Gelöst

Kontakte zur Telekom

vor 5 Jahren

Kontakte zur Telekom

aufgrund der schlechten Information der Mitarbeiter an der Hotline wurde mir mehrfach Router im Austausch zugeschickt. Dabei liegt der Fehler nicht an den Routern, sondern an der Software. Nach mehreren Anrufen mit mehreren Hotlinern wurde mir die Lösung des Problems gesagt: Bug in der Software. Ich würde das gerne der Telekom mitteilen, weiß aber nicht wie. Die müsste doch ein Interesse daran haben, dass ihre Mitarbeiter besser informiert sind und sinnloser Geräteaustausch so mit vermieden werden.

348

18

    • vor 5 Jahren

      Und der Bug der Software ist welcher?

      15

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sie schreiben:

      Die neueste Firmware für den Speedport Smart 3 ist 010137.4.0.001.1

      und für das Speedphone 10 ist es 2.114

       

      Ich habe überprüft: Diese Versionen habe ich.

       

      Der Fehler tritt dennoch auf.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dann sollte sich eine Teamie das mal anschauen.

      Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Hier geht´s zum Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Lösung ist gefunden:

      Speedphone 10 ist nicht vollständig kompatibel mit Smart 3.

      Neuanschaffung eines Speedphone 12 hat das Problem gelöst: Das Telefon klingelt jetzt bei jedem Anfuhr, egal, woher der Anruf kommt.

      Das Speedphone macht das nicht, das klingelt nur bei manchen Anrufen.

       

      Ich wünschte mir, die Hotline hätte das von Anfang an gewusst, das hätte mir unnötige Telefoniererei erspart.  

       

      Dur die Anschaffung meines Smart 3 haben sich nicht kalkulierte Zustzkosten für die Anschaffung neuer Speedphones ergeben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Thunder99

      Jetzt ich weiß es. W925v

      Jetzt ich weiß es. 

       

      W925v 

      Thunder99

      Jetzt ich weiß es. 

       

      W925v 



      Sicher?

      Ich denke eher Speedphone 10 in Verbindung mit dem Speedport Smart 3

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/speedphone-und-speedport-smart-3-teilweise-inkompatibel/td-p/4472318

       

      @Erik Berkenkamp 

      du musst jetzt nicht täglich einen weiteren Beitrag dazu eröffnen.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Erik,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
      Sorry, für die späte Rückmeldung.
      Wurde das Anliegen inzwischen gelöst?
      Seit heute ist die Firmware 010137.4.0.001.2 für den Speedport Smart 3 verfügbar.
      Sollte es Probleme damit geben, ist ein Werksreset des Routers leider unumgänglich.

      Viele Grüße Khaled A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      444

      0

      3

      in  

      367

      0

      1

      in  

      684

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      310

      0

      3