Solved

Keine volle Bandbreite

6 months ago

Ich bin von einem lokalen Anbieter zur Telekom gewechselt, da ich als langjähriger und zufriedener Mobilfunkkunde auch im Festnetz diese Zufriedenheit erleben wollte.

Leider bin ich mit meinem Festnetzanschluss nicht vollständig zufrieden. Bei meiner 100/40 Leitung erreiche ich nur 93/36. Laut Telekom sei das „normal“. Hätte ich bei meinem vorherigen Anbieter nicht die vollen 100/40 oder teilweise sogar darüber hinaus erreicht, würde ich mich auch gar nicht beschweren. Bei hohem Downstream habe ich zudem teilweise Pingverluste, und die gesamte Leitung geht in die Knie. Für mich als Kunde ist das eine sehr unzufriedene Situation. Der Telefonsupport der Telekom war bisher wenig hilfreich: Mitarbeiter legen teilweise auf oder reagieren unfreundlich mit der Aussage „das ist normal“. Eine Lösung oder weitere Unterstützung wird mir nicht angeboten.

2642

84

    • 6 months ago

      KaroX83

      Bei hohem Downstream habe ich zudem teilweise Pingverluste, und die gesamte Leitung geht in die Knie.

      Bei hohem Downstream habe ich zudem teilweise Pingverluste, und die gesamte Leitung geht in die Knie.
      KaroX83
      Bei hohem Downstream habe ich zudem teilweise Pingverluste, und die gesamte Leitung geht in die Knie.

      Welchen Router setzt du ein?

       

       

      KaroX83

      Bei meiner 100/40 Leitung erreiche ich nur 93/36.

      Bei meiner 100/40 Leitung erreiche ich nur 93/36.
      KaroX83
      Bei meiner 100/40 Leitung erreiche ich nur 93/36.

      Völlig im Rahmen

      9

      Answer

      from

      6 months ago

      HappyGilmore

      Solltest du allerdings Verbindungsabbrüche oder Syncverluste haben meldest du eine Störung.

      Solltest du allerdings Verbindungsabbrüche oder Syncverluste haben meldest du eine Störung.
      HappyGilmore
      Solltest du allerdings Verbindungsabbrüche oder Syncverluste haben meldest du eine Störung.

      Genau das wissen wir leider nicht.

       

      HappyGilmore

      Sync mit 100/40.

      Sync mit 100/40.
      HappyGilmore
      Sync mit 100/40.

      Auch das wissen wir nicht.

      Answer

      from

      6 months ago

      KaroX83

      somit disqualifizierst du dich, hoffe du bist hier nicht auch ein EX-Perte.

      somit disqualifizierst du dich, hoffe du bist hier nicht auch ein EX-Perte.
      KaroX83
      somit disqualifizierst du dich, hoffe du bist hier nicht auch ein EX-Perte.

      Ah, danke für den Hinweis, hätte ich alleine gar nicht bemerkt… 🤣

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @KaroX83,

       

      ich klinke mich hier nun auch mit ein.

       

      Auf Wunsch stelle ich gerne den Kontakt zur Regio-Hotline her.

      Wie bereits mehrfach mitgeteilt, dein Ansprechpartner in diesem Fall.

       

      Dazu befülle mir bitte deine Rückrufnummer in deinem Profil und teile mir deine Erreichbarkeit mit.

       

      Viele Grüße

      Anja 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      KaroX83

      Ich bin von einem lokalen Anbieter zur Telekom gewechselt, da ich als langjähriger und zufriedener Mobilfunkkunde auch im Festnetz diese Zufriedenheit erleben wollte. Leider bin ich mit meinem Festnetzanschluss nicht vollständig zufrieden. Bei meiner 100/40 Leitung erreiche ich nur 93/36. Laut Telekom sei das „normal“. Hätte ich bei meinem vorherigen Anbieter nicht die vollen 100/40 oder teilweise sogar darüber hinaus erreicht, würde ich mich auch gar nicht beschweren. Bei hohem Downstream habe ich zudem teilweise Pingverluste, und die gesamte Leitung geht in die Knie. Für mich als Kunde ist das eine sehr unzufriedene Situation. Der Telefonsupport der Telekom war bisher wenig hilfreich: Mitarbeiter legen teilweise auf oder reagieren unfreundlich mit der Aussage „das ist normal“. Eine Lösung oder weitere Unterstützung wird mir nicht angeboten.

      Ich bin von einem lokalen Anbieter zur Telekom gewechselt, da ich als langjähriger und zufriedener Mobilfunkkunde auch im Festnetz diese Zufriedenheit erleben wollte.

      Leider bin ich mit meinem Festnetzanschluss nicht vollständig zufrieden. Bei meiner 100/40 Leitung erreiche ich nur 93/36. Laut Telekom sei das „normal“. Hätte ich bei meinem vorherigen Anbieter nicht die vollen 100/40 oder teilweise sogar darüber hinaus erreicht, würde ich mich auch gar nicht beschweren. Bei hohem Downstream habe ich zudem teilweise Pingverluste, und die gesamte Leitung geht in die Knie. Für mich als Kunde ist das eine sehr unzufriedene Situation. Der Telefonsupport der Telekom war bisher wenig hilfreich: Mitarbeiter legen teilweise auf oder reagieren unfreundlich mit der Aussage „das ist normal“. Eine Lösung oder weitere Unterstützung wird mir nicht angeboten.

      KaroX83

      Ich bin von einem lokalen Anbieter zur Telekom gewechselt, da ich als langjähriger und zufriedener Mobilfunkkunde auch im Festnetz diese Zufriedenheit erleben wollte.

      Leider bin ich mit meinem Festnetzanschluss nicht vollständig zufrieden. Bei meiner 100/40 Leitung erreiche ich nur 93/36. Laut Telekom sei das „normal“. Hätte ich bei meinem vorherigen Anbieter nicht die vollen 100/40 oder teilweise sogar darüber hinaus erreicht, würde ich mich auch gar nicht beschweren. Bei hohem Downstream habe ich zudem teilweise Pingverluste, und die gesamte Leitung geht in die Knie. Für mich als Kunde ist das eine sehr unzufriedene Situation. Der Telefonsupport der Telekom war bisher wenig hilfreich: Mitarbeiter legen teilweise auf oder reagieren unfreundlich mit der Aussage „das ist normal“. Eine Lösung oder weitere Unterstützung wird mir nicht angeboten.


      Hoffentlich bist Du noch im Zeitfenster der  Widerrufsfrist,  dann nutze unverzüglich diese Möglichkeit, das ist für alle Beteiligten das Beste. 

      0

    • 6 months ago

      KaroX83

      Definieren Sie mir mal bitte „völlig im Rahmen“ im Vergleich dazu was ich geschrieben habe.

      Definieren Sie mir mal bitte „völlig im Rahmen“ im Vergleich dazu was ich geschrieben habe. 
      KaroX83
      Definieren Sie mir mal bitte „völlig im Rahmen“ im Vergleich dazu was ich geschrieben habe. 

      CyberSW_0-1729591434403.png

      https://www.telekom.de/produktinformationsblatt

       

       

      KaroX83

      Einen Vigor.

      Einen Vigor. 
      KaroX83
      Einen Vigor. 

      Aber doch sicher nur im Modem Mode oder?

      Welcher Router steckt dann dahinter?

      12

      Answer

      from

      6 months ago

      KaroX83

      bin ich nicht. Brauche fachliche / sachliche antworten. 9xKluge antworten mit „hey ließ dir unsere Spielregeln durch“ bis hin zu „Geiz ist geil“, „kündige wenn es vorher besser war“ „kontaktiere den Regio-Support“,.. aber nicht mal den ersten Beitrag lesen können(?).

      bin ich nicht. Brauche fachliche / sachliche antworten. 9xKluge antworten mit „hey ließ dir unsere Spielregeln durch“ bis hin zu „Geiz ist geil“, „kündige wenn es vorher besser war“ „kontaktiere den Regio-Support“,..

      aber nicht mal den ersten Beitrag lesen können(?).

      KaroX83

      bin ich nicht. Brauche fachliche / sachliche antworten. 9xKluge antworten mit „hey ließ dir unsere Spielregeln durch“ bis hin zu „Geiz ist geil“, „kündige wenn es vorher besser war“ „kontaktiere den Regio-Support“,..

      aber nicht mal den ersten Beitrag lesen können(?).


      Tja, nun, da stand nicht wirklich viel verwertbares drin. Regio Hotline ist die Lösung. 

      Sorry, klingt doof, ist aber so. 

       

      Answer

      from

      6 months ago

      Ja? Weißt du das? Na dann bin ich mal gespannt. Mit wem denn? 

      Answer

      from

      6 months ago

      @KaroX83 

      da du einen Regio Anschluss hast, wird dir hier im Forum keiner weiterhelfen können und das kann nur über die Regio Hotline geklärt werden. Selbst die Mitarbeiter vom Telekom Hilft Team können dir nicht direkt weiter helfen, sondern dich ggfs nur an den Regio Bereich weitergeben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Dein vorheriger Anbieter, hat die Leitung nur von der Telekom gemietet.

      Der Sync wurde und wird nur von der Telekom Hardware bestimmt - das war vorher so und ist nun auch so.

       

       

       

      46

      Answer

      from

      6 months ago

      Doch, steht auch im ersten Beitrag. 
      das sind doch mal Fragestellungen die ich benötige. 
      danke. Muss ich mir dann anschauen. Habe ich so noch nicht überprüft.

      Answer

      from

      6 months ago

      @KaroX83  schrieb:
      Gut. Ich habe von einem Experten Unterstützung erhofft und nicht:

      Ich versuch es nochmal:

      ICH HABE NICHTS DAVON GESCHRIEBEN, DASS DU DIE HOTLINE ANRUFEN SOLLST!

       

      Das einzige was ich geschrieben habe ist, dass die Telekom den Sync per DSL bei einem REGIO Anschluss nicht beeinflussen kann.

      Und das ist richtig - genau so wie , dass sich die Beschaltung einer VDSL Leitung täglich ändern kann. Kommt morgen ein weiterer Kunde dazu,

      kann es noch weniger werden - fällt einer weg, kann es besser werden. Solange die Leitung innerhalb TKG  Vorgaben ist, ist dies keine Störung.

       

      Ein Ping ohne Angaben zu welchem Ziel ist witzlos. 

      Läufer a und b joggen, der eine kommt nach 30 Minuten ins Ziel der andere nach 35 Minuten. 

      Ist genauso witzlos, wenn du nicht mitteilst, dass der Läufer a 6 Kilometer in der Zeit gelaufen  ist der Läufer b aber 8 Kilometer.

       

      ICMP Pakete - das sind Pings - sind Internetabfall. Ein Router kann sich entscheiden darauf zu antworten oder nicht. Das sagt erst mal für sich genommen 

      nichts über die Leitung aus. Dass bei hoher Auslastung der Leitung Verzögerungen auftreten liegt in der Natur der Sache.

       

      Kannst ja mal nach bufferbload im Internet googeln.

      Bufferbloat – Wikipedia

       

       

      Answer

      from

      6 months ago

      Oh je, sei mir nicht böse, ich hoffe du arbeitest nicht im Support. Du antwortest generell in einem sehr unterschwelligen Ton. Ich würde dich bitten diesem Thema abzuwenden. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      KaroX83

      Wieso kommentiert man etwas, wenn man anscheinend gar keine Ahnung hat? die Leitung gehörte vorher NICHT der Telekom. Und ich die jetzige Leitung gehört NICHT der Telekom, sondern Plusnet.

      Wieso kommentiert man etwas, wenn man anscheinend gar keine Ahnung hat?

       

      die Leitung gehörte vorher NICHT der Telekom. Und ich die jetzige Leitung gehört NICHT der Telekom, sondern Plusnet.

      KaroX83

      Wieso kommentiert man etwas, wenn man anscheinend gar keine Ahnung hat?

       

      die Leitung gehörte vorher NICHT der Telekom. Und ich die jetzige Leitung gehört NICHT der Telekom, sondern Plusnet.


      Die User hier können nur wissen, was du mitteilst.

      Bisher hast du nicht erwähnt, dass dein Anschluss nicht über eine Telekomleitung geschaltet ist.

      Dann bist auch nicht wirklich Telekom-Kunde, sondern hast einen Regio-Anschluss.

      Die Störungshotline für den Telekom-Regio Anschluss ist 0800 33 06807

      Da solltest du dich melden, wenn du mit deinem Anschluss unzufrieden bist.

      Aber warum wechselt man von einem Anbieter, der nach deiner Aussage einen perfekt funktionierenden Anschluß bereit gestellt hat, zu einem anderen Anbieter?

       

      KaroX83

      auch im Festnetz diese Zufriedenheit erleben wollte.

      auch im Festnetz diese Zufriedenheit erleben wollte.
      KaroX83
      auch im Festnetz diese Zufriedenheit erleben wollte.

      Das lässt erkennen, dass du mit diesem Anbieter wohl doch nicht zufrieden warst!?

      0

    • 6 months ago

      Boh . Da bestellt jemand VDSL bei der Telekom und wundert sich  dann ,warum weniger ankommt.  Warum erkundigt man eigentlich nicht vorher über die Technik. Sachen gibt es 

      Pulsnet und Telekom haben nicht die gleiche Technik bei VDSL .  

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      KaroX83

      MagentaZuhause L Regio

      MagentaZuhause L Regio

      KaroX83

      MagentaZuhause L Regio


      Dann rufe die Regiohotline an, die Meldung eine Störung an den Netzbetreiber. Fertig. 

       

      0

    • 6 months ago

      Schade, dass dann hier nicht ein Community-Experte geantwortet hat, sondern nur Leute die ihr Schubladen-Denken öffentlich posaunen.

      7

      Answer

      from

      6 months ago

      KaroX83

      ich habe hier etwas Unterstützung erhofft

      ich habe hier etwas Unterstützung erhofft
      KaroX83
      ich habe hier etwas Unterstützung erhofft

      Ja, das ist verständlich und nachvollziehbar.

      Es ind zwei Dinge:

      - Regio wird hier von der Telekom nicht unterstützt

      - alle technischen Hinweise und Fakten werden von Dir völlig ignoriert.

      Dazu noch die von @Stefan angesprochen Wortwahl... dann schaukelt sich sowas hoch.

      Zitate:

      - wenn man anscheinend gar keine Ahnung hat?
      - Ok, scheinst auch nicht viel technische Ahnung zu haben
      - reinem hobby-Interesse ist (Badgets zu erhalten und als Foren-Experte zu glänzen)

       

      Alles nicht wirklich zielführend, leider.

      Answer

      from

      6 months ago

      KaroX83

      Ja. Habe schon 5x angerufen. Teilweise wird man aus der Leitung geschmissen,

      Ja. Habe schon 5x angerufen. Teilweise wird man aus der Leitung geschmissen,
      KaroX83
      Ja. Habe schon 5x angerufen. Teilweise wird man aus der Leitung geschmissen,

      Ist zwar nicht schön, aber nunmal der/dein Ansprechpartner bei Telekom-Regio Anschlüssen.

      Das ist darin begründet, dass der Anbieter seine eigene Technik verwendet und die Telekom zu dieser Technik keinen Zugang hat. 

       

      Answer

      from

      6 months ago

      Wieso logischerweise? 
      wie hätte ich es denn sonst nennen sollen?

      Instabile Verbindung mit verlorenen ICMP-Paketen? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @KaroX83 

      Jetzt verstehe es doch, du bist hier nicht bei richtigen Adressaten.

      Das ist ungefähr so, als würdest du die Deutsche Post für den Inhalt eines Briefes veranwortlich machen, der durch die Deutsche Post zugestellt wurde.

       

      0

    • 6 months ago

      Hallo zusammen,

       

      ich sehe hier wird mit voller Schärfe diskutiert. Achtet bitte darauf, dass es nicht zu scharf wird. Einige Bemerkungen, die hier im Thread schon gefallen sind, verleiten mich dazu, hier nochmal generell auf unsere Spielregeln hinzuweisen.

       

      Grüße

      Peter

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too