Gelöst

Kommunikationsprobleme zwischen Motorola Moto G6 und Speedport 3

vor 6 Jahren

Hallo liebe Experten,

 

ich habe seit ein paar Tagen Probleme, mit meinem Motorola Moto G6 sowie einem Moto G6 Plus über den Speedport 3 eine Verbindung per App zu Amazon Music, Video und Alexa sowie zum Norton-AV-Login herzustellen. Auch auf den Webseiten amazon.de, ebay.de, paypal.com ist ein einloggen nicht mehr möglich. Weitere Webseiten werden prompt aufgerufen und laufen flüssig.

Über das Mobilfunknetz ist alles sofort erreichbar.

Seltsamerweise können weitere Familienmitglieder mit einem Motorola Moto G Play sowie einem Honor 8X auf alle vorgenannten Seiten zugreifen.

Was habe ich bisher versucht:

Werksreset der Smartphones – keine Änderung

Werksreset Speedport 3 mit dem zusätzlichen Trennen aller angeschlossenen Netzwerkkomponenten – keine Änderung (neueste Firmware 010137.3.0.008.1 ist installiert)

Einloggen in die WLAN-Netze von zwei Nachbarn, davon ein Telekom-Anschluss mit einem Speedport W 742V Typ C,
sowie ein Anschluss über Unitymedia mit einem Router Connectbox.
In beiden Netzen habe ich keine Verbindungsprobleme.

Ich habe die Smartphones vor einer Weile auf Android 9 geupdatet und habe nun den leisen Verdacht, dass seitdem die Kommunikation zwischen dem Speedport 3 und den Geräten nicht mehr richtig funktioniert, zumindest wenn man sich einloggen muss.

Eine Störungsmeldung bei der Kundenhotline liegt immer noch vor. Die nette Telekom-Dame am anderen Ende der Hotline hatte leider keine Idee, was die Ursache sein könnte und hat mir Links zu einem Leitfaden zukommen lassen, wie man ein WLAN-Netzwerk einrichten sollte und wie man ein stabiles Signal erhält. Naja…

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

 

Gruß
Klaus.HSK

3026

59

    • vor 6 Jahren

      Du liegst richtig: Die Störung kam mit dem Update auf Android 9. Übergangsweise behelfe ich mir mit einer VPN Lösung (per App). Ich gehe davon aus, dass sich Lenovo und Telekom gegenseitig die Schuld zuschieben...

      56

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.

      Mit dem Update funktionieren nicht nur die Apps, sonder auch wieder die betroffenen Webseiten z.B. Immobilienscout24.de etc.

       

      Einen Großen Daumen und hoch und ein großes Danke Schön.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      Ich habe ein Moto One Vision und seit dem Router-Update gestern (Speedport Smart 3 010137.3.5.002.0) die exakt selben Probleme. Alle genannten Webseiten und Apps funktionieren nicht mehr und sogar die Router Homepage zur Konfiguration ist nicht mehr erreichbar von diesem Handy 😭

       

      Ich habe dazu auch einen Beitrag im Forum gepostet, da ich diesen Thread erst jetzt entdeckt hatte...

      Speedport Smart 3 WLan Problem mit Motorola One Vision 

       

      Tritt das Problem denn nun auch bei Euch wieder auf mit dem neusten Update?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi, 

      Ich kann nur sagen, mit meinem Moto G 6+ funktioniert auch nach dem neuesten Update alles einwandfrei.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      eine kleine Zwischeninfo von meiner Seite: wir setzen alles daran, den Fehler mit der nächsten Firmware für den Speedport Smart 3 zu beheben. Diese wird in ein paar Wochen für alle zur Verfügung stehen. Einen genaueren Zeitpunkt kann ich leider nicht nennen.

       

      Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Gestern bin ich endlich dazu gekommen, die neue Firmware (Version 010137.3.5.000.1. Stand 09/2019) offiziell über die Konfigurationsoberfläche des Smart 3 zu installieren.

      Nach der Installation lief alles so wie es sollte. 'Amazon prime Musik' und 'PayPal' starten wieder Fröhlich

       

      Was lange währt wird endlich gut. Was für mich Ende April 2019 begann (erste Anrufe bei der Telefonhotline) hat nun ein Ende.

       

      Wie gut, das ich auf diesen Eintrag im Service Forum auf diesen Beitrag gestoßen bin. Hier wurden wir zumindest mit unseren Problemen ernst genommen.

      Schade, das man am Telefon nach laaaaangen Warteschleifen und Rückrufaktionen nicht so ernst genommen wurde. Natürlich sucht man bei den meisten Problemen erst einmal in seiner eigenen Umgebung nach Fehlern. Handy aktuell? App aktuell? Firmware akktuell? Einstellungen logisch? Wenn man dieses dann aber doch einigermaßen plausibel mit dem nötigen technischen Background bei der Service Hotline vorträgt, erwarte ich von der Gegenseite schon etwas anderes als zum zehntenmal "Haben sie den Router schon neu gestartet?" oder "Schauen sie mal ob die App aktuell ist".

       

      Ich werde demnächst nur noch den Weg über das Service Forum gehen und nicht mehr als nötig in der Telefon-Warteschlange warten.

       

      Vielen Dank an alle, die sich hier drann beteilig haben. Programmierer und die Community Cocktail

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen