Volle internet Bandbreite kommt nicht an
4 years ago
Hallo ,
Wie schon die Überschrift sagt, bekomme ich keine volle Bandbreite. Habe mitte November von Magenta M auf L gewechselt, erste paar Tage lief alles wie es soll hatte sogar mehr als 100k, nach ca1 Woche nach bereitstellung fingen erst mal die Probleme an mit verbindungsabbrüche, die jetzt zum glück nicht mehr vorkommen,jetzt nach 4 Monate später, habe ich immer noch einen Downstream von 63679kbit/s und Upstream 23360 kbit/s ... Vorher hatte ich auch Probleme dann habe ich den Router von Strom genommen wieder angeschlossen und gut war, auch wenn nicht das Problem gelöst war damit, hatte ich immer verschiedene Down und Upstream Zahlen nach dem reseten. Aber aktuell kann ich den Router 100 mal an und ausmachen und ich habe exakt die gleiche Down und Upstream geschwindikkeit ...
Liegt der Fehler bei mir oder bei der Telekom frage ich mich jetzt... bin für jede Hilfe Dankbar denn irgendwann muss das warten auf die volle Bandbreite ja mal nen ende haben...
LG
Baytekin
1685
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
436
0
6
656
0
1
9 months ago
180
0
3
643
0
3
Chill erst mal
4 years ago
@s99Ich hoffe Du verwendest keine PowerLAN . Im weiterem, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
2
0
jojo-1
4 years ago
@s99 ,
Pkt1. was wurde zugesichert laut Auftragsbetätigung?
Pkt2. welche Sync Raten werden laut Router angeben?
Pkt3. welche Hardware ist vorhanden, Insbesondere Router und dessen FW Version
Pkt4. die Werte per Lan oder Wlan ermittelt
Pkt5. Warum immer neu starten, wird als Fehler gewertet, und somit greift das Fehlersystem ( ASSIA ) ein!
Pkt 6. werden Powerline Geräte verwendet?
Also mal grob gesagt, lass deinen unbekannten Router einfach seine Arbeit machen!
(Wenn man dir immer in den H+++++ tritt bist auch nicht schneller 😊)
Also ein paar mehr Angaben wären hilfreich
2
0
s99
4 years ago
@jojo1
Pkt1. 100k , die ja am anfang auch ankammen sogar 113k
pkt.2 Down 63679 Up 23360
pkt.3 Speedport Smart / Firmware Version : 050129.3.5.006.0
pkt.4 LAN Kabel
pkt.5 Habe früher immer den Router neu gestartet wenn die Down zahlen im Keller waren, hatte immer wunderbar geklappt danach hatte ich wieder meine "fast" 50k ( Damals vor dem Upgrade hatte ich noch Magenta M also 50k max )
pkt.6 Nein
Habe Magenta L seit mitte letzen Jahres November. Erste Woche immer einen Downstream von 100k teilweise sogar höher gehabt, danach fing erstmal an mit verbindungsabbrüche pro Tag gefühlt 100mal einwahl abbruch einwahl abbruch so ging das erstmal weiter bis ich ein Ticket eröffnet habe. Irgendwann habe die Abbrüche nachgelassen bis sie ganz weg waren und ich wieder normal ins Internet konnte aber seit dem bekomme ich nicht die Bandbreite ich ich gebucht habe, man hat mir gesagt ich solle mal ein paar Wochen warten, und jetzt sind es schon 4 Monate.
0
1
Chill erst mal
Answer
from
s99
4 years ago
@s99Noch mal die Frage ob Du PowerLAN verwendest?
ASSIA hat wegen massiven Fehlern die Leitung optimiert. Falls PowerLAN müssen die raus, ansonsten Störung melden.
VG Andi
1
Unlogged in user
Answer
from
s99
s99
4 years ago
@Chill erst mal
Nein benutze kein PowerLAN oder sonstige Adapter
0
1
Chill erst mal
Answer
from
s99
4 years ago
@s99 also melde Störung. Es kann eine schlechte Kuppelstelle sein oder ein Externer Störer
1
Unlogged in user
Answer
from
s99
Unlogged in user
Ask
from
s99