Knistern und ständige Abbrüche beim Festnetz
vor 12 Stunden
Hallo!
Vor einigen Monaten hatte ich ständige Verbindungsabbrüche beim Festnetz. Dann wurden nach Hilfe der Hotline meine Nummern (3) neu registriert, dann ging es eine Zeit wieder besser.
Jetzt ist wieder ganz oft bei Gesprächen plötzlich ein Knistern, dann Abbruch, manchmal mehrmals pro Gesprächsversuch (also nach neuem Versuch schnell wieder). Mittlerweile ist praktisch kein Telefonieren mehr möglich. Routerneustarts haben nichts gebracht. Festnetztelefone wurden erneuert - Gigaset Comfort 550HX Duo DECT . Es tritt überall im Haus auf.
Ich habe Glasfaser 150 und eine Fritzbox 7590 AX und das Glasfasermodem 2.
Wie kann ich die 2 Telefone anders verbinden als mit DECT , kann das was bringen?
Was kann mir helfen?
Vielen Dank!
60
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
472
0
3
vor 5 Jahren
1403
0
3
177
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 12 Stunden
Moin,
knistern kommt ja eher aus der analogen Welt als aus der digitalen. Die beiden Handgeräte sind per DECT direkt mit der FritzBox verbunden, oder nutzen die ihre eigene Basis, die per TAE am Router hängt? Was genau wurde getauscht? Nur die Handteile, und/oder die Basis? Wurde das Telefonanschlusskabel getauscht?
Bei Glasfaser 150 sollten wir Performance Engpässe ausschließen können, wenn alles andere (TV, Internet und so) läuft, wohl auch die Stabilität. Dann wäre rechnerisch der Router als nächstes mal zu tauschen.
Gruß
fischi
0
1
Antwort
von
vor 11 Stunden
Auch dir ein freundliches Hallo @ obitel
-
Besorge dir mal ein ganz normales schnurgebundenes Telefon und stecke dieses direkt in die Fritte !
Deine Beschreibung (auch in dem älteren Beitrag) klingt nicht nach Leitungs- (Telekom-) Problem.
Teste mal und berichte.
-
Grüßle
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Stunden
Hi @ obitel
Experimentiere auch mal ein wenig mit der Verschlüsselung rum und/oder richte die Telefonie einfach mal neu ein. 🤔
*
https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3617_Gesprache-mit-einem-Schnurlostelefon-brechen-regelmassig-ab/
*
Gruss VoPo
0
vor 11 Stunden
Wie kann ich die 2 Telefone anders verbinden als mit DECT , kann das was bringen?
Hallo!
Vor einigen Monaten hatte ich ständige Verbindungsabbrüche beim Festnetz. Dann wurden nach Hilfe der Hotline meine Nummern (3) neu registriert, dann ging es eine Zeit wieder besser.
Jetzt ist wieder ganz oft bei Gesprächen plötzlich ein Knistern, dann Abbruch, manchmal mehrmals pro Gesprächsversuch (also nach neuem Versuch schnell wieder). Mittlerweile ist praktisch kein Telefonieren mehr möglich. Routerneustarts haben nichts gebracht. Festnetztelefone wurden erneuert - Gigaset Comfort 550HX Duo DECT . Es tritt überall im Haus auf.
Ich habe Glasfaser 150 und eine Fritzbox 7590 AX und das Glasfasermodem 2.
Wie kann ich die 2 Telefone anders verbinden als mit DECT , kann das was bringen?
Was kann mir helfen?
Vielen Dank!
Die HX-Familie ist zum Betrieb direkt an WLAN-Routern ausgelegt und lässt sich nicht sinnvoll anders verbinden.
Zur Fritzbox empfehle ich definitiv Fritzfons aus dem gleichen Hause. Damit wirst du definitiv die wenigsten Probleme haben. X6 und C6 sind beide top.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 10 Stunden
Hallo @ obitel
Du hast ja hier megaschnell tolle Tpps bekommen.
Ich würde dich auch bitten, hier erst einmal ein wenig zu testen, bevor wir im letzten Step über einen Austausch des Routers nachdenken.
Viele Grüße
Claudia
0
0
vor 9 Stunden
Hallo!
Ja, das stimmt, super, vielen lieben Dank!!
Ein paar Anmerkungen dazu:
Wenn noch einem was einfällt, bin ich sehr dankbar, wie gesagt, ich probiere das mit den Einstellungen mal aus!
Danke!!
0
0
vor 8 Stunden
0
0
vor 6 Stunden
Willkommen in der Welt der Funkverbindungen @ obitel 😂
Das Thema habe auch ich zu genüge durch…
Bei mir waren gut 9 Monate basteln und viel (Lehr)geld nötig MagentaTV auf 3 Stockwerke, stabil zu verteilen 😶😂
Nicht aufgeben 👍🏼
Gruss VoPo
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von