Kontakt zu (m)einem Telekom-Wechselberater? (rechtzeitiger Wechsel zu Telekom hat nicht funktioniert)
9 hours ago
Guten Tag,
wie kann ich Kontakt zu einem Wechselberater aufnehmen bzw. einer Person, die für meinen beauftragten Anbieterwechsel zur Telekom zuständig ist. Ich habe von dem Kundenservice des Vergleichsportals, bei dem ich den Auftrag für "Magenta Zuhause M" gegeben habe, erfahren, dass wegen der nicht übereinstimmenden zu portierenden Rufnummer der Wechsel offenbar nicht rechtzeitig funktioniert hat und sich in so einem Fall ein "Wechselberater" mit mir in Verbindung setzen würde. Warum die Telekom selbst sich deshalb nicht bei mir gemeldet hat, verstehe ich nicht, da der Auftrag der Telekom bereits seit Anfang Juni 2025 (03.06. bzw. 05.06. ) vorliegt. Ich möchte wissen, wann sich da jemand bei mir meldet, um das klären zu können und nicht erneut die nächste Kündigungsfrist beim alten Anbieter verstreichen zu lassen. Zum Zeitpunkt der Auftragsübermittlung war das Vertragsende beim alten Anbieter Mitte August (17.8.), sodass ja genug Zeit für eine fristgerechte Kündigung durch die Telekom, inklusive Rückmeldung zwecks des Problems mit der Rufnummernportierung gewesen wäre.
Kann mir da bitte jemand sachdienliche Hinweise geben?
Vielen Dank im Voraus für eure Antwort!
71
0
12
This could help you too
6 months ago
134
1
3
3 years ago
331
0
4
219
0
2
726
0
9
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 hours ago
Dein Profil ist erst zu 33Prozent befüllt.
Mindestens Telefonnr und Zeiten,
Kundennr...und kenne bei Anruf durch Teamie deine Iban zur Identifikation
Etwas Geduld.
@gondwana
0
0
8 hours ago
Handynummer steht da ja - Festnetz auch?
Was ist Teamie ?
Meinst du Erreichbarkeitszeiten? Die Daten werden in meinem Profil, wenn ich das bearbeiten will in keiner Maske abgefragt, auch die IBANm Zeiten etc. nicht. Es gibt da nur ein einziges Feld für weitere Angaben.
Ich habe als Teil des geschilderten Problems noch keine Kundennummer.
0
5
Answer
from
8 hours ago
Hallo @gondwana, hast du eine Auftragsnummer erhalten? Ich kann leider unter deinen Daten keinen Auftrag finden, daher ist es schwer dir Infos zu geben. LG Tringa H.
0
Answer
from
8 hours ago
Ich habe nur die Auftragsnummer des Vergleichsportals - nützt die was? Ich habe auch die E-Mail von denen, wo die Übermittlung an die Telekom bestätigt wird (03.06.). Danach, am 05.06. erreichte mich eine E-Mail von der Telekom, wo ich um die Bestätigung meiner E-Mail-Adresse gebeten wurde. Auf dieser Mail erschien auch oben die folgende verschlüsselte Kundennummer mit Endziffern: Kundennummer: xxxxxxx091 . Ich war übrigens früher schonmal Kunde bei der Telekom und weiß nicht, ob diese Nummer die von damals ist - kann das nicht auf die Schnelle prüfen.
Ich gebe jetzt erstmal mehr Daten in mein Profil - würde die IBAN u./o. Nachname im Profil vielleicht was nützen, wenn sie dieselbe ist, wie jene, die ich bei früheren Verträgen bei der Telekom schon hatte?
Answer
from
8 hours ago
Info
@Tringa.H.
0
Unlogged in user
Answer
from
7 hours ago
Hab noch was vergessen: ich habe das Problem mit der Rufnummer jetzt in meinem Konto beim alten Anbieter entdeckt und alle Rufnummern außer der zu portierenden gelöscht.
0
3
Answer
from
7 hours ago
Hallo @gondwana, herzlich Willkommen in der Telekom Hilft Community, wo wir Ihnen gerne bei Ihren Anliegen zur Seite stehen. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die uns sehr wichtig ist. Haben Sie in der E-Mail eine Auftragsnummer oder Buchungskontonummer angegeben? Ich kann sie unter den angegebenen Daten leider nicht finden und möchte sicherstellen, dass wir Ihnen bestmöglich helfen können. VG Hajdar H
0
Answer
from
6 hours ago
Hallo,
welche E-Mail meinen Sie? Ich habe ausschließlich an das Vergleichsportal eine E-Mail geschrieben (Kundenservice). Ich habe nur die Auftragsnummer des Vergleichsportals und schicke Ihnen diese gerne, wenn das was nützt. Ich habe lediglich von der Telekom am 05.06. eine no-reply-Mail erhalten mit der Aufforderung einen Link anzuklicken, um die zu meinem Festnetzvertrag (den ich ja noch gar nicht habe) gehörende E-Mail-Adresse zu bestätigen. Die darauf angegebene E-Mail-Adresse ist richtig, wenn ich jetzt aber versuche mich beim Kundenportal einzuloggen, erscheint die Adresse von alleine im Benutzernamen, wird aber nicht akzeptiert und wenn ich dort sage, dass ich mich mit meiner E-Mail-Adresse anmelden will und dieselbe, korrekte E-Mail-Adresse eingebe, dann funktioniert es ebensowenig.
Eine Buchungskontonummer habe ich ja noch gar nicht, weil irgendwie gar kein Vertrag zustandegekommen zu sein scheint. Ich habe nur die Auftragsnummer vom Wechselportal. Dort hat der Kundenservice auf meine Anfrage hin, die Telekom kontaktiert, um nachzuhaken, was mit meinem Auftrag los ist, dann haben die zur Antwort erhalten, was unten steht (das ist von gestern, vorgestern haben die an die telekom die Anfrage gestellt):
Auzug aus der Mailantwort des Vergleichsportals:
..."Bezüglich Ihres Anliegens haben wir die Rückmeldung erhalten, dass die Rufnummer die Portiert werden soll, inkorrekt sei.
Bei einem Anbieterwechsel kontaktiert Ihr neuer Anbieter Ihren alten Anbieter, kündigt diesen, löst falls gewünscht die Rufnummermitnahme aus, erfragt das Vertragsende und beginnt den neuen Vertrag direkt im Anschluss an Ihren alten Vertrag.
Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Vertragsdaten in neuem und altem Vertrag übereinstimmen. Kommt es bei der Anschlussadresse oder dem Vertragsnehmer zu Abweichungen, darf der alte Anbieter dem Wechsel nicht zustimmen.
In diesem Fall werden Sie von Ihrem Telekom-Wechselberater kontaktiert, der mit Ihnen einen Datenabgleich durchführt oder ein Anbieterwechsel-Formular zusendet, auf dem Sie dann die Vertragsdaten des alten Vertrags korrekt angeben können. Bitte beachten Sie, dass das Formular in diesem Fall dann sowohl vom neuen, als auch vom alten Vertragsnehmer unterschrieben werden muss.
Senden Sie das Formular dann schnellstmöglich an die Telekom zurück, damit der Auftrag weiterbearbeitet werden kann.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Angaben weiterhelfen konnte."...
0
Answer
from
5 hours ago
Hallo @gondwana
Vielen Dank für das angenehme Gespräch. Ich habe, wie vereinbart, den Auftrag eingestellt und die Anfrage an den Anbieter weitergeleitet. Sobald wir eine Rückmeldung erhalten, informieren wir dich über deinen Wechseltermin. Ich wünsche dir einen schönen Abend und ein tolles Wochenende. VG Hajdar H
0
Unlogged in user
Answer
from
5 hours ago
Warum die Telekom selbst sich deshalb nicht bei mir gemeldet hat, verstehe ich nicht, da der Auftrag der Telekom bereits seit Anfang Juni 2025 (03.06. bzw. 05.06. ) vorliegt
Guten Tag,
wie kann ich Kontakt zu einem Wechselberater aufnehmen bzw. einer Person, die für meinen beauftragten Anbieterwechsel zur Telekom zuständig ist. Ich habe von dem Kundenservice des Vergleichsportals, bei dem ich den Auftrag für "Magenta Zuhause M" gegeben habe, erfahren, dass wegen der nicht übereinstimmenden zu portierenden Rufnummer der Wechsel offenbar nicht rechtzeitig funktioniert hat und sich in so einem Fall ein "Wechselberater" mit mir in Verbindung setzen würde. Warum die Telekom selbst sich deshalb nicht bei mir gemeldet hat, verstehe ich nicht, da der Auftrag der Telekom bereits seit Anfang Juni 2025 (03.06. bzw. 05.06. ) vorliegt. Ich möchte wissen, wann sich da jemand bei mir meldet, um das klären zu können und nicht erneut die nächste Kündigungsfrist beim alten Anbieter verstreichen zu lassen. Zum Zeitpunkt der Auftragsübermittlung war das Vertragsende beim alten Anbieter Mitte August (17.8.), sodass ja genug Zeit für eine fristgerechte Kündigung durch die Telekom, inklusive Rückmeldung zwecks des Problems mit der Rufnummernportierung gewesen wäre.
Kann mir da bitte jemand sachdienliche Hinweise geben?
Vielen Dank im Voraus für eure Antwort!
Weil in der Regel - sobald sich die Telekom in die Buchung einschaltet - alle Boni, vergünstigte Preise weg sind.
Das Portal wird für die Abwicklung bezahlt. die Telekom will diese nicht zahlen und zusätzlich die Arbeit noch selber machen
0
0
Unlogged in user
Ask
from