Solved
Kontaktverhalten Telekomtechniker mit 1&1 Kunden, Ich komme seit 6 Monaten nicht weiter
2 years ago
Hallo,
ich bin mittlerweile verzweifelt, der Telekomtechniker ist sowas von entfernt mir zu helfen....
Historie:
Wohnung in einem 6-Parteien-Haus , Baujahr 2015:
Dez 2022: Habe per privater Breitbandmessung 50 mbit - das Leben ist schön - 1&1 Vertrag erfüllt. Supi
Jan-Feb 23: Immer wieder Störungen und Abbrüche auf meiner Leitung manchmal nur 9 mbit..... arbeiten im Homeoffice ist schwierig
März 23: Kurz vor Techniker-Termin der Telekom habe ich stabile 20 mbit ; Techniker kommt; misst an meiner Dose in der Wohnung, zeigt mir die 20 mbit . Ich weise auf 50 mbit vertragl. hin, ER: vertragl. sind mindestens 20 mbit vereinbart , die habe ich. Tschüss
April 23: Großstörung an einem Netzknoten der Telekom, 1/2 Tag kein Internet; Meldung an 1 &1, die Technikerin am Telefon von 1&1 sieht, dass ich eine Menge Störungen habe und sagt, dass sollte sich ein Techniker anschauen, Ich: der war schonmal da und die Dame sagte, mir stehen 50 mbit zu, er soll keine Unwahrheiten verbreiten mit den vertragl. 20 mbit
Ende April 23: Telekomtechniker kommt wieder, ist der gleiche wieder (*würg*) und er misst an der Dose in meiner Wohnung die 20 mbit; Ich: ich möchte die 50 mbit, die im Dezember schon mal stabil anlagen, ER: das liegt an der Verkabelung im Haus, draußen an der Leitung sei alles ok, ich müsse das über eine Elektrofirma prüfen lassen..., unten an der Hauseingangsdose zu messen kam er nicht mal auf die Idee........ ich leider in dem Moment auch nicht.... ja blöd, jetzt weiß ich mehr....
Stand jetzt: suche eine Elektrofirma die das misst und habe keine Ahnung was ich machen soll, wenn 20 mbit an der Hausanschlussdose ankommen und dann gleiche Techniker wieder vor der Türe steht und einfach keine Idee hat mir zu helfen. Der Hausanschluss im Keller im Haus ist unverplombt.
Daher Hilferuf an Euch alle:
Was kann ich denn da jetzt machen? Bin absolut der Technik Laie und benötige Argumente für den Techniker.
Meine Vermutung ist, dass draußen auf der Straße in den Verteilkästen kein 50 mbit Port mehr frei ist, und die 1&1 Kunden da hinten runterfallen. Wir müssen ja immer über unseren Anbieter gehen und uns bei 1&1 beschweren. Im theoretischen Fall würde ein 1&1 Techniker mehr Gas geben für seinen Kunden. Geht aber nicht.
Danke für die Hilfe, bin seit 6 Monaten verzweifelt.
1872
0
40
This could help you too
6 years ago
312
0
6
1476
0
2
159
0
3
3804
0
7
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Bitte melde dich bei 1&1 ... du bist kein Telekom Kunde.
Die Telekom darf mit dir kein Wort wechseln. Lediglich bei einer Störungsmeldung dürfen, sofern 1&1 dies zugelassen hat, mit dir sprechen.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Grüße @mittagsglut
Bitte an deinen Anbieter 1u1 wenden.
Hier kann und darf dir keiner helfen, da du kein Kunde der Telekom bist.
. Im theoretischen Fall würde ein 1&1 Techniker mehr Gas geben für seinen Kunden. Geht aber nicht.
Korrekt, da diese nur Glasfaser im eigenen Mininetz machen, und das auch noch schlecht als recht.
17
from
2 years ago
@falk2010
Das Bezug sich auf das Team.
Offizielle Telekom MA ist kein Problem.
Das wird aber in keinem der hier anhängenden Posts in diesem Thread so festgestellt. Weder von @→Mataimaki← noch von Dir.
Wenn hier inoffiziell auftretende Telekom MA oder Beschäftigte eines Unternehmens, das im Auftrage der Telekom tätig wird, so denken und handeln, dann sollten sie es wenigstens auch so kenntlich machen.
from
2 years ago
@NoOneElse
Ich verstehe deine Diskussion hier jetzt gerade nicht.
Die Telekom selber darf hier nicht helfen und direkt mit dem Kunden kommunizieren.
Uns Kunden steht es völlig frei ob wir helfen wollen oder nicht.
Wenn du den TE helfen magst dann tu das doch, wo ist denn dein Problem.
Prinzipiell ist er hier halt im falschen Forum unterwegs und sein Ansprechpartner für Hilfestellung ist sein Anbieter.
from
2 years ago
Das ist quatsch. Sowas entscheide ich individuell.
Das ist quatsch. Sowas entscheide ich individuell.
Inwieweit ist die Tabelle der Geschwindigkeitsprofile von 1&1für @mittagsglut hilfreich?
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo Team Telekom und Kunden,
danke für die Infos und Hilfestellungen. Auch die technischen > Telekom Kunden.
Wie vermutet lag es nicht an der Hardware (Hausverkabelung, FritzBox, usw) sondern an der Leitungsschaltung von 1&1.
Mein Post im 1&1 Forum wurde an den 1&1 Support aus dem Forum weitergeleitet und der kümmerte sich dann drum.
Das Problem wurde "aus der Ferne" von 1&1 gestern gelöst. Der Techniker schrieb etwas mit "Synchronsetzen" nun habe ich fast 40 MBit von den vertraglichen 50. Als 1&1 Kunde ist man da mit einer Restvertragslaufzeit von 7 Monaten zufrieden. (IRONI OFF)
0