Gelöst
Konstante DSL-Verbindungsabbrüche
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen
Mein Problem:
Wir sind jetzt schon seit mindestens einem Jahr mit konstanten DSL-Verbindungsabbrüchen geplagt, konkret kann dann laut Logs aus der FritzBox keine DSL-Synchronisierung erfolgen. Fast jeden Tag zwischen 18 und 19 Uhr wurde die Verbindung aus unerfindlichen Gründen unterbrochen, hat sich dann aber nach ca. 5 Minuten wieder aufgebaut. Hier gab es aber auch schon Unregelmäßigkeiten. Mal kam der Abbruch gar nicht, mal zu anderen Zeiten, manchmal auch mehrfach am Tag.
Sehr nervig, aber insgesamt noch erträglich. Gemeldet haben wir das ganze auch schon und angeblich wurde irgendwo ein Ticket angelegt, Besserungen kamen aber nie.
Seit letzter Woche Mittwoch wurde dieses kleine Problem aber zu einem sehr großen Problem, da die Abbrüche nun in viel kleineren Abständen, mehrmals am Tag passieren. Teilweise ist die Verbindung dann auch mal für mehrere Stunden komplett weg.
Auch hier genau die selben Symptome wie bei den bekannten Abbrüchen. Alles was in den Logs steht ist: "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung) -> Internetverbindung wurde getrennt - >Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung".
Die Nachbarn, die auch bei der Telekom unter Vertrag sind haben keine Probleme dieser Art.
Infos zu Vertrag und Router:
MagentaZuhause XL
FritzBox 7530
Was ich schon versucht habe:
- Router neu gestartet
- Router auf Werkseinstellungen gesetzt
- Router auf die neuste Firmware aktualisiert (aktuell die 07.21)
- Router ausgetauscht mit meinen alten Modell
- DSL Kabel ausgetauscht
- DSL Diagnose in der FritzBox ausgeführt, mit dem Ergebnis, dass in den ersten 200m kein Problem festgestellt werden konnte
- Sämtliche Optionen bzgl. der DSL Störsicherheit in der FritzBox ausprobiert
- Den Support angerufen (wir sind im Grunde nur die oben genannten Punkte noch einmal erfolglos durchgegangen und von seiner Seite konnte der Mitarbeiter auch keine Probleme sehen)
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. In Zeiten von Home Office ist der Zustand momentan leider absolut inakzeptabel.
348
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
313
0
3
vor 4 Jahren
319
0
3
vor 4 Jahren
825
0
3
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen Mein Problem: Wir sind jetzt schon seit mindestens einem Jahr mit konstanten DSL-Verbindungsabbrüchen geplagt, konkret kann dann laut Logs aus der FritzBox keine DSL-Synchronisierung erfolgen. Fast jeden Tag zwischen 18 und 19 Uhr wurde die Verbindung aus unerfindlichen Gründen unterbrochen, hat sich dann aber nach ca. 5 Minuten wieder aufgebaut. Hier gab es aber auch schon Unregelmäßigkeiten. Mal kam der Abbruch gar nicht, mal zu anderen Zeiten, manchmal auch mehrfach am Tag. Sehr nervig, aber insgesamt noch erträglich. Gemeldet haben wir das ganze auch schon und angeblich wurde irgendwo ein Ticket angelegt, Besserungen kamen aber nie. Seit letzter Woche Mittwoch wurde dieses kleine Problem aber zu einem sehr großen Problem, da die Abbrüche nun in viel kleineren Abständen, mehrmals am Tag passieren. Teilweise ist die Verbindung dann auch mal für mehrere Stunden komplett weg. Auch hier genau die selben Symptome wie bei den bekannten Abbrüchen. Alles was in den Logs steht ist: "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung) -> Internetverbindung wurde getrennt - >Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung". Die Nachbarn, die auch bei der Telekom unter Vertrag sind haben keine Probleme dieser Art. Infos zu Vertrag und Router: MagentaZuhause XL FritzBox 7530 Was ich schon versucht habe: - Router neu gestartet - Router auf Werkseinstellungen gesetzt - Router auf die neuste Firmware aktualisiert (aktuell die 07.21) - Router ausgetauscht mit meinen alten Modell - DSL Kabel ausgetauscht - DSL Diagnose in der FritzBox ausgeführt, mit dem Ergebnis, dass in den ersten 200m kein Problem festgestellt werden konnte - Sämtliche Optionen bzgl. der DSL Störsicherheit in der FritzBox ausprobiert - Den Support angerufen (wir sind im Grunde nur die oben genannten Punkte noch einmal erfolglos durchgegangen und von seiner Seite konnte der Mitarbeiter auch keine Probleme sehen) Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. In Zeiten von Home Office ist der Zustand momentan leider absolut inakzeptabel.
Hallo Zusammen
Mein Problem:
Wir sind jetzt schon seit mindestens einem Jahr mit konstanten DSL-Verbindungsabbrüchen geplagt, konkret kann dann laut Logs aus der FritzBox keine DSL-Synchronisierung erfolgen. Fast jeden Tag zwischen 18 und 19 Uhr wurde die Verbindung aus unerfindlichen Gründen unterbrochen, hat sich dann aber nach ca. 5 Minuten wieder aufgebaut. Hier gab es aber auch schon Unregelmäßigkeiten. Mal kam der Abbruch gar nicht, mal zu anderen Zeiten, manchmal auch mehrfach am Tag.
Sehr nervig, aber insgesamt noch erträglich. Gemeldet haben wir das ganze auch schon und angeblich wurde irgendwo ein Ticket angelegt, Besserungen kamen aber nie.
Seit letzter Woche Mittwoch wurde dieses kleine Problem aber zu einem sehr großen Problem, da die Abbrüche nun in viel kleineren Abständen, mehrmals am Tag passieren. Teilweise ist die Verbindung dann auch mal für mehrere Stunden komplett weg.
Auch hier genau die selben Symptome wie bei den bekannten Abbrüchen. Alles was in den Logs steht ist: "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung) -> Internetverbindung wurde getrennt - >Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung".
Die Nachbarn, die auch bei der Telekom unter Vertrag sind haben keine Probleme dieser Art.
Infos zu Vertrag und Router:
MagentaZuhause XL
FritzBox 7530
Was ich schon versucht habe:
- Router neu gestartet
- Router auf Werkseinstellungen gesetzt
- Router auf die neuste Firmware aktualisiert (aktuell die 07.21)
- Router ausgetauscht mit meinen alten Modell
- DSL Kabel ausgetauscht
- DSL Diagnose in der FritzBox ausgeführt, mit dem Ergebnis, dass in den ersten 200m kein Problem festgestellt werden konnte
- Sämtliche Optionen bzgl. der DSL Störsicherheit in der FritzBox ausprobiert
- Den Support angerufen (wir sind im Grunde nur die oben genannten Punkte noch einmal erfolglos durchgegangen und von seiner Seite konnte der Mitarbeiter auch keine Probleme sehen)
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. In Zeiten von Home Office ist der Zustand momentan leider absolut inakzeptabel.
@HReiz Dann überlege mal ,was zu diesen zeitpunkt einachaltet.
/Lampe/Boiler/Heizung/usw.
0
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen Mein Problem: Wir sind jetzt schon seit mindestens einem Jahr mit konstanten DSL-Verbindungsabbrüchen geplagt, konkret kann dann laut Logs aus der FritzBox keine DSL-Synchronisierung erfolgen. Fast jeden Tag zwischen 18 und 19 Uhr wurde die Verbindung aus unerfindlichen Gründen unterbrochen, hat sich dann aber nach ca. 5 Minuten wieder aufgebaut. Hier gab es aber auch schon Unregelmäßigkeiten. Mal kam der Abbruch gar nicht, mal zu anderen Zeiten, manchmal auch mehrfach am Tag. Sehr nervig, aber insgesamt noch erträglich. Gemeldet haben wir das ganze auch schon und angeblich wurde irgendwo ein Ticket angelegt, Besserungen kamen aber nie. Seit letzter Woche Mittwoch wurde dieses kleine Problem aber zu einem sehr großen Problem, da die Abbrüche nun in viel kleineren Abständen, mehrmals am Tag passieren. Teilweise ist die Verbindung dann auch mal für mehrere Stunden komplett weg. Auch hier genau die selben Symptome wie bei den bekannten Abbrüchen. Alles was in den Logs steht ist: "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung) -> Internetverbindung wurde getrennt - >Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung". Die Nachbarn, die auch bei der Telekom unter Vertrag sind haben keine Probleme dieser Art. Infos zu Vertrag und Router: MagentaZuhause XL FritzBox 7530 Was ich schon versucht habe: - Router neu gestartet - Router auf Werkseinstellungen gesetzt - Router auf die neuste Firmware aktualisiert (aktuell die 07.21) - Router ausgetauscht mit meinen alten Modell - DSL Kabel ausgetauscht - DSL Diagnose in der FritzBox ausgeführt, mit dem Ergebnis, dass in den ersten 200m kein Problem festgestellt werden konnte - Sämtliche Optionen bzgl. der DSL Störsicherheit in der FritzBox ausprobiert - Den Support angerufen (wir sind im Grunde nur die oben genannten Punkte noch einmal erfolglos durchgegangen und von seiner Seite konnte der Mitarbeiter auch keine Probleme sehen) Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. In Zeiten von Home Office ist der Zustand momentan leider absolut inakzeptabel.
Hallo Zusammen
Mein Problem:
Wir sind jetzt schon seit mindestens einem Jahr mit konstanten DSL-Verbindungsabbrüchen geplagt, konkret kann dann laut Logs aus der FritzBox keine DSL-Synchronisierung erfolgen. Fast jeden Tag zwischen 18 und 19 Uhr wurde die Verbindung aus unerfindlichen Gründen unterbrochen, hat sich dann aber nach ca. 5 Minuten wieder aufgebaut. Hier gab es aber auch schon Unregelmäßigkeiten. Mal kam der Abbruch gar nicht, mal zu anderen Zeiten, manchmal auch mehrfach am Tag.
Sehr nervig, aber insgesamt noch erträglich. Gemeldet haben wir das ganze auch schon und angeblich wurde irgendwo ein Ticket angelegt, Besserungen kamen aber nie.
Seit letzter Woche Mittwoch wurde dieses kleine Problem aber zu einem sehr großen Problem, da die Abbrüche nun in viel kleineren Abständen, mehrmals am Tag passieren. Teilweise ist die Verbindung dann auch mal für mehrere Stunden komplett weg.
Auch hier genau die selben Symptome wie bei den bekannten Abbrüchen. Alles was in den Logs steht ist: "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung) -> Internetverbindung wurde getrennt - >Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung".
Die Nachbarn, die auch bei der Telekom unter Vertrag sind haben keine Probleme dieser Art.
Infos zu Vertrag und Router:
MagentaZuhause XL
FritzBox 7530
Was ich schon versucht habe:
- Router neu gestartet
- Router auf Werkseinstellungen gesetzt
- Router auf die neuste Firmware aktualisiert (aktuell die 07.21)
- Router ausgetauscht mit meinen alten Modell
- DSL Kabel ausgetauscht
- DSL Diagnose in der FritzBox ausgeführt, mit dem Ergebnis, dass in den ersten 200m kein Problem festgestellt werden konnte
- Sämtliche Optionen bzgl. der DSL Störsicherheit in der FritzBox ausprobiert
- Den Support angerufen (wir sind im Grunde nur die oben genannten Punkte noch einmal erfolglos durchgegangen und von seiner Seite konnte der Mitarbeiter auch keine Probleme sehen)
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. In Zeiten von Home Office ist der Zustand momentan leider absolut inakzeptabel.
Gibt es weitere Komponenten im Netz, z. B. PowerLAN / dLAN , Switches u. s. w., gibt es mehrere TAE ?
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @HReiz
ergänzend:
was steht im Router- Log in den System - Meldungen zu den Abbrüchen / Ausfällen (Logauszug, bitte ohne pers. Daten wie Rufnummern)
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Telekom hat wohl festgestellt, dass ein Kabelproblem vorliegt. Mittlerweile haben wir gehört, dass auch Nachbarn Probleme haben.
Jetzt wurde der ganze Vorgang an die Technik weiter gegeben. Na mal sehn. Danke für die Hilfe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Telekom hat wohl festgestellt, dass ein Kabelproblem vorliegt. Mittlerweile haben wir gehört, dass auch Nachbarn Probleme haben.
Jetzt wurde der ganze Vorgang an die Technik weiter gegeben. Na mal sehn. Danke für die Hilfe
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von