL50. Der Upstream hat sich aber mehr als verdoppelt - besonders wenn du viel hochlädst, kann sich der 100er Tarif schon deshalb lohnen. Kommt halt auf die persönlichen Präferenzen an.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sharôn Opheliac
Karsten L.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hier hat unsere Community mal wieder super ausgeholfen. Hast du den letzten Beitrag von @eifelman85 gesehen?
Alternativ schaue ich mir das Ganze noch einmal im System an, auch wenn ich an der Leitungslänge leider nichts verändern kann.
Gruß
Karsten L.
0
1
novalin
Answer
from
Karsten L.
5 years ago
@Karsten L.
Es gab richtige Informationen aber geholfen hat hier leider nichts. Den letzten Beitrag habe ich gelesen. Das so ein Produkt, welches die Voraussetzungen nicht ansatzweise erfüllt, dem Verbraucher verkauft wird ist schon ein starkes Stück.
0
Unlogged in user
Answer
from
Karsten L.
Karsten L.
Telekom hilft Team
5 years ago
Wann wärst du zu Hause?
Gruß
Karsten L.
0
1
novalin
Answer
from
Karsten L.
5 years ago
Mir wurde im T Punkt mitgeteilt das ich wohl zurück könnte...
Würde denn ein erneutes Überprüfen Sinn machen wenn die Entfernung einfach zu hoch ist?
Ansonsten wäre ein Termin bestimmt realisierbar
0
Unlogged in user
Answer
from
Karsten L.
Karsten L.
Telekom hilft Team
5 years ago
Gruß
Karsten L.
0
3
novalin
Answer
from
Karsten L.
5 years ago
Von mir aus können wir das gerne versuchen, wie sollen wir denn weiter vorgehen?
0
Henning H.
Community Manager*in
Answer
from
Karsten L.
5 years ago
leider konnte ich Sie soeben telefonisch auf Ihrer Handynummer nicht erreichen.
Ich muss meinem Kollegen leider widersprechen: In diesem Fall wäre der Besuch eines weiteren Technikers leider Zeitverschwendung. Die Kollegen vom Außendienst haben vor wenigen Tagen die Leitung ja erst geprüft und konnten keine Fehler o.ä. feststellen. Deshalb bleibt aus meiner Sicht nur den Anschluss wieder auf den alten Tarif umzustellen. Gerne würde ich die Details telefonisch klären. Wann passt es Ihnen denn am besten?
Viele Grüße
Henning H.
0
novalin
Answer
from
Karsten L.
5 years ago
Ich befinde mich momentan noch auf der Arbeit, deswegen die Unerreichbarkeit über das Mobiltelefon.
Bevor der Anschluss umgestellt wird finde ich sollte doch zuerst einmal nachgebessert werden das ich die für meinen Vertrag vereinbarten und unterschriebenen Konditionen erhalte.
0
Unlogged in user
Answer
from
Karsten L.
Stella A.
Telekom hilft Team
5 years ago
meinst du die Nachbesserung, damit die Geschwindigkeit erreichst? Das wird leider nicht gehen, die Leitung ist dann doch zu lang, um diese Geschwindigkeit zu erreichen.
Liebe Grüße
Stella A.
0
4
Load 1 older comment
der_Lutz
Answer
from
Stella A.
5 years ago
Ja, das meine ich, wenn der Standort zu weit entfernt ist vom ausgehenden Signal muss er halt verkürzt werden. Das so etwas nicht geht halte ich für sehr unrealistisch.
Ja, das meine ich, wenn der Standort zu weit entfernt ist vom ausgehenden Signal muss er halt verkürzt werden. Das so etwas nicht geht halte ich für sehr unrealistisch.
Natürlich geht das problemlos, du ziehst einfach näher an die aktive Technik ran.
0
eifelman85
Answer
from
Stella A.
5 years ago
@novalin
Sowas geht schon - zum Beispiel in dem ein mitversorgter KVz ausgebaut oder ein neuer KVz eingeschnitten wird. Ist aber nicht gerade günstig und wird eigenfinanziert kaum gemacht. Sowas findet man eher bei geförderten Maßnahmen, damit Anschlüsse die geforderte Mindestbandbreite erreichen.
0
novalin
Answer
from
Stella A.
5 years ago
Was genau ist denn ein KVz ?
0
Unlogged in user
Answer
from
Stella A.
Stella A.
Telekom hilft Team
5 years ago
leider können wir die Leitung nicht kürzen. Wir müssen deinen alten Vertrag wieder herstellen.
Liebe Grüße
Stella A.
0
0
Christina P.
Community Manager*in
5 years ago
kurz zum KVz : Das ist der graue Schaltkasten am Straßenrand oder auf dem Bürgersteig. Die sind dir bestimmt mal aufgefallen.
Zum Anliegen: Es sind nun die Lösungsvorschläge reingeflattert. Wie magst du hier verbleiben?
Liebe Grüße
Christina P.
0
1
novalin
Answer
from
Christina P.
5 years ago
Dann würde ich doch mal den Vorschlag machen das die Telekom von den Schaltkästen einen weiteren aufbaut das die Kunden ihr erworbenes Produkt erhalten.
@ Stella: Das ich auf meinen alten Vertrag zurück "muss" ist doch mir selber überlassen, vielleicht kündige ich ihn auch.
0
Unlogged in user
Answer
from
Christina P.
Kathrin W.
Telekom hilft Team
5 years ago
auch wenn wir deutschlandweit ständig ausbauen, lässt sich die Aufstellung weiterer Schaltkästen so kurzfristig leider nicht realisieren.
Ob du deinen Vertrag umstellst oder nicht ist selbstverständlich deine Entscheidung, keine Frage.
Es täte mir sehr leid, wenn wir dich als unseren Kunden verlieren würden.
Ich wünsche noch ein erholsames Wochenende.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
novalin